Rollbrettfahrer unterwegs. Leider gibt es kein Schild in der StVO oder Paragrafen in der DSVGO, welche auf die Gefahren dieser Rowdys hinweisen. Seit Mitte Mai wollten wir euch eigentlich Epic Skater 2 schon vorstellen. Doch peinlicherweise haben wir es in der Version 0.8 nicht übers Basics-Training hinaus absolvieren können. Bisher. Immer scheiterten wir am Ollie. Nun ist die 1.0 erschienen und damit auch ein „Shifted order of Basics Training“. Damit wird das lockere Skateboard-Arcadespiel zu unserer Empfehlung auf Android und iOS. Fingerübungen von den Machern von Tony Hawk’s Pro Skater voraus!

Epic Skater 2 ist eine Fortsetzung. Nicht vom Außerirdischem E.T. der dem A Team, sondern von einer anderen Sache, welche wohl ihren Höhepunkt in den 80ern feierte und bis heute trotzdem noch ein paar verrückte Nachahmer gefunden hat. Dabei gibt es doch so gute Apps mittlerweile. Also von Grund aus neu habe man den Epic Skater gemacht und neben 1500 erreichbaren Zielen gibt es über 600 Ausrüstungsgegenstände freizuschalten. Großer Spielumfang also und dennoch beginnen wir beim Ollie-Training.

In Wirklichkeit sind wir natürlich nicht beim Ollie gescheitert, sondern erst bei den drei Manuals. Ja, wirklich. Insofern hat die oben genannte Trainingsänderung nur wenig gebracht. Aber rein psychologisch war der Vorteil auf unserer Seite als das Brett sich in die Lüfte erhhob. Wer das Training packt, darf sich auf eine Karriere mit 24 Levels freuen sowie nen Endlosmodus. Es gibt tägliche Challenges, Highscores und… nen Shop. Aber vor allem gibt es eine wirklich lebhafte Grafik, welche sich mich als Skateboardmufflon begeistert hat. Hier fährt man nicht durch trübe Täler oder in Beton gegoßene Spielplätze. Epicwood ist eine Stadt, welche sich viele Comiczeichner wohl in ihren farbhaften Träumen vorstellen. Und das alles für 100 MB an Download. Beachtlich.

Während ich mich noch übers volle Leben auf den Straßen freue, frage ich mich dann aber doch, was die weiteren Buttons wohl bewirken. Jederzeit kann man die Laufrichtung ändern, soso. Ne Drehung um 180 Grad in der Luft machen und so vieles mehr. Epic Skater bleibt gewissermaßen komplex, fordert mehr heraus als man es von einer so spaßigen Arcade-Action erwarten dürfte. Und das alles gratis. Zwar gibt es ein Wiederbelebungssytem, mehrere Währungen und so weiter. Der teuerste Kauf für Gems aber liegt bei 9,49 Euro, sodass man schon die Tendenz rauslesen kann. Hier bei Epic Skater 2 gezockt und nicht abgezockt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort