Hamsta Rocket ist eine jener einfachen Apps, die man an einem Freitag auf der Bahnfahrt herausholt aus dem Archiv. Die für Android kostenpflichtig und Windows Phone kostenfrei verfügbare App zockt man ab und zu mal zwischendurch und ist auf unserem Windows Phone sozusagen beinahe ein Preinstall gewesen. Ein Endless-Runner gehört schließlich zum Inventar eines Spiele-Reisenden, wie Tetris und Schach.
Gehörst auch du zu denen, die im Hamsterrad des Alltags etwas Spaß suchen? Der kleine Hamster, nennen wir ihn mal Patrick, darf in diesem Spiel endlos in einem solchen Rad laufen. Klar, Klein-Patrick ist nicht besonders intelligent. Er braucht deine Hilfe, denn das Rad hat viele Löcher in den Planken, durch die er hindurchfällt. Eigentlich ist damit auch schon alles geschrieben. Aber da es zum Kleintier-Laufrad sogar einen Wikipedia-Eintrag gibt, wollen wir mal noch etwas für die Allgemeinbildung tun. Aus diesem Artikel erfahren wir nicht nur, dass die kleinen Nager damit ihren Bewegungsdrang stillen, sondern die Briten im 18. Jahrhundert kleine Hunde in solchen Rädern nutzten, um damit Drehspieße über Öfen anzutreiben.
Du bist bei Hamsta Rocket keiner der Spießdrehhunde, sondern läufst im wohl „längsten Laufrad“ der Welt. Vor blauem Himmel mit fröhlicher Musik darfst du dem Hamster auf den Po schauen, wie er über Abgründe springt und Heuballen und Kisten ausweicht. Du steuerst per Neigung und tippst für einen Sprung. Ab und an gibt es dann Raketen aufzusammeln, welche dich schnell vorantreiben. Daher hat die App auch ihren Namen. Worum es geht? Nur um den Highscore und fünf Minuten Spaß.
Das war es dann auch schon von Hamsta Rocket. Es gibt keinen Shop, keine Coins oder sonstige Ablenkungen, welche Cheats oder Tipps notwendig machen. Installieren und spielen. Geeignet für Kinder und alle, die locker drauf sind.