Werbung* . Sep 27, 2022

Alles über Android 12: Neuheiten und Besonderheiten

Geschrieben von:

Auf 13 Prozent aller Smartphones mit dem OS, läuft Android 12. Zwölf und nicht Dreizehn, was die aktuelle Version Stand September 2022 wäre. Deshalb bringen wir hier nochmals einen Überblick, über was sich die Mehrheit der Nutzer freuen darf, wenn sie denn endlich das „neue“ Android 12 bekomen. Beinahe jeder Dritter nutzt übrigens Android, wenn wir gerade bei Statistiken sind. Und in Kenia ist die Jumia Shopping die beliebste App, wo es gerade das Samsung Galaxy A13 für nur 19,299 Kenia-Schilling (das sind 163 Euro) gibt. Okay, mit Statistiken kann man es auch übertreiben und sie machen keine interessante Einleitung. Deshalb sage ich mal: das sind 12,5 Neuheiten und Besonderheiten von Android 12.

Wie spät ist es eigentlich? Hoffentlich bist du nicht so spät dabei auf eine aktuelle Androidversion zu wechseln, entweder per neuer Hardware oder Update, wenn du vorher die richtige Wahl beim Hersteller getroffen hast und z.B. mit Nokia ein Gerät gewählt hast, was sehr schnell und viele Updates bekommt. Keine Werbung, nur unsere Wahl derzeit. Also, wie spät? Es ist 12 Uhr. Nein 12 und 00 drunter. Die neue Uhr und der Ersteindruck von Android 12 ist recht schick, aber auch manchmal verwirrend anzuschauen. Etwa, wenn es 12 Uhr und 34 ist.

Bitter. Schon seit Android 10 wird auf den süßen Namenszusatz verzichtet, es gibt nur noch Codenamen. Uns so heißt Android 12 lediglich intern „Snow Cone“. Niemand von den Normalnutzern wird die Geschmacksrichtung zu Gesicht bekommen. Wohl aber die 12 mit dem leicht seltsamen Bogen oben an der Ziffer, welche auf der Verpackung stehen sollte. Falls du wechselst: Die Datenübertragung (auch vom iPhone) soll nochmals erleichtert sein.

Wichtig ist, dass jedes neu gekaufte Android-Smartphone mit der 12 ausgeliefert wird. Unterschiede gibt es bei Samsung etwa oder bei Huawei, wo man z.B. keinen PlayStore hat und die AppGallery nutzen muss darf. Weiterhin sinnvoll ist für alle Nutzer mit Vereinheitlichungswunsch das „Android One“ Logo auf der Verpackung/ in den Specs-Datenblatt. Nokia etwa bietet damit schnellere Systemupdates an, da das Android unverändert sei.

Das ist (war) neu bei Android 12

Android 12 soll persönlicher, sicherer und nutzerfreundlicher sein. Neues Design und mehr Datenschutz sind die Hauptfeatures. Gerade was die Kontrolle des Zugriffs auf Kamera&Mirkofon angeht. Weiterhin kann man für jede App festlegen, ob sie den genauen oder ungefähren Standort kennen dürfen.

  • Benachrichtigungen werden nach App gruppiert und können per „bitte nicht stören“ deaktiviert und mit der leichter zugänglichen Schlummerfunktion zeitweise ausgeschaltet werden.
  • Die Einstellungen im Schnellstart sind sehr umfangreich geworden (Stiftsymbol antippen, um alle zu sehen). Per Drag&Drop kann man weitere Buttons als Kachel als Standard festlegen, etwa den Extradunkel-Modus als Alternative zum eher zweckfreien Nachtmodus, wie einige Wissenschaftler meinen.
  • Benutzeroberfläche mit größeren Icons etwa in den Schnelleinstellungen mit großen Buttons anstatt Minicons und pastellfarbigen Material You Design mit Grund- und Hintergrundfarben in Themes, d.h. anhand der Farbe des Hintergrundbilds wird der „Rest“ angepasst
  • Bilder können während des Teilens editiert werden
  • Screenshots nicht nur über den aktuell sichtbaren Bereich, sondern „rollend“ über die ganze Seite hin, richtig „dumm“ ist allerdings der Button im Schnellstart, welcher den Screenshot als „Aus“ kennzeichnet und bei Berührung einen erstellt
  • Medien direkt übers Widget steuerbar (Lautstärke anpassen, Kopplung durchführen)
  • Datenschutz im Privatsphärendashboard leichter kontrollierbar, hier gibt es einen Überblick dazu, welche Apps zuletzt Standort/Kamera/Mikrofon/Anrufliste/Datein/Geräte in der Nähe/Kalender/Kontakte und Körperliche Aktivität genutzt hat. Die Berechtigungen lassen sich direkt verwalten.
  • Nearby Share fürs teilen von WLAN-Zugangsdaten
  • Einhandmodus verbessert
  • Bild-in-Bild werden Videos jetzt frei verschiebar mit Steuerelementen angezeigt
  • neue Emojis
  • Widgets mit neuem Design

Was ist deine Lieblingsfunktion?

Lies weiter: Alles über Android 13: Neuheiten und Besonderheiten

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert