Die Story von 6th Planet ist an den Haaren herbeigezogen bzw. eine Phantasiererei – der Saturn verwandelt sich in eine zweite Erde und ein Affe wird zur Erkundung ausgeschickt. Dabei besteht der 6. Planet unseres Sonnensystems aus Gasen, die Landung des Affen ist also vollkommen ausgeschlossen. Ausgerechnet schickt man dann auch noch einen Affen los, um auf der Seifenblase zu landen.
Also so viel muss vorweg gesagt werden, um etwas für die Bildung getan zu haben. 😉 Aber vielleicht ist der hanebüchene Stil der Story auch pure Absicht, denn jene wird auf eine besondere Art erzählt, als Comic mit beeindruckendem Soundtrack. 188 Comicseiten insgesamt werden zwischen dem eigentlichen Spiel, bestehend aus 50 Levels in 7 Welten, angezeigt. Das Spiel selbst ist relativ simpel im Gegensatz zur Erwartungshaltung, welche durch die Story aufgebaut wird.
Dein Ziel in 6th Planet ist es jeweils mit dem Raumschiff zu landen. Dafür hast du nur zwei Steuerungstasten, um den begrenzten Treibstoff zur Navigation gegen die Schwerkraft einzusetzen. Die Levels sind abwechslungsreich gestaltet.
Fazit: Eigentlich handelt es sich bei der App von Monkube um ein Comicbuch mit Landespiel. Es ist keine Besiedlungssimulation oder Planet der Affen Actiontitel. Betrachtet man die App aber mit der Erwartung, eine nette und exzellent gezeichnete Story durch Spielelemente aufgelockert vor sich zu haben, wird man viel Spaß verspüren.
Update, März 2013: Die 6th Planet App ist nun auch für Windows Phone erschienen (zum Preis von 0,99€)!