Im Rahmen unserer Produktvorstellung von empfehlenswerter Elektronik für den Alltag werden wir heute mal rüber zum Fahrrad gucken. Hier gibt es bekanntlich gute Apps, welche mit dem Smartphone am Lenker einiges an Mehrwert in der Navigation bieten, etwa die von Bike Citizens hier. Schön und gut, wer weiß wo es lang geht, muss noch sehen können im Dunkeln. Doch smart soll es bei der LED Fahrradbeleuchtung von TaoTronics, Typ TT-HP007, nicht zugehen. Dies ist eine weitere Produktkategorie, wo ich mir nicht ganz erschließen kann, was Bluetooth und WLAN hier verloren haben. Ist etwa eine Fahrradbeleuchtung cool, welche sie sich einfärbt, wenn ein seltenes Pokémon erscheint?

Ganz so oldschool ist das Produkt nicht. Denn diese LED Fahrradbeleuchtung funktioniert mit Lithium-Polymer Akku. Heißt also kein Memoryeffekt, kein selbständiges Entladen bei Nichtgebrauch und vor allem flexible Aufladbarkeit mittels USB-Adapter. Etwa des Smartphones. Wer doch etwas hängengeblieben ist in den 90er und 00er Jahren, der hat noch in Erinnerung, dass man doch ein Rad unter 11 kg fahren muss, um Stecklampen zu nutzen, richtig? Schon seit 2013 ist die Dynamopflicht abgeschafft worden. Bei wiederaufladbaren Energiespeichern ist die Nennleistung gleich. Über die weiteren Regeln zur Anbringung für die nächste Polizeikontrolle unter euch Radau-Radlern schaut bitte hier in die StVO.

Das Gehäuse besteht im vorderen Drittel aus Aluminium, der Rest aus schwarzer Plastik. IP65 ist die Schutzklasse und das heißt, dass sie gegen Staub gut geschützt ist und gegen Strahlwasser aus allen Richtungen. Vom Design her erwartet euch ein recht kompaktes Frontlicht, was mit einer Länge von 9 cm und einem ovalen Durchmesser von 5 gut in jede Tasche passt. Dort ist sie auch abseits vom Rad gut aufgehoben, denn durch einen im Lieferumfang enthaltenen optionalen Trageriemen wird sie auch zur Taschenlampe.

Licht… verbaut ist eine 10 Watt Cree-LED, also Markenqualität vom führenden Hersteller. Leuchtfarbe ist relativ gelblich warm mit 6500 K und mit 700 Lumen recht hell. Es gibt freilich „Scheinwerfer“ mit mehr Power, aber diese führen mitunter auch leichter zur Blendung der anderen Verkehrsteilnehmer. Normalerweise soll der Lichtkegel ja bei etwa 5 Metern auf der Erde ankommen, diese hier würde auch für 50 Meter reichen. Drei Lichtmodi: Sparmodus für 5-6 Stunden Nutzungsdauer sowie heller Modus für die Hälfte der Zeit sowie ein nicht StVo-konformer Blitzmodus stehen zur Wahl.

Eingeschalten wir die Lampe mittels eines Überbrückungstasters, also nicht mechanisch. Hat den Vorteil des geringeren Verschleißes, jedoch den Nachteil eines unbeabsichtigten Einschaltens in der Tasche. Aufgeladen wird die LED Fahrradbeleuchtung von TaoTronics per USB-Anschluss, welcher auf der Rückseite mit Gummi verschlossen ist. Eingangsstrom wie gehabt am Smartphone bzw. sogar mit 500 mA etwas weniger. Zwei LEDs zeigen rot den Ladevorgang an.

Die Montage am Rad ist nicht als solche zu bezeichnen. Es gibt den üblichen Mechanismus aus gepolstertem Bügel mit Schraube. Dies gewährleistet, dass sie an viele Lenker passt. Die Lampe selbst wird in eine Schiene geschoben, man kann sie also ohne Bügel abmachen. Das geht vergleichsweise einfach.

Wer die Leuchte am Helm benutzen möchte (nicht konform mit der StVO fürs Rad), der findet auch eine solche Klipphalterung im Lieferumfang.

Achja, im Karton befindet sich auch eine kleine Rückleuchte in rot. Diese wird mit einer CR2032-Knopfzelle betrieben. Nettes Extra, reicht aber meiner Erfahrung mit anderen Lampen nicht aus für eine sichere und dauerhafte Beleuchtung auf längeren Touren. Entsprechend korrekt wird sie auch als „kostenloses“ Rücklicht bezeichnet. Für die meisten Nutzer dürfte es reichen.

Insgesamt ist diese LED Fahrradbeleuchtung von TaoTronics ein Basic-Produkt, welches sich auf die Funktion beschränkt und keine smarten Zusatzfeatures bietet. Eine deutsche Anleitung garantiert die richtige Montage und Nutzung. Der Akku ist fest verbaut, allerdings sind an der Vorderseite zwei Schrauben zu sehen, welche ich nach den etwa 900-1000 Ladeintervallen einer solche Batterie wohl mal aufmachen würde. Mit etwas Geschick sollte der IP65-Schutz nicht verloren gehen. Der Hersteller gewährt abseits von eigener Bastelei jedoch ohnehin 12 Monate Garantie und einen guten Support, sodass dies der erste Weg bei einem möglichen Defekt wäre. Verfügbar ist die LED Fahrradbeleuchtung von TaoTronics hier bei Amazon für 29,99 Euro, womit sie im unteren Preisbereich solcher Beleuchtungen rangiert und unsere derzeitige Empfehlung für solche Einsatzzwecke darstellt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort