Das Neue Forsaken World von Yoozoo führt den Spieler in ein episches Abenteuer, in dem ein solides Fertigkeiten- und Talente-System zur Anwendung kommt, das dir ein Mischen und Kombinieren ganz nach deinen Vorlieben ermöglicht. Starte deine Angriffe, sorge für eine ordentliche Verteidigung, und genieße genau die Art von Leben, die dir am besten passt. Aktuell gibt es sieben verschiedene Klassen im Spiel: Krieger, Priesterin, Magierin, Schurke, Schützin, Vampir und Ranger. Für jede Grundklasse sind zwei verschiedene Aufwertungen möglich, und die Spieler haben hier wirklich eine gewaltige Auswahl, was Erscheinungsbilder und Waffen angeht, wie etwa Kreuze, Schusswaffen, Stäbe und noch vieles mehr. Keine dieser Klassen hat eine im Vorhinein festgelegte Rolle im Gefecht, denn je nach Kombination, für die du dich entscheidest, können deine Helden ihren Fokus auf DPS legen, Angriff und Verteidigung im Gleichgewicht halten oder sich auf Beistände und Unterstützungen konzentrieren.

Das Klassensystem

Im Folgenden erklären wir euch die sieben verschiedenen Klassen von Forsaken World: Gods and Demons näher und geben euch Tipps dazu, angefangen beim Krieger bis zum Ranger.

Krieger

Krieger sind starke Kämpfer, die auf ihren kräftigen Körperbau, ihre Stärke und ihre Flexibilität vertrauen. Diese Klasse kann zum „Ritter“ oder „Dämonenkämpfer“ aufgewertet werden. Ritter sind eine ziemlich ausgeglichene Klasse. Sie verursachen einen kontinuierlichen Schaden, sind gut für Verfolgungen geeignet und können zu einem gewissen Grade auch Kontrolle ausüben. Dämonenkämpfer legen ihren Fokus auf Kontrolle und können sich selbst heilen. Wenn sie auch vielleicht nicht den Eindruck machen, einen kontinuierlichen Schaden zu verursachen, können sie aber oft gerade mit ihren verzögerten Explosionsschäden einem Gefecht die entscheidende Wendung geben.

Der Krieger

Priesterin und Magierin

Die Priesterin kann zur Himmelspriesterin aufgewertet werden (spezielle Heiler-Klasse, die Verbündete mit hilfreichen Buffs unterstützen kann), oder auch zur Seherin (Gleichgewicht zwischen Angriff und Heilung, Gegner können mithilfe von Eis-Fertigkeiten verlangsamt werden, was die Überlebenswahrscheinlichkeit erhöht). Angehörige der Priesterinnen-Klasse können später im Spiel ein paar mächtige Fertigkeiten und Talente erlernen, die den erlittenen Schaden als Charakter einer Heiler-Klasse deutlich verringern.

Magierinnen können ihren Fokus auf Elementarmagie oder auf Seelenmagie legen. Spieler, die alle 4 Elemente oder Flüche und Voodoo-Zauber meistern können, zählen zu den mächtigsten Angreifern in diesem Spiel, allerdings zum Preis einer eher niedrigen physischen Verteidigung. Diese Charaktere können nur Stoffrüstungen anlegen, was diese Klasse zu einer der empfindlichsten im gesamten Spiel macht.

Schurke und Schützin

Der Schurke kann zum „Mörder“ oder „Schurke des Schattens“ aufgewertet werden. Mörder sind darauf ausgelegt, ihre Gegner in direktem Nahkampf zu konfrontieren und sie mit schnellen Combos aus kurzer Entfernung zu überwältigen, was einen hohen DPS verursacht. Schurken des Schattens dagegen konzentrieren sich auf Tarnung, um den Gegner aus dem Hinterhalt anzugreifen, wodurch ein wenig Flexibilität verlorengeht.

Der Schurke

Die Schützin kann zur „Revolverheldin“ aufgewertet werden (welche sich auf individuelle Feuerkraft konzentriert) oder auch zur „Waffenmeisterin“ (die sich auf Beschwörungen von Maschinen konzentriert). Revolverheldinnen sind auf Schäden an Einzelzielen aus weiter Entfernung spezialisiert und können verheerenden Schaden verursachen, wenn sie diese Art von Fernangriffen einsetzen. Waffenmeisterinnen dagegen rufen Kriegsschiffe und riesige Batterien herbei, um dann für einen ordentlichen Bereichsschaden zu sorgen. Wegen ihrer vielseitigen Fähigkeit, was Beschwörungen angeht, besitzen die Angehörigen dieser Klasse deutlich mehr Flexibilität als Magierinnen.

Vampir und Ranger

Der Vampir kann zum „Flammenboten“ oder „Schattenwirker“ aufgewertet werden, und man erkennt diese Charaktere sehr leicht an den massiven Kreuzen, die sie mit sich herumtragen (die auch als deren charakteristische Waffe gelten). Sie erzeugen ihre Waffen mithilfe der eigenen Gesundheitsessenz und Magie, um ihre Werte zu steigern. Flammenboten konzentrieren sich auf das Verursachen von Feuerschaden, während die Schattenwirker das Blut beherrschen und sich damit selbst heilen können, was sie zu den widerstandsfähigsten Kämpfern aller Zeiten macht.

Der Vampir

Der Elfen-Ranger kann zum „Meisterschützen“ oder „Jäger des Dschungels“ aufgewertet werden. Meisterschützen zählen bei den Elfen zu den besten Schützen ihres Volkes, können ihre Ziele aus extremen Entfernungen treffen und außerdem auch verheerenden Schaden mithilfe von Eis-Magie verursachen. Jäger des Dschungels sind stark mit der Natur verbunden und können Kreaturen des Waldes herbeirufen, die sie in ihren Gefechten unterstützen. Ihre schier unmenschliche Geschwindigkeit und Beweglichkeit ermöglicht es ihnen außerdem, besondere Pfeile abzuschießen, die von den Kräften der Natur gesegnet sind.

Seid ihr an mehr Tipps zu Forsaken World: Gods and Demons interessiert? Lasst gern einen Kommentar da!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort