Gutes Ballerspiel gefällig? Come get some! Zombie Village aka Zombie-Dorf aka Zombieville ist genau so ein Shooter und den gibt es, wie sehr oft bei den Apps bei uns hier im Blog, für alle drei Systeme, also auf Android, iOS und Windows Phone. Als Krönung wird die Beschreibung von Zombie Village im Store durch ein wichtiges Wörtchen verziert, was sehr viele Spieler mögen. Das angesagte Wort lautet: kostenlos-free-gratis. Time to kill!
Shoot ’em up! Das Spielprinzip von Zombie Village (was bei Android Zombie-Dorf und Zombieville bei Windows Phone heißt) lautet ganz einfach. Ihr steuert eine Figur von links nach rechts und trefft dabei auf Zombies, welche euch an den Kragen wollen. Was man mit diesen Gesellen macht ist klar, man säbelt ihnen den Kopf meisterlich weg. Rest in pieces. Die App läuft levelweise. Man muss wissen, dass man ganz rechts aus dem Level herauslaufen muss, um das nächste zu erreichen. Wir hatten erst darauf gewartet, dass automatisch das nächste Level startet, wenn alle Zombies erledigt sein würden. Leider sind nie alle Zombies erledigt, es kommen immer neue aus dem Boden. Groovy!
Hast du dich schon immer gefragt, was Duke Nukem in den 14 Jahren gemacht hat, in welcher der Nachfolger von 3D entwickelt wurde? Zombie Village gibt euch die Antwort! Er war natürlich in einer anderen Produktion beteiligt, welche erst jetzt in den Store gefunden hat. Grafisch bewegt sich das Zombie Dorf nämlich eher auf dem Level von einfachen End-90er PC-Games. Aber das zeichnet gute Apps heute ja aus. Euer Duke im Spiel sieht dem echten fast ähnlich. Gleiche blonde Sascha-Lobo-Irokesenfrisur, komischer Schritt und Muskelarme. Nur die coolen Sprüche hat er nicht drauf. Das liegt wahrscheinlich an seinem Zweitjob als Minijobber bei den lokalen Stadtwerken. Der letzt macht das Licht aus. Denn dein Weg durch die Levels wird von kurzen Hausbesuchen unterbrochen. Du kannst sie nutzen, um kurz zu verschnaufen und Munition oder Geld aufzusammeln. Hast du die Häuser verlassen, wird das Licht ausgeschalten. Der Spielspaß von Zombie Village kommt vor allem durch die vielen Waffenupgrades und dem schnell steigenden Schwierigkeitsgrad.
Fazit zu Zombie Village aka Zombies Village aka Zombie-Dorf:
Zugegeben, der Vergleich mit Duke ist schon arg, aber die Hauptfigur sieht ihm wirklich zum verwechseln ähnlich. Deshalb auch noch ein Spruch: What are you waiting for? Christmas? Also ladet euch Zombie Village / Zombieville, wenn ihr auf einfache Shooter mit Untoten steht. Das Gameplay ist simpel, die Herausforderung hoch. Bester Garant für einen Abendfüller.