Fliehe aus einer Welt der Ordnung und Bevormundung mit Vector. Die App von Nekki für Android und iOS ist sofort nachdem sie erschien millionenfach heruntergeladen worden und hat sich seitdem den Rang als Top Parkour-Spiel erarbeitet. Der russische Entwickler hat auch schon zehn Jahre Erfahrung mit Browser- und Socialgames und brachte mit Vector sein erstes Mobilegame heraus. Es ist actionreich, aber ohne Gewalt. Das düstere Szenario und das hervorragende Gameplay haben offenbar genau den Nerv der Appgamer getroffen.

Dystopische Filme wie Equilibrium und Matrix liefern den Stoff, welcher bei Vector von den ersten Metern deine Motivation erhöht. Wer will schon täglich am Schreibtisch sitzen und einer gesteuerten Routine nachgehen? Dein Held wirft die „kontrollierende Kopffessel“ im Stil der Google Glasses weg und schon sind die Agenten ihm auf der Spur. Okay Glass, bye Glass! Dein Job bei Vector ist es nun, mit Gesten zu steuern. Er läuft automatisch, klettert auch Wände hoch oder über kleine Hindernisse. Jedoch musst du ihn per Gesten über schwierigere Elemente steuern. Vector ist kein Endless-Runner, sondern levelweise aufgebaut. Für jedes Level bekommst du eine Auswertung mit Sternebewertung. Dafür musst du das Level aber erstmal schaffen.

Vector_App_Nekki

Die Faszination der Vector App liegt vor allem darin, dass es trotz einfacher 2D-Grafik und schwarzer Silhouette sehr viel Spieltiefe erzeugt. Schon das Einleitungsvideo gefällt mit seiner gekonnten Grafik und Story. Kein Kitsch. Die Parkour-Techniken wirken sehr realistisch und sind trotz der Steuerung mit einem Finger schwer zu timen. Im Shop muss man sich die „Tricks“ allerdings kaufen, was es oftmals nötig macht die Levels mehrfach zu spielen. Macht man aber gern, zumal man ohnehin beim ersten Versuch selten alle drei Sterne erzielt.

Vector_App_Android

Versionen der Vector App: Es gibt für Android und iOS jeweils eine kostenfreie Testversion mit vermindertem Spielumfang. Vector free für iOS bzw. Vector free für Android (bereits 150.000 Bewertungen bei Google Play) werdet ihr aber ohnehin auf die Vollversionen upgraden. Für Android gibt es seit gestern eine Vollversion, ansonsten kauft man sie In-App.

Vector_App

Fazit zur Vector App

Über Vector und seinen Entwickler Nekki wird man noch einiges hören. Die App ist rundum gelungen, auch wenn die In-App-Käufe „locken“ und man aufgrund des steigenden schnell Schwierigkeitsgrades schon eine steile Lernkurve braucht.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort