Werbung* . Okt 16, 2023

Du wirst nicht glauben, welche Spiele-Apps die Deutschen wirklich zocken – und warum du Check App brauchst, um up-to-date zu bleiben!

Geschrieben von:

Mobile Gaming ist ein fester Bestandteil des digitalen Lebens vieler Menschen und hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Aber welche Spiele-Apps und Spielgenres ziehen die Deutschen am meisten an? Die Studie „Smartphone-Nutzung in Deutschland“ von Statista liefert uns wertvolle Daten sowohl zu den beliebtesten Videospiel-Genres auf Smartphones und Tablets im Jahr 2022 als auch zu den Spiele-Apps mit den meisten Daily Active Users (DAU) im Google Play Store und im App Store.

Du fragst dich vielleicht, welche Spiele-Apps du unbedingt auf deinem Smartphone haben solltest. Oder du bist neugierig, welche Spiele in Deutschland am meisten gespielt werden. Dieser Beitrag liefert dir fundierte Antworten auf diese Fragen, basierend auf der Studie „Smartphone-Nutzung in Deutschland“ von Statista. Die Studie bietet eine umfassende Übersicht über die Spiele-Apps mit den meisten täglich aktiven Nutzern auf verschiedenen Plattformen. Wenn du also wissen möchtest, welche Spiele-Apps in Deutschland wirklich angesagt sind, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich.

Die Top-Genres

Laut der Studie sind Puzzle- und Quizspiele mit 43% der Befragten das beliebteste Genre. Kartenspiele folgen mit 39%, während Lernspiele von 26% der Befragten bevorzugt werden. Simulationsspiele und 4x-Strategiespiele werden von 24% bzw. 20% der Befragten gespielt. Weitere Genres wie Adventure, Sport und Racing, sowie Kampfspiele liegen bei etwa 19-20% (Seiten 58,59).

Einordnung der Genres

  • Puzzle und Quiz: Diese Spiele sind ideal für Denksportler und bieten eine breite Palette von Herausforderungen, die das Gehirn trainieren.
  • Kartenspiele: Ob Poker, Solitär oder Hearthstone, Kartenspiele sind zeitlos und bieten sowohl strategische als auch glücksbasierte Elemente.
  • Lernspiele: Diese Spiele sind besonders bei Eltern beliebt, die ihren Kindern spielerisch Wissen vermitteln möchten.
  • Simulation und 4x-Strategie: Diese Spiele sind für diejenigen, die gerne komplexe Systeme managen oder imperiale Machtphantasien ausleben möchten.
  • Adventure und Sport: Diese Spiele bieten eine breite Palette von Erlebnissen, von der Erkundung fantastischer Welten bis hin zu sportlichen Herausforderungen.

Google Play Store Ranking

Laut der Studie führt „Subway Surfers“ das Ranking im Google Play Store mit rund 532.000 täglich aktiven Nutzern an. Es folgen „Candy Crush Saga“ mit etwa 494.000 und „Clash of Clans“ mit rund 477.000 DAU. Weitere beliebte Spiele sind „Hill Climb Racing“ und „8 Ball Pool“ mit 303.000 bzw. 293.000 DAU (Seiten 60,61). Hier sind die Top-Spiele mit ihren täglich aktiven Nutzern:

  • Subway Surfers: Mit rund 532.000 DAU ist dieses Endlos-Runner-Spiel der Spitzenreiter. Es bietet eine schnelle und unterhaltsame Erfahrung, bei der du Zügen ausweichen und Münzen sammeln musst.
  • Candy Crush Saga: Etwa 494.000 Menschen spielen täglich dieses süchtig machende Puzzlespiel, bei dem es darum geht, Süßigkeiten zu kombinieren.
  • Clash of Clans: Mit rund 477.000 DAU ist dieses Strategiespiel, bei dem du deinen eigenen Clan aufbaust und gegen andere kämpfst, ein Dauerbrenner.
  • Hill Climb Racing: Dieses Physik-basierte Fahrspiel hat etwa 303.000 DAU und bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen und Strecken.
  • 8 Ball Pool: Ein beliebtes Billardspiel mit rund 293.000 DAU, das sowohl Einzelspieler- als auch Mehrspielermodi bietet (Seiten 60,61).

App Store Ranking

Im App Store ist „Clash Royale“ das beliebteste Spiel mit etwa 253.000 täglich aktiven Nutzern. „Subway Surfers“ und „Clash of Clans“ folgen mit 240.000 bzw. 211.000 DAU. „4 Bilder 1 Wort“ und „ROBLOX“ runden die Top 5 ab mit 208.000 bzw. 194.000 DAU (Seiten 61,62).Hier sind die Top-Spiele:

  • Clash Royale: Mit etwa 253.000 täglich aktiven Nutzern ist dieses Echtzeit-Mehrspieler-Spiel von den Machern von Clash of Clans sehr beliebt.
  • Subway Surfers: Auch hier ist das Spiel stark vertreten, mit etwa 240.000 DAU.
  • Clash of Clans: Ein weiterer Hit von Supercell mit rund 211.000 DAU.
  • 4 Bilder 1 Wort: Ein Rätselspiel, bei dem du anhand von vier Bildern ein Wort erraten musst, hat etwa 208.000 DAU.
  • ROBLOX: Dieses Spiel bietet eine Plattform für benutzererstellte Spiele und hat rund 194.000 DAU (Seiten 61,62).

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Studie an einigen Stellen lückenhaft und sogar etwas veraltet erscheinen mag, da der Markt für mobile Spiele sehr schnelllebig ist. Für die aktuellsten Informationen zu den besten Spiele-Apps empfehlen wir, unsere eigene Plattform zu besuchen: Check App.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert