„7 vs. Wild“ ist eine beliebte Survival-Show, die von Fritz Meinecke auf YouTube produziert wird. In der dritten Staffel wird es eine neue Teams Edition geben, bei der sieben Zweier-Teams in der Wildnis ausgesetzt werden. Die Kandidaten müssen sich den Herausforderungen der Natur stellen und gemeinsam ums Überleben kämpfen. So informiert der Macher Meinecke auf seinem Kanal.
In dem Video „7 vs. Wild Staffel 3 wird eine TEAMS Edition – Regeln & Location“ kündigt Fritz an, dass die neue Staffel auf dem offiziellen Kanal „Seven vs Wild“ ausgestrahlt wird und nicht mehr auf seinem Hauptkanal. Das Format wird in dieser Staffel zu einer Teams Edition, was bedeutet, dass die Kandidaten in sieben Zweier-Teams ausgesetzt werden. Jedes Team besteht aus Freunden, die gemeinsam die Herausforderungen meistern werden und sich gegenseitig pushen und aufeinander aufpassen sollen. Sollte ein Kandidat den Knopf drücken und nicht mehr weitermachen können, scheidet das gesamte Team aus. Es wird erwartet, dass es aufgrund der neuen Teamdynamik zu neuen Projekten, Konflikten und Herausforderungen kommen wird. Fritz beschreibt auch, wie einige Kandidaten in den vorherigen Staffeln aufgrund von Isolation oder Überforderung ausgeschieden sind und wie eine Zweier-Teamstruktur dies verhindern könnte.
Anders als in den vorherigen Staffeln, bei denen die Kandidaten isoliert voneinander agierten, werden sie nun in Teams ausgesetzt. Diese sollen aus Freunden bestehen, die sich kennen und bereits gemeinsam durch schwierige Situationen gegangen sind. Das Ziel der neuen Teams Edition ist es, zu sehen, wie sich die Kandidaten in der Gruppe verhalten und wie sie sich gegenseitig unterstützen.
Ein wichtiger Aspekt der neuen Regeln ist, dass das Ausscheiden eines Kandidaten das komplette Team betrifft. Sollte ein Teammitglied aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weitermachen können, scheiden alle Mitglieder des Teams aus. Dadurch wird die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt der Teams auf die Probe gestellt.
14 Tage in der Wildnis
Die Verlängerung auf 14 Tage bedeutet, dass die Kandidaten in der TV-Show „7 vs. Wild“ noch länger in der Wildnis überleben müssen. Das bedeutet auch, dass sie noch mehr Herausforderungen bewältigen müssen, wie zum Beispiel längere Hungerperioden oder größere Schwierigkeiten bei der Suche nach Wasser. Diese zusätzliche Zeit gibt den Kandidaten jedoch auch mehr Möglichkeiten, zusammenzuwachsen und einander besser kennenzulernen. Dies ist besonders wichtig, da die dritte Staffel als „Teams Edition“ stattfindet und die Kandidaten in sieben Zweier-Teams aufgeteilt werden. Es ist wichtig, dass sie sich gegenseitig unterstützen und aufeinander aufpassen, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. In der Vergangenheit haben einige Kandidaten aus unterschiedlichen Gründen aufgegeben, und es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Teilnahme als Team auf ihre Entscheidungen auswirken wird.
Die neuen Teams
In den vorherigen Staffeln gab es bereits einige Kandidaten, die aus gesundheitlichen oder psychischen Gründen ausgestiegen sind. Bei der neuen Teams Edition wird dies vermieden, da die Kandidaten sich gegenseitig unterstützen und aufeinander aufpassen sollen. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Teams untereinander organisieren und welche dynamischen Entwicklungen sich ergeben werden.
Hier ist eine Liste der Kandidaten, die in den Staffeln 1 und 2 von „7 vs Wild“ ausgestiegen sind und warum:
7 vs. Wild Staffel 1:
- Niklas: Ausgeschieden aufgrund einer Verletzung am Kopf nach wenigen Minuten. Hätte er eine zweite Person gehabt, die ihm hätte helfen können, wäre er möglicherweise nicht ausgeschieden.
- Dave: Ausgeschieden aufgrund von Überforderung und grundlegenden Fehlern bei der Lagerplatzwahl, beim Essen und Trinken. Hätte er in einem Zweier-Team sein können, wäre der Ausstieg zu diesem Zeitpunkt möglicherweise nicht passiert.
- Bommel: Ausgeschieden aufgrund von Herzproblemen und psychischen Belastungen. Auch hier wäre es möglich gewesen, dass er mit einer zweiten Person an seiner Seite länger durchgehalten hätte.
- Fabio: Ausgeschieden aufgrund von Unterkühlung, obwohl er sich eine eigene Challenge gesetzt hatte. In einem Zweier-Team hätte er sich die Arbeit teilen können und hätte eventuell mehr Erfolg gehabt.
7 vs. Wild Staffel 2:
- Nova: Ausgeschieden aufgrund von Isolation und dem Alleinsein. Mit einer Freundin oder einem Freund im Zweier-Team hätte sie möglicherweise länger durchgehalten.
- Martin: Ausgestiegen aufgrund von Schmerzen in den Füßen. Auch hier hätte eine zweite Person ihm möglicherweise geholfen, länger durchzuhalten.
- Charlotte: Ausgestiegen aufgrund von Erbrechen und Schwäche. Eine zweite Person hätte ihr helfen können, ihre Symptome zu lindern und sie zu unterstützen.
- Christoph: Ausgeschieden aufgrund von Erschöpfung und Mangelernährung. Auch hier hätte eine zweite Person möglicherweise geholfen, ihm in schwierigen Zeiten beizustehen und ihm zu helfen, sich besser zu ernähren.
Und wer sind die Teilnehmer? In dem Video fragt der Meinecke nach potenziellen Teilnehmern und Teams für die dritte Staffel von Seven vs Wild. Er gibt an, dass sie bereits einige Wunschkonstellationen im Hintergrund ausgewählt haben, aber auch das Feedback und die Vorschläge der Zuschauer interessieren. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Wunschkandidaten und Teams in den Kommentaren zu teilen und ihre Gründe dafür zu nennen. Der Sprecher erwähnt auch, dass es morgen ein weiteres Video zur neuen Gegenstandsregelung geben wird, das auf dem Fritz meine Gelive-Kanal und dem offiziellen Seven vs Wild-Kanal verfügbar sein wird. Er ermutigt die Zuschauer, beide Kanäle zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben. Und was haben sie sich gewünscht?
Es wurden bereits viele Teilnehmer für die 3. Staffel von „7vsWild“ vorgeschlagen, darunter bekannte Namen wie Trymacs, Nicki, Knossi, Tanzverbot, Monte, EliasN97, Melina, Rewinside, HugoTV, Robert Marc Lehmann, Papaplatte, Rezo, Joko & Klaas, Kai Pflaume, und viele weitere. Einige Teilnehmer haben auch spezielle Teams vorgeschlagen, die sie gerne zusammen sehen würden, wie z.B. Monte und Knossi oder Rewi und Hugo. Es wurde auch vorgeschlagen, dass 10-20% der Einnahmen der Show dafür ausgegeben werden sollten, um neue Bäume zu pflanzen, um die Auswirkungen des Fällens von Bäumen beim Bau von Shelters auszugleichen. Einige Teilnehmer haben auch vorgeschlagen, dass die Episoden der Serie kürzer sein sollten und lieber täglich eine Folge veröffentlicht werden sollte.
- elotrix und MontanaBlack
- Sarah und Jennifer, die beiden Survival-Expertinnen
- Nemi und Ariane, die beiden Freundinnen aus der Gaming-Szene
- Torben und Martin, die beiden Freunde und Outdoor-Enthusiasten
- Felix von der Laden und Kati Karenina, das Abenteuer-Paar
- Maxim und Joe von der Band SDP, die beiden Musiker mit wenig Survival-Erfahrung
- Die Wildcard, deren Identität noch nicht bekannt gegeben wurde.
Staffel 3 in Kanada
In diesem Absatz geht es um die Planung der dritten Staffel der Abenteuershow „Seven vs Wild“. Schon während der zweiten Staffel haben sich die Macher Gedanken gemacht, wohin es in der nächsten Staffel gehen soll. Und das Ziel steht bereits fest: Kanada bzw. Alaska. Diese Länder sind für den Autor der Inbegriff von Wildnis, Outdoor, Abenteuer und Survival. Obwohl er selbst noch nie dort war, möchte er unbedingt dorthin. Es laufen bereits Recherchen und demnächst wird es Scoutings geben, um die genaue Location zu bestimmen. Auch die Teilnehmer und Teams für die dritte Staffel werden bereits im Hintergrund ausgewählt. Der Autor bittet die Zuschauer um ihre Vorschläge und Begründungen für Teams und Duos, die unbedingt in der dritten Staffel dabei sein sollten. Am nächsten Tag wird es ein weiteres Video zur neuen Regelung der Gegenstände geben.
Die neue Teams Edition von „7 vs. Wild“ verspricht also nicht nur spektakuläre Survival-Abenteuer, sondern auch spannende Einblicke in menschliche Interaktion und Zusammenarbeit. Die Fans der Show können sich auf neue Herausforderungen und Abenteuer in der Wildnis freuen. Wir sind gespannt, welche Teams es bis zum Ende schaffen werden und welche Überraschungen uns noch erwarten werden.
Lies hierzu: Wildes Spektakel: Tanzende Bären und atemberaubende Kulisse – Die unglaubliche Location der 3. Staffel von 7 vs. Wild
Gegenstände & Kleidung: Das sind die NEUEN Regeln
In Staffel 1 durften die Teilnehmer 7 Outdoor-Gegenstände mitnehmen, in Staffel 2 wurde die Anzahl auf einen einzigen Gegenstand reduziert. In Staffel 3 erhalten alle Teilnehmer den gleichen Schlafsack und jedes Team eine Flasche, die mit nützlichen Dingen befüllt werden kann. Multimedia-Geräte und illegalen Gegenstände sind verboten. Die Anpassung der Gegenstände an die Skills der Teilnehmer wird in der neuen Staffel nicht mehr vorgenommen.
Ein Kommentar
Pingback: Wildes Spektakel: Tanzende Bären und atemberaubende Kulisse - Die unglaubliche Location der 3. Staffel von 7 vs. Wild - Check-App