Werbung* . Okt 11, 2021

Preisprognose: Das iPhone 13 günstiger kaufen?

Geschrieben von:

Das iPhone 13 ist für viele Menschen ein klarer Kauf. Und das tun sie auch einfach, also in den Warenkorb legen und auf den Kaufen-Button klicken. Wir bisher auch. Maximal die Farbe ist zu überlegen und wenn man man anstatt des blauen mini-Einsteigermodells und des „normalen“ 13 dann das dezente Sierrablau des Pro oder Max möchte, vielleicht noch der generelle Preisrahmen. Ob die Preise fallen werden, es günstiger wird? Damit rechnet man aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Gerät nicht. Und umso überraschter waren wir über einen Beitrag im Blog des Online-Preisvergleichsportals Idealo, wonach die Preise in der Tat fallen werden. Eine Preisprognose sei aus den Daten des Vorgängermodells möglich. Interessant. Die Frage, „Wann purzeln die Preise?“ hat Idealo mit einer Preisprognose des iPhone 13 beantwortet. Wir teilen hier die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Beitrag, sodass ihr von der Ersparnis vielleicht die ein oder andere Indie-App kaufen könnt. Oder Spoiler, aufgrund des durchaus kräftigen Preisvorteils, sogar einiges an Gadgets mehr.

So. Was. Von. Neu.

Das iPhone 13 ist für viele deshalb ein klarer Kauf, da sie eben die aktuellsten Apple-Geräte sind. Gerade für Upgrader älterer Geräte vor dem 12. Nicht wegen der Farbe freilich. Selbst die höhere Akkulaufzeit des mini im Vergleich zum mini 12 wäre ein Grund. Die Features des neuen iPhones, welche von Apple herausgestellt werden, brauchen sie gar nicht als Kaufargument, vielmehr als Bestätigung alles richtig zu machen. Als da etwa der schnellere A15-Bionic-Chip, die längere Akkulaufzeit und der größere Speicher mit 128 GB bereits in der Basisversion wären. Sensor Shift und die neuen Autofokus-Funktionen wurden schon in vielen Clips auf TikTok vorgeführt. Das OLED-Display ist nochmals leicht heller und die Kerbe für die Frontkamera etwas kleiner. Zugegeben aber, es gibt keine „Wow-Features“ in diesem Jahr.

Apple iPhone 13 Preisprognose von Idealo

Purzelnde Preise beim iPhone, das wünscht sich jeder Interessent am Top-Smartphone. Und nicht etwa bei einem Vormodell, sondern beim neu im September vorgestellten 13. Manche würden auch gar nicht vermuten, dass das iPhone günstiger wird.

Idealo hat aufgrund der Preisentwicklung des oder der Vormodelle folgende Prognosen für die kleinste Speichervariante (128 GB) ausgestellt:

  • iPhone 13 mini mit Startpreis ab 799 Euro wird bereits nach drei Monaten um 110 Euro günstiger sein
  • iPhone 13 wird nach fünf Monaten auf 800 Euro fallen, vom Startpreis ab 899 Euro sind ab dem fünften Monat sogar 13 Prozent Ersparnis beim iPhone 13 möglich, Datenbasis ist hier der Preisverlauf beim iPhone 11 und 12
  • fürs iPhone 13 Pro werde laut Idealo vom aktuellen Startpreis von 1.149 Euro der beste Kaufzeitpunkt erst ein halbes Jahr nach dem Release erreicht, was konkret bedeutet, dass mit 990 Euro die 1000 Euro Grenze unterschritten werde
  • das Topmodell iPhone 13 Pro Max biete vom aktuellen Startpreis von 1.249 Euro die größe Ersparnis, logo, ähm idealo schreibt, dass nach drei Monaten bereits 1160 Euro und nach 6 Monaten dann 190 Euro möglich seien

Das ganze gibt es dann auch als Chartgrafik, etwa hier exemplarisch fürs iPhone 13, dankeschön an Idealo für die Bereitstellung der Grafik:

iPhone 13 Preisprognose, Quelle und Copyright: Idealo 2021, Verwendung auf Check-App unter Genehmigung

Wer die Charts im oben verlinkten Beitrag anschaut, sieht hier nach rechts unten schlängelnde Snakes, wobei die Prognose in orange zu sehen ist. Die Analyse von Idealo zeigt also, dass die Preise des iPhone 13 etwa vier Monate nach Verkaufsstart um 11 Prozent, die des iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max nach einem halben Jahr um 14 beziehungsweise 15 Prozent sinken. Beim iPhone 13 mini könne man bereits nach drei Monaten über 14 Prozent sparen. Deshalb auch oben unsere Aussage, wonach die mini Käufer wohl am leichtfertigsten upgraden dürften. Wer also Geduld hat und es nicht etwa zu Weihnachten verschenken möchte, der sollte wohl warten.

Check-App meint: Selten war ein iPhone verlockender. Und das nicht etwa wegen neuer Features. Vielmehr dürften sich viele Besitzer älterer Modelle nun mal wieder zu einem Austausch/Upgrade entscheiden, da man gefühlt nichts mehr falsch machen kann mit dem Kauf. Gerade die Upgrades von einem 11er Gerät auf eines mit OLED-Display wirken empfehlenswert. Welche Features das iPhone 14 haben wird, wirkt dann angesichts des technologischen Plateaus gar nicht mehr so spannend, auf welchem wir uns bei Smartphones bewegen. Gerade die „Upgrader“ können noch warten und Geduld wird belohnt, wie man anhand der Preisprognose von Idealo zum iPhone 13 erwarten darf. Natürlich wird hier der Disclaimer gegeben, dass dies nur eine Wahrscheinlichkeitsaussage sei und die tatsächlichen Verläufe abweichen. Interessant ist aber allemal, dass jene sinken und man sich z.B. auch einen Preiswecker beim Portal einrichten kann. Etwa um benachrichtigt zu werden, wenn die 952 Euro brutto für die Sofortabschreibung als GWG fallen.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert