Dungeoneers von Monsterious (Ryan Monney) ist ein grandioses First Person Abenteuer Dungeon Erkundungs Rollenspiel (ich hätte nicht gedacht, dass ich den Titel nochmal übertreffen kann :)). Witz beiseite: Das Spiel ist einfach der Hammer! Rollenspielfans werden gleichermaßen Freude daran haben wie Fans der Dungeon Crawler. Das denke ich zumindest. Da ich Fan von beiden Spielarten bin, spricht mich Dungeoneers gleich doppelt an. Für alle Windows Phone Besitzer schlägt die App mit 3,99 Euro zu Buche und alle die gern auf ihrem Android Smartphonen spielen möchten, müssen 4,45 Euro zur Verfügung haben. Aber wie immer gilt: Kostenlos antesten ist schlau!

Features und Fakten

  1. Bei Dungeoneers bekommen wir für unser Geld eine atemberaubende 2D Grafik
  2. Uns stehen 5 Rassen, 6 Klassen und mehr als 65 einzigartige Skills zur Verfügung
  3. Wir müssen strategisch kämpfen (wirkt ein wenig old-school, wie in alten Spielen)
  4. Sehr langer Spielspaß denn die Level werden immer wieder neu generiert
  5. Neue Dungeons und Features sollen noch hinzu kommen
  6. Kein Pay to Win, keine Werbung, einmal zahlen und für immer spielen

dungeoneers appEin Indie-Entwickler aus Kirkland, Washington, hat uns dieses schöne Spiel beschert. Ein Entwickler mit der Liebe und der Leidenschaft für Rollenspiele wie sie früher waren und hat diese Idee in dieser App umgesetzt.

Es gibt regelmäßige Updates, in denen kleine Bugs behoben werden und immer wieder neue Features eingespielt werden.

Ein kurzer Überblick

Wenn wir Dungeoneers starten, haben wir die Auswahl zwischen einem neuen Spiel und der Fortsetzung eines begonnenen. Ich fange nochmal neu an und wir sehen uns die ersten Spielminuten gemeinsam an.

Es gibt viel zu lesen bei Dungeoneers. Das sei schon mal gesagt. Leider ist die App auf Englisch, aber man kann sich schon so halbwegs reinfitzeln, damit man ungefähr weiß, worum es geht.

Ich liebe Tutorials und gute Einstiege für Neulinge. Hier haben wir genau das. Auch die Orte, die wir besuchen können, werden genau erklärt. Im „Inn“ kann man sich ausruhen, erholen und Dinge lagern. Die „Barracks“ sind der Ort, an dem wir neue Mitglieder für unsere Gruppe rekrutieren und verwalten können. Beim „Market“ werden Dinge eingekauft und verkauft. Bei den „Gates“ verlässt man die Stadt und kann Dungeons betreten. Wie gesagt es wird alles bis ins Detail genau erklärt, darum überspringe ich die nächsten Infofenster.

Dungeoneers2Dungeoneers

Unsere erste Aufgabe wird es sein eine Gruppe zu erstellen

Haben wir uns entschieden, welche Rassen und Klassen wir dabei haben möchten, müssen wir noch entscheiden, wer vorne und wer hinten in der Formation stehen soll. Ich für meinen Teil lasse Stoffies (Magier, Heiler) immer hinten stehen sowie auch Fernkämpfer (Bogenschützen, Magier) und alles was gleich draufloskloppen kann, kommt vorne hin (Krieger). Aber auch das kann jeder selbst entscheiden wie er möchte.

Haben wir die Gruppe von vier Mann oder vier Damen beisammen (vergesst nicht euren Mitgliedern Namen zu geben :D), gehts ab in den ersten Dungeon. Wir kämpfen uns durch dunkle Gänge und können uns zum Glück auf der Minimap orientieren. Wenn wir auf Gegner treffen, machen wir sie platt!

Hast du auch schon einen Dungeon erkundet? Wie sieht deine Gruppe aus? Welche Formation ist für dich die Beste?

Mein Fazit zur Dungeoneers App:

Ich liebe Indie Spiele. Egal ob für den PC oder für das Smartphone. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Indie Entwickler viel mehr Herzblut und Energie in ein Spiel stecken. Manch große Firma scheint da nur noch auf Gewinn aus zu sein. Dungeoneers ist ein wunderschönes Rollenspiel Abenteuer! Man sollte es wirklich ausprobieren und sich wiedermal entführen lassen in eine Welt voller Fantasie, Monster, Abenteuer und Dungeons. Absolute Empfehlung!

Teile den Beitrag:

Danke fürs Lesen! Alles Liebe, Eure Xariah ~ verrückt und planlos, aber voll mit dem ♡ dabei

Hinterlasse eine Antwort