Wir alle kennen das Gefühl: Du bist bei Level 35215 in Homescapes angekommen, und du fragst dich, ob dieses Spiel jemals ein Ende haben wird. Die Antwort ist wahrscheinlich nein. Es gibt ewig viele Level und Bereiche in diesem digitalen Labyrinth der Renovierung und der Match-3-Puzzles. Aber gibt es wirklich so etwas wie ein „Homescapes Ende“?


Wow, willkommen im Jahr 2023, wo Homescapes uns erneut mit einer faszinierenden neuen Location begeistert: dem Island Hotel, auch bekannt als Tropical Island. Ja, du hast richtig gehört! Nachdem Austin bereits die Family Mansion, das Woodland Manor und das Mountain Estate restauriert hat, nimmt er uns jetzt mit auf eine exotische Reise. Das Island Hotel bietet nicht nur einen atemberaubenden Hotellobby-Bereich, sondern auch ein luxuriöses Spa und Fitnesscenter. Und rate mal, wer die exzentrische Managerin Ramona ist? Sie hat definitiv einige Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Mit insgesamt 12 Spieltagen und Levels, die sich bis 12500 erstrecken, verspricht diese neue Location erneut eine endlose Flut an Rätseln, Herausforderungen und natürlich, ja natürlich, jenen ewig verlockenden In-App-Käufen. Also schnallt euch an, denn das Island Hotel könnte genau der Ort sein, an dem wir entweder unseren Frieden mit Homescapes finden oder endgültig den „Game Over“-Button drücken.

„Pay to progress, oder es dauert ewig“

So drückt es ein Reviewer aus, der offensichtlich frustriert ist über das zähe Vorankommen im Spiel. Wenn du nicht bereit bist, dein hart verdientes Geld auszugeben, wird deine Reise durch die unzähligen Bereiche und Levels zur Odyssee.

Das ewige Level-Roulette

Ein anderer Reviewer schreibt: „Ich spiele dieses Spiel schon ein paar Jahre und es ist immer noch kein Ende in Sicht.“ Ja, du hast richtig gehört: JAHRE! Dieses Spiel ist wie das Hotel California der kostenfreien Spiele-Apps. Du kannst jederzeit eintreten, aber du kannst niemals wirklich gehen. Zumindest nicht, ohne das Gefühl zu haben, dass du etwas verpasst.

Der endlose Loop der Frustration

„Wenn das Spiel genauso aufgebaut wäre wie Gardenscapes, wäre es besser. Aber es ist zu schwer und hat zu viele Levels“, sagt ein weiterer enttäuschter Spieler. Es scheint, als wäre das endlose Angebot an Levels nicht unbedingt ein Segen, sondern eher ein Fluch. Ein endloser Loop der Frustration, der nur durch die Entscheidung durchbrochen werden kann, das Spiel zu löschen.

Der echte Homescapes Ende

Das echte „Homescapes Ende“ kommt also nicht, weil du alle Levels gemeistert und alle Bereiche renoviert hast. Nein, das echte Ende kommt, wenn du die App aus Frust deinstallierst, weil du es satt hast, ständig zur Kasse gebeten zu werden oder weil du das 500. superschwere Level einfach nicht schaffen kannst.

Also, liebe Homescapes-Entwickler, hört euch die Stimmen der Spieler an. Sie lieben euer Spiel, aber sie hassen es auch ein bisschen. Und sie würden es lieben, es wieder zu lieben. Also macht etwas dagegen. Bevor der einzige Ausweg für uns alle das endgültige „Game Over“ ist. Und das wäre wirklich, wirklich schade.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort