Werbung* . Jul 21, 2023

Arztsuche-Apps im Check: Termine buchen, vorbereiten und mehr

Geschrieben von:

Das Knie schmerzt und morgens fühlst du dich unwohl. Doch drüben an der Bundesstraße im Ärztehaus hat eine neue Praxis eröffnet und angeblich gibt es sogar Termine! Auf solche Gerüchte muss du dich nicht verlassen, wenn du diese Apps hier nutzt. Dabei kann man durchaus von einer zweiten Generation von Apps sprechen, nachdem die einfachen Arztsuche-Apps allein schon durch Maps-Anwendungen von Google und Apple obsolet wurden. Und so bieten die dezidierten Apps zahlreiche Vorteile, denn mit ihnen spart man sich nicht nur den „lästigen“ Anruf bei der Sprechstundenhilfe, mitunter sogar den Besuch.

In der heutigen digitalen Welt gibt es eine Vielzahl von Anwendungen, die uns bei der Suche nach einem geeigneten Arzt unterstützen können. Diese Apps gehen jedoch über die bloße Arztsuche hinaus und bieten zusätzliche Funktionen, die den Prozess der Terminbuchung, Vorbereitung und mehr erleichtern. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Arztsuche-Apps und ihre Funktionen. An erster Stelle stehen natürlich diejenigen der Krankenkassen selbst, welche wir hier aber mal nur am Rande behandeln wollen, da hier der erste Punkt meist lautet „Mitglied werden und Benutzerkonto einrichten“. Zumal diese Apps auch mitunter unterdurchschnittlich bewertet werden, siehe hier: AOK Bonus App funktioniert nicht? Deshalb beschweren sich die Nutzer! sowie hier Die BARMER Teledoktor-App: Ein versprechendes Konzept mit Verbesserungspotential. Außerdem gibt es ja noch Hotlines und Webseiten mit einer Suchfunktion.

Dabei haben gerade deutsche Institutionen einen eher „unrühmlichen“ Trackrecord, wenn wir uns das Urteil als App-Blogger mit 25+ Jahre im Techbereich anmaßen dürfen. Man denke an die
BundesArztsuche-App. Sie bereits wurde 2020 wieder eingestellt, da sie den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht wurde. Im Vergleich zu anderen Apps, selbst wie Google Maps konnte sie nicht mehr mit einer umfangreichen Auswahl an Ärzten und einer verbesserten Suchfunktion mithalten. Die Bundesärztekammer (BÄK) entschied sich daher, die App einzustellen und ihre Ressourcen auf andere Projekte zu konzentrieren.

Doctolib

Mit der Doctolib App hast du eine einfache Möglichkeit, deine Gesundheit zu verwalten. Du kannst Termine von tausenden medizinischen Fachkräften ganz bequem online buchen, sowohl für Vor-Ort-Termine als auch für Videosprechstunden. Die App bietet dir automatische Terminerinnerungen und ermöglicht den Zugriff auf deine Terminhistorie und medizinischen Dokumente.

Besonders praktisch ist die Doctolib Videosprechstunde, bei der du bequem von zu Hause aus behandelt werden kannst. Du sparst Zeit und erhältst schneller einen Termin, da zwei von drei Videosprechstunden innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung stattfinden. Die Behandlung erfolgt sicher und ist erstattungsfähig, genau wie bei einem Termin in der Praxis.

Doctolib ist eines der führenden E-Health Unternehmen in Europa und hat bereits 80 Millionen Patient:innen und 340.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen erreicht.

Lade jetzt die Doctolib App herunter und profitiere von einer bequemen Möglichkeit, Arzttermine zu buchen und deine Gesundheit im Blick zu behalten. Mit Doctolib hast du einen verlässlichen Partner für deine Gesundheitsversorgung an deiner Seite.

‎Doctolib
‎Doctolib
Entwickler: Doctolib
Preis: Kostenlos
Doctolib - Arzttermine buchen
Doctolib - Arzttermine buchen
Entwickler: Doctolib
Preis: Kostenlos

Jameda

Mit der jameda App hast du alles, was du für deine Arztsuche und Terminbuchung benötigst. Die App ermöglicht es dir, Vor-Ort-Termine und Videosprechstunden bei Ärzt:innen und Heilberufler:innen ganz einfach zu buchen. Du kannst aus einer umfangreichen Liste von über 290.000 Fachärzt:innen im ganzen Land wählen und sie nach Fachgebiet, Stadt, Postleitzahl, Krankenversicherung und Behandlungen filtern. Die intuitive Benutzeroberfläche und die interaktive Karte helfen dir dabei, die passende Fachkraft in deiner Nähe zu finden.

Mit der jameda App verpasst du keine Termine mehr. Du erhältst Erinnerungen für deine anstehenden Termine und kannst sie bequem bestätigen oder absagen. Die App ermöglicht auch den direkten Nachrichtenaustausch mit den Fachärzt:innen, sodass du vor oder nach dem Termin Fragen klären kannst.

Die jameda App bietet dir eine einfache und praktische Möglichkeit, dich um deine Gesundheit zu kümmern. Lade die App kostenlos herunter und profitiere von den Vorteilen einer benutzerfreundlichen Arztsuche und Terminbuchung. Finde die passenden Fachärzt:innen, vereinbare Termine nach deinen Bedürfnissen und erlebe eine reibungslose Kommunikation mit deinen Ärzt:innen. Mit jameda hast du die Kontrolle über deine Gesundheitsversorgung in deinen Händen.

Mit jameda Pro präsentiere ich dir die smarte Terminmanagement-Lösung von jameda, speziell entwickelt für Ärzt:innen und Heilberufler:innen. Mit dieser App kannst du deine Terminorganisation bequem auf deinem Smartphone verwalten. Behalte den Überblick über anstehende Termine, füge neue Termine mit nur einem Klick hinzu und greife unterwegs schnell und einfach auf die Patientendaten zu.

Die Vorteile von jameda Pro auf einen Blick:

  1. Alle Termine des jeweiligen Tages im Überblick: Mit jameda Pro hast du deine Termine übersichtlich auf einen Blick. Du siehst, welche Patient:innen anstehen und kannst deinen Tag effizienter planen.
  2. Neue Termine mit einem Klick hinzufügen: Die App ermöglicht es dir, neue Termine schnell und unkompliziert einzufügen. So kannst du deine Praxisorganisation flexibel anpassen und Zeit sparen.
  3. Patientendaten schnell und sicher abrufen: Dank jameda Pro hast du Zugriff auf die Patientendaten direkt auf deinem Smartphone. Du kannst dir wichtige Informationen ansehen, bevor du einen Termin wahrnimmst, und hast alle relevanten Daten immer griffbereit.
  4. Direktnachrichten mit deinen Patient:innen austauschen: Die App bietet dir die Möglichkeit, direkt mit deinen Patient:innen zu kommunizieren. Du kannst wichtige Informationen austauschen, Rückfragen stellen oder wichtige Updates auf einfache und sichere Weise teilen.

Bitte beachte, dass jameda Pro exklusiv für jameda Premiumkund:innen entwickelt wurde. Profitiere von dieser praktischen App und optimiere deine Terminorganisation für eine effiziente und reibungslose Praxisabwicklung. Greife jetzt auf die Vorteile von jameda Pro zu und erleichtere dir den Praxisalltag.

‎jameda Pro
‎jameda Pro
Entwickler: Doctoralia
Preis: Kostenlos
jameda Pro
jameda Pro
Entwickler: Docplanner
Preis: Kostenlos

Vergleich von Doctolib und jameda

Doctolib und jameda sind beide beliebte Plattformen zur Arztsuche und Terminbuchung, bieten jedoch unterschiedliche Funktionen und Schwerpunkte.

Doctolib konzentriert sich auf die Vereinfachung der Terminbuchung und bietet eine Vielzahl von medizinischen Fachkräften, bei denen du online Vor-Ort-Termine oder Videosprechstunden buchen kannst. Die App ermöglicht automatische Terminerinnerungen, den Zugriff auf deine Terminhistorie und medizinische Dokumente sowie die Kommunikation mit deiner Hausarztpraxis. Besonders hervorzuheben ist die Doctolib Videosprechstunde, die dir Zeit und Aufwand erspart, indem du dich bequem von zu Hause aus behandeln lassen kannst.

jameda hingegen ist Deutschlands größte Arzt-Patienten-Plattform und bietet eine umfangreiche Datenbank von Ärzt:innen und Heilberufler:innen. Die jameda App ermöglicht ebenfalls die Arztsuche und Terminbuchung, bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie das Lesen von Erfahrungsberichten anderer Patient:innen und das Teilen von Fachärzt:innenprofilen mit Kontakten. Die App erleichtert auch die Verwaltung von Terminen und die Kommunikation mit Fachärzt:innen.

Beide Apps haben ihre eigenen Stärken und decken unterschiedliche Bedürfnisse ab. Während Doctolib den Fokus auf die effiziente Terminbuchung und die Videosprechstunde legt, bietet jameda eine umfangreiche Plattform mit Erfahrungsberichten und erweiterten Funktionen zur Verwaltung von Terminen. Es kann hilfreich sein, beide Apps auszuprobieren und diejenige zu wählen, die am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Hintergrund zu den Anbietern


Doctolib ist ein führendes E-Health Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich. Es wurde im Jahr 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einer der größten Plattformen für die Arztsuche und Terminbuchung in Europa entwickelt. Doctolib hat es sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Kommunikation zwischen Patient:innen und medizinischen Fachkräften zu erleichtern. Das Unternehmen bietet seine Dienste in mehreren europäischen Ländern an und hat bereits Millionen von Nutzer:innen und tausende von Ärzt:innen und Therapeut:innen auf seiner Plattform.

Jameda, gegründet im Jahr 2007, ist Deutschlands größte Arzt-Patienten-Plattform. Es wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Transparenz in der Gesundheitsversorgung zu schaffen und Patient:innen bei der Arztsuche zu unterstützen. Jameda bietet eine umfangreiche Datenbank von Ärzt:innen und Heilberufler:innen sowie Erfahrungsberichte von Patient:innen. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Patient:innen dabei zu helfen, die besten Fachärzt:innen für ihre Bedürfnisse zu finden und eine informierte Entscheidung bei der Auswahl ihrer medizinischen Versorgung zu treffen.

Sowohl Doctolib als auch jameda haben es sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und Patient:innen dabei zu unterstützen, die passenden medizinischen Fachkräfte zu finden. Sie haben in ihren jeweiligen Märkten einen hohen Bekanntheitsgrad und haben dazu beigetragen, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen nach Ärzt:innen suchen und Termine vereinbaren.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert