Wie lange kann man wütend sein? Sechs bis zehn Sekunden, abhängig vom Kartenlevel, würden wohl Spieler von Clash Royale sagen, was leider noch immer angesagt scheint. Doch kann sie auch Jahre anhalten? Zehn Jahre wurde gerade der App Store von Apple alt und auch die Angry Birds von Rovio feiern kommendes Jahr im Dezember genau das Jubliäum. Bis Ende 2019 ist es noch ne Weile hin und wir wollen nich vorfeiern. Vielmehr ist unserem Feature zum Klassiker am Sonntag immer der nostalgische Blicke zurück inne, welchen man eher auf einer andere Feier predigt. Also schauen wir mal, wer spielt eigentlich noch Angry Birds?

Match3, lustiges 3D-Flipper und Kart sowieso. Es gab jedes beliebige Spielkonzept mit den Vögeln irgendwie. Außer vielleicht Monsterzuchtspiele, bei welchem man Vögel mit Schweinen kreuzt. Zulezzt haben wir hier Angry Birds Match vorgestellt.

Das Original heißt übrigens mitterweile wie passend zum Feature „Angry Birds Classic“. Es liegt bei Google Play in Version 7.9.3 vor. Wer sich jetzt fragt, wie man es hinbekommt über so lange Zeit einen App zu machen, die stabil läuft, trifft das Schwein an seiner empfindlichsten Stelle offenbar. Gar nicht. Froyo und Gingerbread waren als 2.Xer Android-Versionen 2010 angesagt als Angry Birds bei Google Play erschien. Freezes in der League habe das Spiel. Aua. Inhaltliche Updates gibt es aber sehr wohl weiterhin. So gab es mit Jurassic Pork im Herbst 2017 die 14. Episode sowie beim RED-Special weitere verborgene goldene Level.

Wer spielt also noch? Spieler, die 2009 erst geboren wurden könnten etwa zur Zielgruppe derjenigen gehören, welcher sich das Angry Birds Original herunterladen. Dazu passt auch die Nachricht, wonach in der Doha Festival City, einem Einkaufszentrum die Angry Birds World eröffnet wurde. Ein Indoor-Spielplatz, bei welchem man auch seinen Kindergeburtag feiern kann. Vielleicht ist die Location auch schon für die Fußballfans ein Tipp, welche nach dem Vorrundenaus 2022 bei der WM aus Katar dort sich ihre Zeit bis zum Abflug vertreiben können. Nein, ich habe nicht deutsche Fans geschrieben. Irgendjemand scheidet ja immer aus, nicht wahr. Man verdient also schon längst nicht mehr nur an den Apps, sondern auch mit Energy Drings Lizenzen. Naja. Der Aktienkurs ist im Februar mal an einem grauen Nachmittag um 50 Prozent gefallen und liegt jetzt mit 5 Euro auf Schlagseite. Der Börsengang sollte übrigens auch nen zweiten Film finanzieren, welcher 2019 ins Kinos kommt. Angry Birds 2. Markiert euch den 6. September. Am gleichen Tag kommt die Horror-Fortsetzung „ES: Kapitel 2“. Hoffentlicht verwechseln die im Kino nicht die „Rollen“.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort