Werbung* . Okt 7, 2016

Kleine Power-Eichel von EC Technology im Herbst verschenken

Geschrieben von:

Heute haben wir ein fantastisches kleines Herbst-Gadget für euch und als ich es sah, musste ich dieses Teil unbedingt haben und ich glaube, euch wird es da ähnlich gehen. Das Gadget ist einfach so unglaublich niedlich und aufgrund des geringen Preises auch ein hervorragendes Geschenk für andere. Hier ist unser Check für den Mini-Bluetooth-Lautsprecher im Eicheldesign von EC Technology.

Ich bin ja ein Sammler. Nicht von Eulen, Schafen, Miniaturautos oder womit man sonst noch sein Zuhause vollstellen kann, sondern von jahreszeitlichem Schmuck und damit meine ich im Herbst Eicheln und Kastanien. Seit letzter Woche habe ich wieder damit angefangen und kann echt nicht damit aufhören. Überall wo was liegt, alles muss von mir aufgesammelt werden. Okay, manchmal lasse ich noch etwas für Kinder liegen, man will ja kein Arsch sein. 😉 Für meine Mitmenschen ist es echt nicht angenehm, mit mir im Herbst spazieren zu gehen, da wir ständig anhalten müssen. Wer erinnert sich eigentlich noch an meine Eichelköpfe von vor zwei Jahren? Auch beim Ice Age Adventures Review mussten sie präsent sein. Scrat wäre sonst traurig gewesen.

ec-technology-eicheldesign-lautsprecher_01

Nun hat uns EC Technology jedensfalls einen Bluetooth Speaker für einen Test zur Verfügung gestellt, der aussieht wie die Nussfrucht der Eiche, eine Eichel. Wohoo! Bereits vor einem Jahr hatten wir euch eine kleine Power-Walnuss vorgestellt, nun also eine Power-Eichel. Als ich mir bei amazon die ersten Fotos anschaute, war ich skeptisch, ob er in Wirklichkeit genauso süß aussieht, aber schaut euch meine Fotos an, das Gerät ist wirklich entzückend…

ec-technology-eicheldesign-lautsprecher_02

Die Optik – klein und dickköpfig

Die Verpackung bei EC Technology besteht stets aus einer schlichten Pappverpackung mit Banderole drumherum. Neben dem Lautsprecher befindet sich im Karton noch ein Aufladekabel sowie eine Anleitung. Da ich mich nun wirklich mittlerweile mit Bluetooth Speakern auskenne und daher keine Bedienungsempfehlung brauche, greife ich sofort zum Gerät und schaue es mir an.

ec-technology-eicheldesign-lautsprecher_03

Der Lautsprecher im Eicheldesign wiegt 159 g und ist 4,8 x 5,7 x 4,8 cm groß. Er erinnert mich an den Motz Tiny Wooden Emotion Lautsprecher aus Aprikosenholz von vor ein paar Jahren, da dieser damals in vielen Lifestyle-Magazinen vorgestellt wurde, aber jener war noch etwas kleiner und ist wohl jetzt auch nicht mehr erhältlich. Mein Eichel-Lautsprecher ist ebenfalls in Holzoptik gehalten. Für das „Köpfchen“ bzw. den „Eichelhut“, also den Deckel, wurde ein dunkles Holz gewählt, für den Körper ein helles. Die Oberflächen sind sehr glatt und genau verarbeitet. Oben im Deckel ist eine Schlaufe befestigt, sodass der Lautsprecher an verschiedene Dinge rangehangen werden kann. Diese kann aber auch entfernt werden, falls das jemanden optisch stören sollte.

ec-technology-eicheldesign-lautsprecher_04

Vorn befinden sich ein kleines Lämpchen, der An/Aus-Knopf und der EC-Technology-Schriftzug. Auf der gegenüberliegenden Seite der Anschluss zum Aufladen. Auf der Unterseite sind die Lautsprecherlöcher.

Gekoppelt und losgepowert

Der Lautsprecher ist bereits vorgeladen (war zumindest bei mir der Fall). Drückst du auf den runden Einschalter, ertönt ein Ton und das Bluetooth wird aktiviert. Dass der Lautsprecher an ist und noch genügend Power hat, siehst du am blau blinkenden Lämpchen darüber. Hast du bei deinem Smartphone das Bluetooth bereits aktiviert, wird das Gerät auch sofort angezeigt (getestet mit iPhone) – bei mir durch ein S mit 7 Ziffern. Wenn beide Geräte miteinander verbunden sind (ging blitzschnell), ist das Lämpchen über dem Power-Button permanent blau. Ein Lautstärkeregler befindet sich nicht am Lautsprecher, das wird über dein Smartphone oder deinen PC reguliert.

ec-technology-eicheldesign-lautsprecher_05

Die eingebaute wiederaufladbare Batterie wird mit einer Wiedergabezeit von 5 bis 8 Stunden bei 50% der maximalen Lautstärke angegeben. Beim Aufladen mit dem beigelegten Kabel leuchtet es rot.

ec-technology-eicheldesign-lautsprecher_06

Der Sound

Ich bin bei der Größe des Lautsprechers (ca. 5 cm) mit keiner großen Erwartung an den Test gegangen. Das Gerät verfügt über 3 Watt und einen geringen Wirkungsgrad nach meinem Gehör, sodass Radiolautstärke erreicht wird. Die Töne wirken etwas synthetisch, jedoch gibt es kein starkes Nachschwingen, das Gehäuse selbst ist ja auch recht starr. Ein gewisses Grundrauschen ist vorhanden, da die Töne auch nur per Bluetooth ohne aptX übertragen werden. Insgesamt hört sich die kleine Eichel gut an bzw. wie man es von der Bauarbeit und Preisklasse erwarten darf.

Wer will, kann den Eichel-Lautsprecher ans Fahrrad, den Autospiegel oder seine Schreibtischlampe hängen oder lass‘ ihn einfach an deiner Tasche baumeln. Lieber hängen statt stehen lassen wäre mein Tipp, denn da der Lautsprecher unten ist, wäre der Sound sonst etwas gedämpft. Er kann aber genausogut auf der Seite oder auf dem Köpfchen liegen.

ec-technology-eicheldesign-lautsprecher_07

Ein eingebautes Mikrofon ermöglicht Freisprechen im Auto, zu Hause oder im Büro.

Mein Testfazit

„Viele Eicheln im September, viel Schnee im Dezember“, lautet eine alte Bauernregel, die aber gar nicht stimmt. Ich stelle mal meine eigene auf: Klingt dein Eichel-Lautsprecher reich und voll, ein schöner Herbst dir blühen soll!

Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Lautsprecher von der Bedienung her sehr einfach gehalten (nur ein Schalter) und das Eicheldesign einfach ein wahnsinnig witziger Hingucker ist. Bei dem entzückenden Aussehen rückt der Sound in den Hintergrund.

Besonders für naturverbundene Menschen empfehle ich den Speaker als ideales Geschenk. Ich selbst werde ihn jedoch keinesfalls verschenken, sondern behalten. Bei Amazon kostet er aktuell 16,99€, ist also auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Musik · News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Kleine Power-Eichel von EC Technology im Herbst verschenken

  • Ich hab die Taschen auch voller Kastanien 🙂

    Freya 8. Oktober 2016 11:41 Antworten
    • Whaaat?! Nimm mir ja keine weg!!!!1einself

      Check-App 8. Oktober 2016 15:49 Antworten
      • In dieser Stadt ist genug Platz für zwei Kastaniensammler *Cowboystiefel an den Füßen*

        Freya 8. Oktober 2016 18:07 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert