Der Knaller ist nun endlich raus und es klingt beinahe unglaublich. Der als Badische Anilin- & Soda-Fabrik bekannte Konzern kauft offenbar TikTok komplett. Was für ein Schachzug! Und ihr dürft gleich noch raten, wer der CEO wird. Ich sage nur Ludwigshafen-Liason. Klar, dass diese Nachricht vor der Börseneröffnung rauskommt. Kauf Aktien, nein kauft auf besten gleich Calls auf BASF.
Ja, da fehlen einem fast die Worte. Gerade die BASF hätte wohl niemand mehr als Käufer von TikTok vermutet. Nachdem gestern bereits Walmart ins illustre Bieterverfahren eingestiegen war, ist dies ein wirklich bedeutender Tag für die Rückwärtsintegration der Supply-Chain. Denn mit toxischen Inhalten kennt man sich beim weltgrößten Chemieproduzenten aus. Frau Daniela Katzenberger wird den heute zurückgetretenen CEO Mayer ersetzen, welcher dafür das Café auf Mallorca übernimmt (gibt es das eigentlich noch).
Hier mal noch zwei Sätze mit seriösen Inhalt zum TikTok-Thema, da die bisherige Satire ohnehin nicht witzig war. Ein Update zum ursprünglichen „TikTok wird verboten„, welches sich bekanntlich wandelte in eine Art Schlachtfest. Es wird in Kürze eine Einigung geben müssen. Oder die Plattform stirbt den politischen Tod, was schon sehr seltsam wäre.
Jedenfalls ist es schon bezeichnend, dass es jetzt drei Bieter gibt. Walmart zusammen mit Microsoft, Oracle und eben… BASF. Kch. Warum kauft eigentlich nicht gleich Facebook den Konkurrenten. Hm? BASF jedenfalls oder jedes andere Unternehmen aus Deutschland wäre insofern schon mal eine Auflockerung der Story, da bekanntlich solche Unternehmen fehlen.
P.S. Ist da etwa ein Triller-Screenshot im einem Beitrag über TikTok, wie geht das denn?