Ja ja, inzwischen dürfte es wohl allen aufgefallen sein, auch denen, die sich noch so sehr dagegen gesträubt haben: Der Herbst ist da…und das ist ja durchaus positiv, denn bevor es kalt wird, wird es ja auch nochmal wunderschön. Ich spreche von warmer Sonne, der entgegengeblinzelt werden kann, von wunderschön gefärbten Blättern, die bei langen Spaziergängen malerisch langsam schwebend herabfallen. Außerdem spreche ich davon, durch raschelndes Laub zu gehen, gaaaanz tief einzuatmen und wieselartig hervorzuschnellen, um die glänzende Kastanie aufzuheben…und noch eine… und noch eine.

Das klingt doch eigentlich ganz malerisch. Wie im Film, möchte man sagen. Dazu fehlt uns freilich noch die passende Hintergrundmusik, denn ohne Musik kein schnieker Film. Wie das eben so ist, macht Musik eben alles ein bisschen schöner. Oder ein bisschen schlimmer – kommt darauf an, was das Ziel ist. Einigen wir uns auf „Musik macht alles ein bisschen mehr“, beschränken uns aber auf den ersten Teil, das mit dem „schöner“. Um die Szenerie musikalisch zu untermalen, ging ich zuerst mit dem Ghettoblaster in den Park. Da kam jemand und sagte, das sei zu 90er 😉 . Soll ich jetzt etwa auch meine Buffalos wegwerfen? Anderes Thema. Also gehe ich auf Nummer sicher und stelle euch heute meinen neuen Begleiter durch den Herbst vor, der vollkommen up to date ist. Es handelt sich um die Noise Cancelling Kopfhörer von TaoTronics, die uns freundlicherweise zum Testen zur Verfügung gestellt wurden. Sie warten mit einigen Extras auf, die sie von ihren Kollegen abheben und haben eine bekennende „Eigentlich-Nicht-In-Ears“-Trägerin bekehrt, nämlich moi. Wenn ihr dann die Herbst-Playlist fertig hättet, folgt der Laubspur zum Review.

Kastanie zu Schale verhält sich wie…oder Unboxing

Um mal bei der Herbst-Thematik zu bleiben, holt man ja die Kastanien nicht nur sprichwörtlich gerne mal aus dem Feuer, sondern auch, weniger dramatisch, aus der Schale, der Verpackung. Weniger stachelig und mit mehr Überraschung geht das auch mit den TaoTronics Noise Cancelling Kopfhörern. Ich habe mich über den reichlichen Lieferumfang gefreut, dazu gehören nämlich:

  • TaoTronics ANC Kopfhörer TT-EP002
  • 6 Ohrhörer, von denen zwei schon auf den Kopfhörern sind
  • 4 Ohrhaken, auch hier sind bereits zwei auf den Kopfhörern
  • 1 Mikro-USB-Kabel
  • 1 Beutel für unterwegs
  • 1 Airline-Adapter

Das Ganze wird in einer kleinen Box geliefert, die etwa 11x11x4 cm groß ist. Das Design ist typisch für die Firma schwarz und silbern und relativ unaufgeregt. Anders als bei anderen Marken werden wir nicht mit Infos zugeschüttet, lediglich die Modellbezeichnung und ein QR-Code befinden sich auf der Rückseite. Die Kopfhörer kommen gut verpackt an und sind durch eine dicke Schaumstoffschicht, in die sie eingebettet sind, geschützt. Egal wie ihr sie herumwirbelt, alles bleibt an Ort und Stelle.

Der erste Eindruck der TaoTronics Noise Cancelling Kopfhörer

Der erste Eindruck zählt meistens, umso besser, wenn er gut ist. Das haben die Noise Cancelling Kopfhörer schon einmal geschafft. Denn sie überzeugen schon auf den ersten Blick. Mir fiel besonders zuerst das geringe Gewicht auf, denn je weniger man in den Ohren hat, desto weniger spürt man auch und desto länger meist die Tragezeit aka Herbstspaziergang. Ich mag besonders gern das verwendete schwarze gebürstete Aluminium, welches verwendet wurde. Der Look der Kopfhörer ist dadurch modern und elegant. Generell sind die verwendeten Materialien hochwertig und scheinen stabil zu sein. Dabei spreche vor allem von Verschleißteilen, wie den Kopfhörern oder den Ohrhaken. Nach mehreren Wochen Nutzung sind sie wie neu und ich gehe davon aus, dass das noch lange so bleibt. Auf der rechten Seite haben die Noise Cancelling Kopfhörer eine Inline-Kontrolle, um die Lautstärke zu verstellen, die Titel zu wechseln oder Anrufe anzunehmen oder zu beenden. Hier befindet sich zudem das Mikrofon. Nach dreißig Zentimetern werden die beiden Stränge zusammengeführt und hier befindet sich der Schieberegler. Das restliche Kabel ist noch einmal etwa 45 cm lang. Damit hat man auch im Alltag und unterwegs genügend Bewegungsfreiheit. Die Headphones sind komplett in schwarz gehalten, lediglich das TaoTronics-Logo befindet sich weiß auf dem Schieberegler.

Selbst entscheiden, was man hören möchte…

Die TapTronics Noise Cancelling Kopfhörer bringen eine ganze Reihe an Extrafunktionen mit, die sie eben so besonders machen. Zum Glück kann ja eigentlich jeder entscheiden, was er hören möchte. Was ich aber meine, betrifft eher das „Um-uns-herum“ als das „In-den-Kopfhörern-drin“. Das bedeutet: Normalerweise hört man, je nach Produkt und verbauter Technik mehr oder weniger seiner Umwelt, wenn man mit Kopfhörern unterwegs ist. Wenn man das nicht möchte, bleibt noch, sich die Ohren mittels ordentlich Lautstärke wegzuballern, was auf lange Sicht wohl eher nicht empfehlenswert und schon gar nicht zielführend ist. Die heute getesteten Kopfhörer warten da mit einer Besonderheit auf: Per Schieberegler kann man die Noise Cancelling, also die Geräuschunterdrückungs-Funktion aktivieren. Dazu wird der Regler einfach auch „A“ gestellt und die kleine grüne Lampe leuchtet auf. Das funktioniert natürlich nur mit vollem Akku, der einfach über das mitgelieferte USB-Kabel geladen werden kann. Eine Akkuladung reicht für etwa 15 Stunden Musikhören. Ich finde diese Funktion richtig toll, weil man sich dadurch viel besser in die Musik und – wer bei Musik arbeiten kann – andere Tätigkeiten vertiefen kann, ohne durch Außengeräusche gestört zu werden. Dass man diese Funktion nur nutzt, wenn man nicht überfahren oder sonstwie verletzt werden kann, versteht sich von selbst, richtig, Kinners? Wahrnehmbar ist bei Aktivierung erst einmal, dass die Lautstärke ganz leicht zunimmt. Ziemlich schnell merkt man allerdings, dass man tatsächlich ziemlich gut abgeschottet ist. Testen kann man das beispielsweise ganz einfach, indem man sich mal neben den eingeschalteten Fernseher setzt. Alle Umweltgeräusche werden auf etwa 25 dB reduziert. Nun seid ihr aber neugierig wie Schmidt’s Ziege? Oder müsst die Zugansagen hören? Auch hierfür  gibt es eine tolle Lösung, ihr aktiviert einfach die Mithör-Funktion. Die Taste dafür befindet sich neben dem Schiebregler und ist durch ein „M“ gekennzeichnet. Einmal drücken und ihr hört wieder alles um euch herum, die Musik ist dann sehr, sehr leise, bis ihr den Knopf erneut drückt. Das funktioniert nur, wenn ihr den Noise-Cancelling-Modus angeschaltet habt.

Der Klang der Kopfhörer ist wirklich gut, alles wird klar und deutlich wiedergegeben. Einige Amazon-User beschwerten sich über zu wenig Bass. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich finde, Höhen und Tiefen sind hier gut ausgeglichen und für mich persönlich gibt es da nichts zu mäkeln. Egal, was ich bisher gehört habe, der Sound hat mich überzeugt. Das verbaute Mikrofon macht bei Telefonaten ebenfalls eine gute Figur.

Mindestens genauso wichtig ist allerdings der Tragekomfort. Besonders bei In-Ears war ich bisher sehr skeptisch, hielten sie entweder meist nicht oder waren unbequem. Die TaoTronics Noise Cancelling Kopfhörer allerdings passen wunderbar in meine Ohren, nichts verrutscht und noch wichtiger, nichts drückt oder ist unangenehm. Durch die mitgelieferten Ohrhörer kann man noch dazu die richtige Größe auswählen und kann sich schon mal der einen oder anderen Stunde des gepflegten Musikgenusses erfreuen.

Fazit

Ich bin mit den TaoTronics Noise Cancelling Kopfhörern sehr zufrieden. Nicht nur der Klang überzeugt mich, auch die Optik finde ich super, vor allem das verwendete Aluminiumlegierung gibt den Headphones einen edlen Charakter.  Durch das lange Kabel hat man ausreichend Bewegungsfreiheit. Der Tragekomfort wird durch sechs mitgelieferte verschiedene Ohrhörer und die weichen Ohrhaken gewährleistet, die für guten Sitz sorgen, auch während längeren Tragens. Was die Kopfhörer aber für mich zu einem Highlight macht ist die Noise Cancelling-Funktion, die die Umgebungsgeräusche auf 25 dB minimiert. Wer dennoch zwischendrin mal mithören möchte, nutzt einfach die daneben zu aktivierende Mithörfunktion. Der Akku sorgt einmal aufgeladen für 15 Stunden Musikgenuss. Neben eines Beutelchens für unterwegs wird euch sogar ein Airline-Adapter mitgeliefert, damit ihr die Kopfhörer auch im Flugzeug zum Musikhören oder Film anschauen nutzen könnt. Hier könnt ihr die guten Teile bei amazon für 49,99 € käuflich erwerben, wer es nicht erwarten kann glücklicherweise per Prime. Langen Herbstspaziergängen mit bester musikalischer Untermalung steht damit also nichts mehr im Wege. Insider-Tipp: Immer mal die Mithörfunktion aktivieren, damit ihr die Kastanien fallen hört.

Teile den Beitrag:

Mein Name ist Freya und ich bin 28 Jahre alt. Am allerliebsten verbringe ich die Zeit mit meiner Familie und meinen zwei Hunden Lotta und Jamie. Darüber hinaus bin ich ein riesiger Frankreich-Fan und verbringe soviel Zeit wie möglich im Land des „savoir vivre“…oder träume zumindest bis zum nächsten Frankreich-Aufenthalt davon!

Hinterlasse eine Antwort