Zombies sind dankbare Opfer. Immer bereit für den schnellen Tod und moralisch einwandfrei ist es auch noch. Während Aliens ja doch nur aus einem Missverständnis heraus die Erde erobern wollen, Tiere und Menschen als Zielscheibe ein Tabu darstellen, sind die Untoten ein Dauerrenner (lol) in Film- und Spielewelt. Und so gesellt sich die Tage ein neuer Vertreter ins Genre: Dead Among Us möchte ein „süchtig machender First-Person-Zombieshooter“ sein. Er fährt dafür Einhand-Steuerung, viele Missionen und 3D Grafik auf. Schauen wir mal, ob die iOS-App diese Versprechen halten kann. Hier mein Review von Dead Among Us für alle Fans von The Walking Dead und Daryl Dixon.
Download-Info: Das iPhone und iPad Spiel ist gratis. Es gibt jedoch zwei Währungen im Spiel, welche sich gegen echtes Geld kaufen lassen. Zudem gibt es Powerup-Packs, Energietimer und auch Werbung. Hört sich alles recht F2P an? Jo. Spielt sich aber trotzdem gratis, da man ohnehin am Stück ohnehin nur jeweils kurz spielt. Zudem vorab die Info, dass die stark ausgeprägte Gewalt laut Story-Rating sich in relativ unblutigen Szenen für einen Zombie-Shooter äußern.
Dead Among Us Story und Gameplay
Der besonders sicher aufbewahrte und gefährliche Virus Ceres wurde durch eine Explosion in der Zellforschungs-Abteilung der Heckle Corporation freigesetzt. Ceres, als höchst ansteckend bekannt, hat ganze Menschenmassen in nach Fleisch gierende, gehende Tote verwandelt – die Zombies, in der gesamten Region! Und so weiter und so fort. Die Story kennt man, die folgenden Szenen sind auch nicht innovativ, aber bilden ein rundes Gesamtpaket. Unser Held hat einen Bogen an der Wand und eine schwarze Katze, die ihn sofort bei der Rettung der Menschheit behilflich sind. Also der Bogen, nicht die Katze. Was aus ihr wird, weiß wohl nur Sheba. Der Start des Spiels stimmt einen jedenfalls mit seiner Comicgrafik gut aufs Geschehen ein. Gut gemacht, erinnert an Walking Dead und die Sache mit dem Bogen haben Fans jetzt schon als Parallele zu Daryls Lieblingswaffe erkannt, auch wenn er eine Armburst nutzt. Der indische Entwickler Rolocule Games hat das Game erstaunlich gut auf Deutsch lokalisiert und bietet euch im folgenden sowohl weitere Storylevel als auch einen freien Spielmodus.
Gespielt wird stets aus einer festen Perspektive. Du sitzt oben auf einem Haus und zielst mit einem Finger auf die Untoten, unten lässt du deine Mitüberlebendeten für dich retten und so weiter. Die Wissenschaftler wollen Proben sammeln, andere nur schnell einen Kasten Bier beim Eckladen aufsammeln. Während sie das tun, schießt du hoffentlich gut und kannst die jeweils erforderliche Zahl an Zobmeis killen. Das Spiel teilt sich in Sternemissionen, welche linear durchgespielt werden wollen. Diese teilen sich in drei Städte auf. Der Haken an der Sache ist, dass dein Arbeitsgerät, der Bogen (nicht die Katze!) in verschiedenen Eigenschaften verbessert werden kann und muss, bevor es weitergeht.
Der Bogen kann also verbessert werden in seiner Zielgenauigkeit, in seiner Kapazität und so weiter. Das kostet Geld. Das verdient man in den Missionen nicht unbedingt ausreichend. Entsprechend spielt man die normalen freien Missionen und die 150 Aufgabenmissionen, um sich das nötige Kleingeld zu verschaffen. Zudem gibt es Gold, welches jeweils nur bei einem Level-Up deines Spielerprofils in kleinen Dosen vergeben wird. Und dann gibt es auch noch zwei Timer: einmal brauchst du pro Mission eine oder zwei Dosen des Energytrinks, von welchen maximal 10 gespeichert werden und pro Dose ganze 10 Minuten fürs Aufladen brauchen. Dann kostet auch der Import von Teilen für deinen Bogen etwas Zeit. Das ging bei mir so ab Level 6 des Spielerprofils mit 5 Minuten los und hat sich nun gesteiert.
Dead Among Us Download und Fazit
Dead Among Us ist ein Must-Download für Fans von Daryl in The Walking Dead und eine gute Beschäftigung für Freunde des Sniper und Zombie Genres. Die Mischung aus Story, einfachem Gameplay und F2P-Mechanismus ist schon gekonnt gemacht. Klar kann die App grafisch und von der Spieltiefe nicht mit den Produktionen von Madfinger mithalten, soll sie aber wohl auch nicht, da es hier wesentlich mehr Casual zugeht.
Bisher ist die App nur im iTunes Store erschienen, wo sie iOS 7 erfordert und ab dem iPhone 4S und iPad 2 läuft. Eine Version für Android ist angekündigt.