Axolotchi ist jetzt nicht die heißeste neue App, die wir an diesem Donnerstag entdecken konnten. Wohl aber die mit dem ungewöhnlichsten Thema und Namen. Mit Steinen auf Burgen werfen. Kommt schon Armor Games. 2018 fällt euch doch besseres ein?! Jedenfalls ist HyperBeard, uns bekannt z.B. von Clawbert, was ins Wasser gefallen. Ein Smartphone. Während man drüben bei den Haien von Ubisoft noch vermuten kann, was mit einem verlorenen Device passiert. Schmatz macht der Held aus diversen Horrorfilmen, kann man es bei diesen Kawaii-Tierchen der Axolotl nicht so vermuten. Der Trailer jedenfalls zeigt, dass drunten im Wasser etwas passiert. Spielt einfach bei Axolotchi mit, um zu erfahren was. Das Game ist neu für Android und iOS erschienen und wie man es vom Bäcker und Supermarkt kennt, natürlich komplett kostenfrei. Mit ein paar Zusatzkäufen.

Axolotl. Ein Haustier. Ein Tier, zu welchem ich in der Suche so Videotitel angezeigt bekomme wie „Axolotl ein wundersames Tier“ oder „Axolotl mit Meerrettich auf dem Grill“. Oder so. Jedenfalls gibt es sie, auch wenn ich bis zum Roadkill von Hegemann gar nicht wusste, was das von Tiere sind. Okay, ich habe das Buch nicht gelesen, aber sie hat es ja offenbar auch nicht komplett alleine geschrieben. Jedenfalls trägt die Hauptdarstellerin das titelgebende Tierchen mit sich herum.* Ein Tier, wie es heißt, dass nicht erwachsen werden kann. Entsprechend ist dein Job hier die Axolotl aufzuziehen. Finde den Fehler. Ganz neu ist die Idee das Tier zur Figur einer App zu machen auch nicht.

„Willkommen im Axolotchi Forschungsaquarium!“ sagt ein rosa Tierchen mit eindeutig Baby-Gesichtszügen. Es möchte gestreichelt werden, gefüttert und dann musst du ihm vorsingen. Besonders viele Punkte bringt das, wenn du es im vollbesetzen Bus oder der S-Bahn machst. Oder es möchte gesäubert werden. Auch möglich. Dazu muss man die Tiere duschen. Unter Wasser ne Dusche nehmen. Sicher. Spielziel ist es nun die Bedürfnisse zu erfüllen bis es soweit erwachsen ist, um freigelassen zu werden. Alle Aktionen bringen Erfahrungspunkte, damit die Leiste unten voll wird. Ist das soweit gelungen, darfst du ihn freilassen und ein neues Ei wartet auf dich. Interessant soll es werden, da man dann ganz besondere Axolotchi sammeln kann. Drachen, welche mit Haaren in Pink und elektrisch-gelbe Axolotchis. All das ist kostenfrei möglich. Man benötigt allerdings Coins, welche man auch mit Ads-Gucken verdienen kann. Die alte Leier. Diese kann in Dekorationen investieren, neues Futter und Eier.

*Kenner werden sagen, dass bei „Der Hauptmann von Köpenick“ die Tiere schon viel früher vorkommen und liegen damit richtig.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort