4, 3, 2 und nicht 1. Sondern 27, 41 und weitere waren die Glückszahlen bei 6aus49 vergangenen Samstag. Warum ich das so genau weiß? Nun ich habe gewonnen. Das anhand der Quittung zu erfahren ging eben schneller als eine Truhe bei Clash Royale zu öffnen, da ich eine App am Start habe, die ich euch nicht vorenthalten will. Mein App Tipp, der Lotto Scanner, überprüft schnell und einfach deine Lottozahlen und lässt dir innerhalb von Sekunden deine Gewinne anzeigen! Verfügbar ist diese Lotto-App für Android und iOS gratis, wenn ihr diesem Link hier in die Stores folgt. Den Gewinncheck wollen wir natürlich checken, denn morgen ist ein ganz besonderer Tag. Ob ich an diesem morgigen, einem ganz besonderen Freitag auch gewonnen habe, prüfe ich dann natürlich wieder mit dem Lotto Scanner.
Am morgigen Freitag sind 90 Millionen im EuroJackpot und somit ist bald Annahmeschluss. Die hiesige Lottogesellschaft wirbt mit einer Person im Weltraumanzug vor einer Rakete für den Jackpot. Also damit, dass man mit dem Geld seinen Traum von einem Flug ins All erfüllen kann. Stimmt sogar vom Kostenpunkt der ISS-Ausflüge her. Wenn sich Branson, Bezos oder Musk mit SpaceX weiterhin so erfolgreich zeigen, dürfte damit aber wohl gleich noch ein Haus auf dem Mond möglich sein. Obwohl der ganzen Sache ja schon so eine gewisse „Magie“ innewohnt und somit etwas Abschweifung zum Spiel gehört, zurück zum hier und jetzt.
Lotto Scanner – habe ich gewonnen?
Der Lotto Scanner stammt von den Konstanzer Entwickler der Formigas GmbH. Kennt ihr vielleicht, denn sie sind schon für die App Clever Lotto verantwortlich. Die App zum Online-Spielen von staatlichem Lotto hatten wir auch schon hier vor drei Jahren empfohlen.
Quittung scannen. So einfach lautet die Aufforderung in der App. Kein Login-Fenster, kein irgendwas. Einfach „Quittung scannen“. Wer das macht, der bekommt eine Info über seinen Gewinn. Sofern er denn auch gewonnen hat. Die App ist somit ideal für Kioskspieler. Damit kann man zu Gustav, Traudel oder Dennis schon mit einem Lächeln auf dem Gesicht gehen, wenn es einen Gewinn abzuholen gibt. Die Anwendung ist geradlinig und minimalistisch im Gegensatz zu jenen, mit denen man sein Glück beim Online Spiel versuchen kann. Es werden weder GPS-Daten (Standort) noch andere persönlichen Daten gespeichert. Der Lotto Scanner ist zudem völlig kostenfrei und enthält keine Werbebanner.
Lotto Scanner ermöglicht deutschlandweit das Erkennen der Spielquittungen. Unterstützt werden Lotto 6aus49 (Normalscheine), EuroJackpot (Normalscheine), Spiel 77 (Zusatzlotterie), Super 6 (Zusatzlotterie) und die GlücksSpirale (sowohl als Zusatzlotterie, als auch Einzellose). Weitere Lotterien werden in Updates versprochen – beispielsweise soll bald noch Keno folgen.
Neben dem Erkennen von Spielquittungen gibt es auch auf einen Blick die Zahlen der letzten Ziehung. Das Farbschema der Kacheln mit den Zahlen dürfte auch das Design des bunten App Logos erklären.
Check-Urteil zum Lotto Scanner
Probleme lösen und kein Firlefanz, das macht eine erfolgreiche App seit jeher aus. Diese Aufgabenstellung löst der Lotto Scanner perfekt. Eine sehr praktische App, einfach und auf eine Funktion beschränkt, sodass sie ohne Aufwand nutzbar ist. Wer dem Link zum Google Playstore folgt, der sieht übrigens eine derzeit relativ schlecht bewertete App. Davon muss man sich aber nicht abschrecken lassen. Wie ich die Reviews lese, gab es zum ersten Release ein paar Startschwierigkeiten, welche nun aber offenbar behoben sind.
Natürlich gehört zu einer Lotto-App noch der Disclaimer, dass Spielteilnehmer das 18. Lebensjahr vollendet haben müssen und Glücksspiel süchtig machen kann. Hilfe findest du unter www.bzga.de