Werbung* . Sep 6, 2023

Das zauberhafte Hasen-Universum von Usagi Shima

Geschrieben von:

In einer Welt, in der Stress und Hektik allgegenwärtig sind, bietet uns die Mobile-App Usagi Shima ein einzigartiges Refugium der Entspannung. Entwickelt von Jess, besser bekannt als Pank0, taucht man in eine idyllische Inselwelt ein, die von charmanten kleinen Hasen bevölkert ist. Dieses kostenlos downloadbare Spiel (iOS, Android) ist ein wahr gewordener Traum für alle, die sich eine Auszeit gönnen und in einer Welt voller knuffiger Hasen verlieren möchten. Bevor wir jedoch ins Detail gehen, ist es wichtig zu betonen, dass dieses Spiel trotz seiner realistischen Darstellung der kleinen Nager keinesfalls als Haustiersimulations-Game zu verstehen ist. Die Verhaltensweisen der virtuellen Hasen sind reine Fiktion und sollten nicht als Leitfaden für die Pflege echter Hasen herangezogen werden.

Inspirationsquelle von Usagi Shima

Die Inspiration für Usagi Shima stammt aus verschiedenen Quellen. Wer bereits Fan von entspannenden Mobile Games wie Neko Atsume und Animal Crossing ist, wird sich hier sofort heimisch fühlen. Doch das ist nicht alles: Die Inselwelt des Spiels zieht ihre Inspiration aus der realen Insel Ōkunoshima in Japan, die für ihre zahlreichen Hasenbewohner bekannt ist. Technisch gesehen wurde das Spiel mit der Godot Engine entwickelt und die Grafiken wurden in Krita gezeichnet, was die Solo-Entwicklung dieses charmanten Spiels noch beeindruckender macht.

Spielmechanik

Nach dem Download der kostenlosen App, die sowohl für iOS als auch für Android erhältlich ist, wird man sofort mit einer kurzen und knackigen Einführung ins Spielgeschehen begrüßt. Die Entwicklerin hat dabei auch an die Benutzerfreundlichkeit gedacht: Das Spiel kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat gespielt werden, was eine angenehme Flexibilität bietet.

Dein eigenes Hasenparadies

Aber worum geht es in Usagi Shima eigentlich? Einfach gesagt, ist das Ziel, eine verlassene Insel in ein blühendes Hasenparadies zu verwandeln. Dabei kann man aus einer Vielzahl von Gebäuden, Pflanzen und Dekorationen wählen, die man im Spiel mit Karotten, der Ingame-Währung, erwerben kann. Sobald man diese Gegenstände erworben hat, platziert man sie einfach per Drag-and-Drop auf der Insel, um verschiedene Hasenarten anzuziehen.

Tägliche Aufgaben und Interaktionen

Falls man einmal nicht weiter weiß, bietet das Spiel eine hilfreiche To-Do-Liste mit täglichen Aufgaben, die einem dabei helfen, mehr Karotten zu verdienen. Mit diesen Karotten kann man dann weiter in den Ausbau der Insel investieren. Das wahre Herzstück des Spiels sind jedoch die niedlichen Hasen selbst. Man kann sie füttern, streicheln, bürsten und sogar fotografieren. Einige besonders großzügige Hasen hinterlassen sogar ein kleines Trinkgeld in Form von Karotten.

Fazit

Usagi Shima ist mehr als nur eine App; es ist eine Oase der Entspannung in der digitalen Welt. Man merkt, wie viel Liebe die Entwicklerin ins Spiel gesteckt hat. Mit seinem leicht zugänglichen Gameplay und der Fülle an Interaktionsmöglichkeiten mit den Hasen bietet es eine willkommene Abwechslung zum stressigen Alltag. Also, warum nicht einfach mal die Seele baumeln lassen und in die bezaubernde Welt von Usagi Shima eintauchen? Hier ist jeder Tag ein „guter Hase“!

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert