Comichafte Grafik! Witzige Helden und eine Menge Spielspaß!

Epic Heroes von Nox Games! Das waren ein paar kräftige Schlagworte, findet ihr nicht? Aber worum geht es hier und was habe ich zu tun? Wir starten gemeinsam und versuchen uns reinzufinden. Spielen ist auf Android, iOS oder eurem Windows Phone möglich.

Das Game basiert übrigens auf dem „I AM MT“ Cartoon, eine World of Warcraft Parodie.

Dungeons und gefährliche Gegner

Das Spiel ist eine Mischung aus Dungeon Crawler und einem Trading Card Game.

EpicH EpicH2

Wir müssen versuchen eine besonders starke Gruppe zusammenzustellen und einer dieser epischen Helden zu werden. Es werden regelmäßig Updates durchgeführt und hier eine Auflistung der letzten Aktualisierungen:

– neue Arena Features
– neue GEM Features
– Neue Helden
– Reward Screen Optimierung
– ein neues external Assistance feature wieder hinzugefügt

Epic Heroes bietet so viele Features, dass ich kaum dazu komme alle zu nennen. Doch im Grunde geht es um eines: einen epischen Helden erstellen bzw. eine epische Gruppe. Dies erreichen wir mit sehr guter Ausrüstung, Skills, Synthese und Fusion und dem Verständnis, wie man seine Gruppe am besten spielt. Das Spiel ist rundenbasiert und wir können Kämpfe in Dungeons und in der Arena austragen. Für alle, denen das Tutorial innerhalb der App zu wenig ist, der kann sich die Wiki Seite von Epic Heroes gerne anschauen. Dort findet man alle nützlichen Infos und Hilfestellungen und meistens auch alle Antworten zu den offenen Fragen. Das Spiel hat durchwegs positives Feedback erhalten und ich muss sagen ich werde es genauso handhaben. Das einzige Manko: Ich hätte gerne ein verständlicheres Tutorial gehabt. Dann hätte ich mich schneller in das Spiel reingefunden.

EpicH4 EpicH3

Anfänger bitte hier rein:

Wenn wir das Spiel starten, können wir zwischen verschiedenen Charakteren wählen. MT, Schamane oder Druide. Jeder dieser Charaktere hat zwei Hauptmerkmale. Angriff und Lebenspunkte bzw. Attack und Hitpoints. Wenn wir in Epic Heroes einen Kampf oder eine Runde starten, läuft alles automatisch ab. Es gibt drei Stages pro Kampf und 30 Runden pro Stage. Wenn man alle drei Stages gewonnen hat, hat man auch den Kampf gewonnen. Klingt doch einfach.

Nach jedem Kampf gibt es Loot. Dieses kann aus Coins, Heldenkarten, Kartenfragmenten, Ausrüstung und EXP bestehen. EXP braucht man zum leveln bzw. Levelaufstiege, aber das weiß man ja. Mit jedem Levelaufstieg bekommt man wieder extra Features freigeschalten. Es gibt normale Dungeons, Elitedungeons und Heroischedungeons. Diese entscheiden sich den Schwierigkeitsgrad und man bekommt besseres Loot je schwerer der Dungeon ist.

epic heroes app

Mein Fazit zu Epic Heroes:

Es ist ungewohnt für mich, aber spricht mich dennoch gleich an. Leider habe ich etwas gebraucht um mich richtig in das Spiel reinzufinden. Ich habe die oben verlinkte Wikipedia Seite genutzt und mir dort alles nochmal genau angesehen. Wenn man mal dahinterkommt, wie der Hase läuft, dann läuft er echt! Sehr schöne APP, eine klare Empfehlung!

Teile den Beitrag:

Danke fürs Lesen! Alles Liebe, Eure Xariah ~ verrückt und planlos, aber voll mit dem ♡ dabei

Hinterlasse eine Antwort