Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat vor einigen Tagen eine kostenfreie App für iOS und Android herausgegeben, an der man derzeit nicht vorbeikommt, wenn man Medien jeglicher Art konsumiert.

Konsum! Genau! Angeblich kaufen wir mehr Lebensmittel als wir konsumieren und schmeißen jedes achte Nahrungsmittel weg, obwohl es noch verwendet werden könnte. Die „Zu gut für die Tonne!“-App setzt hier an und möchte euch Rezepte vorstellen, mit der ihr das ändern könnt. Dafür hat sich das BMELV prominente Unterstützung gesucht: Horst Lichter, Sarah Wiener, Christian Rach, Johann Lafer, Daniel Brühl uva. geben euch Kochideen für eine kreative Resteküche. Auch Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner ist als Kochpate mit einem eigenen Brezen-Rezept dabei.

Die App enthält außerdem eine Planungsliste für deinen nächsten Einkauf, 10 goldene Regeln, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden sowie ein Lebensmittel-Lexikon, welches dir Infos und Tipps zu Haltbarkeit und Lagerung von Lebensmitteln gibt.

Die Rezept-Datenbank von „Zu gut für die Tonne!“ soll ständig erweitert werden. Mal schauen.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort