Das beliebte Pferdezuchtspiel Horse Haven von Ubisoft hat heute auf Android und iPhone/iPad durch ein Update neue Inhalte spendiert bekommen. Sie lockt mit dem Spruch: „Aufgesessen und vergiss deinen Reisepass nicht!“ Die Versionsnummer 2.6 bringt mit Brasilien ein neues Jagdrennen mit, neue königliche Events bei diesen Herausforderungen gibt es auch und auch eine neue Rasse ist da. Zudem wurden die Level vorhandener Rassen angehoben und deren Fertigkeitsstufen. Passend dazu ist es jetzt auch möglich in der Pferdeoase (hinzugekommen im Update 2.4 von Horse Haven, alles zur Oase hier) von Freunden die Pferde trainieren zu lassen. Wer also Freunde für Horse Haven sucht, ist bei uns genau richtig. Auch beantworten wir wie immer alle Fragen zur App, ob nun hier in den Kommentaren oder drüben im Hauptartikel, wo es bereits viele begeisterte Horse Haven Spieler gibt. Denn auch mit den neuen Update wurden nicht alle Bugs und Probleme beseitigt. Offenbar gibt es sogar neue Fehler. So funktioniert bei mir das Menü für gratis Diamanten und Münzen bei Horse Haven nicht (iPad Air).

Horse_Haven_Jagdrennen_Brasilien

Endlich gibt es ein neues Jagdrennen. Diese über die Weltkarte oben links aufrufbaren Hindernissparcoure sind ja der „Actionteil“ des ansonsten eher auf Zucht und Management ausgelegten Spiele-App. Hier in Südamerkika benötigst du ein Pferde mit mindestens 15 Energie, um an den Start zu gehen. Ich hätte ja erwartet, dass man noch mehr benötigt, da ich mittlerweile natürlich welche habe mit mehr als 20. Wie auch immer. Es lohnt sich ja immer mit Pferden zu starten, welche bessere Eigenschaften haben, um besser zu sein als deine Freunde bei Horse Haven. 75 Coins gibt es als Antrittsbelohnung, danch folgt das übliche laufen. Was mir und andere Spieler aufgefallen ist – es scheint weniger oder gar keine Diamanten mehr als Belohnung zu geben?

Horse_Haven_Juwelen

In Brasilien hat sich der Entwickler zumindest vom Gameplay was neues einfallen lassen. So gibt es Abgründe auf der Strecke sowie mehrere Laufspuren, welche man mit einer Wischgeste im richtigen Moment wechseln muss. Auch wirkt die Strecke grafisch interessanter. So gibt es neben dem üblichen Hintergrund nun auch leichte Drehungen und 3D-Effekte. Unterm Zuckerhut gibt es zur typischen Samba-Musik also die geforderte Schwierigkeitssteigerung.

Horse_Haven_Edelsteine_kaufen

Auch neu: Bei den Rennen gibt es jetzt „Ereignisse“. Diese Events locken mit besonderen Belohnungen unter zeitlicher Limitierung. Nimm am Königlichen Renn-Event teil, einer Hommage an die Tradition britischer Pferderennen, um die weisen, grünen, roten und blauen Juwelen zu bekommen. Die vier Edelsteine winken als Antrittsbelohnung bereits. Im Shop gibt es nun eine ganze Reihe neuer Dekorationen, welche man speziell nur mit den Edelsteinen für die Range kaufen kann. Dazu zählen eine rote britische Telefonzelle, eine Kutsche oder etwa arabsiche Lampe und Zelt. „Leider“ kann man die Edelsteine auch mit Diamanten kaufen, sodass es wieder mehr Möglichkeiten gibt echtes Geld auszugeben, wovon Horse Haven eigentlich schon mehr als genug hat.

Horse_Haven_Pferdeoase_Araber_Zucht

Der Araber ist eine neue Rasse in der App. Er sei besonders außergewöhnlich. Ihr kennt sie sicher aus Filmen, welche einen realen Hintergrund haben. Denn jahrhundertelang waren sie die Reittiere der Beduinen, lebten in heißem Klima, bewegten sich auf schwierigem Terrain und mussten bei knappen Rationen lange Strecken zurücklegen. Doch schon in der Realtität ist es mit diesen ist es ja so eine Sache mit den Merkmalen. Zur Rassegruppe zählen sehr viele verschiedene Vertreter, jeder hat andere Körpermerkmale und es gibt keine konsolidierten Exterieur- und Interieurmerkmale.

Horse_Haven_Araber

Locker 14,99 Euro möchte Horse Haven fürs seltene Pferdchen und der passenden Ausrüstung bestehen aus Sattel und Geschirr haben. Das ist zwar 50 Prozent weniger als normal, wie der Entwickler in seiner Werbeanzeige beim Start der App vorgibt. Jedoch muss man bedenken, dass es für solche In-App-Angebote ja keine normalen Marktpreise wie für Äpfel und Bananen im Supermarkt um die Ecke gibt. Entsprechend sollte man trotzdem versuchen das Pferde zu züchten. Erforderlich sind Hackney und Niederländisches Warmblut. Viel Erfolg!

Horse_Haven_Pferdeoase_Stallbursche

Wie gesagt gibt es nun auch die Möglichkeit die Pferde in der Oase zu trainieren. Das heißt konkret, dass die vormals hier „abgestellten“ Pferde (den Ausdruck verwende ich, da sie hier kein Futter benötigt haben, aber auch keine Münzen einbringen) nun von von einem Freund geplegt werden können. Gehe dazu auf die Detailansicht des Pferdes und tippen und links auf die Trillerpfeife. Nun hast du die Möglichekti drei deiner Freunde anzuheuern, damit sie für zwei Stunden dein Pferd versorgen.

Neue Maximallevel – Hast du Fragen zu Horse Haven?

Fortgeschrittene Spieler freuen sich noch auch höhere Pferdestufen, max ist nun 15, sowie Fertigkeitsstufen, max ist nun 6. Wenn du Fragen dazu oder einen anderen Aspekt des Spiels hast, dann schreibe uns einen Kommentar oder besuche den oben verlinkten Hauptartikel zu Horse Haven. Viel Spaß mit der Pferdezucht!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

8 Kommentare

  1. Ich mal wieder! Mal noch ne Frage zum Araber! Braucht man ein bestimmtes Level oder wo gibt es das? Kann es nicht finden.

    • Ja, ist nur in Frankereich verfügbar. Spielerlevel kann ich dir nicht sagen, da ich selbst schon 23 bin und es freigeschalten habe, falls das notwendig ist.

  2. Wieso kann ich meine Belohnung nicht mehr holen? Jedes Mal wenn ich auf einfordern klicke bricht das Spiel ab und ich gelange wieder zum home Bildschirm! Wieso und wie geht das weg?

Hinterlasse eine Antwort