Zu Trade Republic gab es zuletzt negative Neuigkeiten. Das neue Design der App kam nicht gut an, auch nicht bei mir als aktiver Nutzer des Neobrokers. Beliebt ist er wegen seiner günstigen Gebühren und einfachen Bedienbarkeit. Während das erstere bald hinfällig sein könnte, wir berichteten, könnte das Bestreben die Usability zu „ändern“ schon zynisch als Versuch wirken sich lieber sein eigenes Grab zu schaufeln. Aber halt mal – Trade Republic hat nun offenbar das Problem erkannt und fragt seine Nutzer, wie sie denn die App finden. Das ist in etwa so als würde ein Regenwurm beim Friseur fragen, ob die Dauerwelle gut geworden ist. Okay, bessere Vergleiche gern in die Kommentare!

Trade Republic begrüßt seine Nutzer in der App interessiert. Man möchte wissen, wie das letzte Update angekommen ist, war es eher eine 1 oder eine 5. Dies wirkt etwa so wie die Frage eines Engländers an einem regnerischen Tag, ob man schon einen Sonnenbrand hat. Wäre die Beliebtheit der App durch den Dax repräsentiert, hätten wir den größten Crash der Geschichte gesehen. Also, wie findet ihr das Trade Republic Update 2.x?

Disclaimer: Die in den ausgewerteten Store-Bewertungen geäußerten Vorwürfe, wie technische Ausfälle und Kursmanipulationen, repräsentieren die Erfahrungen und Einschätzungen der Nutzer und nicht unsere eigene Meinung oder Anschuldigung. Hiervon distanzieren wir uns hier ausdrücklich.

Trade Republic neue Version stieß auf Kritik

In den Stores war die Unzufriedenheit groß, schaut hier Die Ironie des Trade Republic Updates: Wenn User-Reviews mehr sagen Versprechungen – Check-App und hier Trade Republic 2.0: Wenn Updates zu Downgrades werden – Ein Horrorfilm in App-Form – Check-App. Wir haben viele tausende Reviews mit KI ausgewertet. Grundaussage war . Nun gibt es aber einen Punkt, den auch wir zustimmen. Im Store melden sich oft nur diejenigen, welche was zu meckern haben. Es sei denn die Apps belohnen positive Reviews (was nach TOS nicht erlaubt ist), aber dennoch praktiziert wird. Es gibt da Wege. Etwa fragen Apps, wie man sie findet und sie leiten nur auf die Storebewertung weiter, wenn man vorher auf 5-Sterne getippt hat. Andernfalls geht die Meinung… an den Entwickler direkt (manchmal, oftmals gehen sie auch ins Datennirwana). So oder So, es ist gut, dass Trade Republic nun die Nutzer fragt und konkret wissen möchte, wo das Problem liegt.

Warum sind die Nutzer unzufrieden? Kurzanalyse

Gegebenenfalls hätte man auch einfach nur in den Store schauen müssen, sich Testergruppen anlegen oder Experten fragen. Wir haben hier nochmals eine kurze Analyse der neuesten Reviews gemacht.

In der Analyse wurden insgesamt 22.169 App-Bewertungen ausgewertet. Die Verteilung der Bewertungen zeigt ein deutlich polarisiertes Bild, wobei die Mehrheit der Nutzer entweder sehr zufrieden (5 Sterne) oder sehr unzufrieden (1 Stern) ist. Besonders auffällig ist die hohe Anzahl an negativen Bewertungen, die mit 1 Stern bewertet wurden: 11.705, um genau zu sein.

Die Verteilung der Bewertungen zeigt ein deutlich polarisiertes Bild. Die Mehrheit der Bewertungen sind entweder sehr negativ (1 Stern) oder sehr positiv (5 Sterne). Insbesondere gibt es 11.705 Bewertungen mit 1 Stern und 6.324 Bewertungen mit 5 Sternen. Bewertungen mit 2, 3 oder 4 Sternen sind deutlich seltener, mit jeweils 1.371, 1.261 und 2.508 Bewertungen.

Die Analyse längerer negativer Reviews liefert tiefere Einblicke in die spezifischen Kritikpunkte der Nutzer. Im Folgenden zitiere ich einige dieser ausführlicheren negativen Bewertungen:

  1. „Eure kack Werbung kotzt mich echt dermaßen an….“
  2. „Manipuliert Kurse für Citadel. Gibt eine Meldu…“
  3. „Schlechte app, dauernd Ausfälle, hohe Marge. T…“
  4. „Kursmanipulationen werden gestützt Die TR hat …“
  5. „Ich fasse es einfach nicht wie man mit solch e…“

Aus diesen Zitaten wird deutlich, dass die Nutzer eine Reihe von Problemen mit der App haben, darunter technische Ausfälle, Kursmanipulationen und unerwünschte Werbung. Besonders auffällig ist die Kritik an der Zuverlässigkeit und Integrität der App. Wörter wie „Manipuliert“, „Ausfälle“ und „Kursmanipulationen“ deuten darauf hin, dass die Nutzer das Gefühl haben, die App sei nicht nur unzuverlässig, sondern auch intransparent oder sogar unehrlich in ihren Funktionen und Dienstleistungen. Hiervon distanzieren wir uns hier ausdrücklich.

Diese spezifischen Kritikpunkte könnten besonders besorgniserregend für die Entwickler sein, da sie nicht nur auf technische Mängel hinweisen, sondern auch das Vertrauen der Nutzer in die App untergraben könnten. Es wäre daher ratsam, diese Probleme mit hoher Priorität zu adressieren, um die allgemeine Nutzerzufriedenheit und das Vertrauen in die App wiederherzustellen.​

Was bringt Trade Republic App Version 3?

Änderungen bringen oftmals Kritik. Die App von Trade Republic hätte meiner Erfahrung nach durchaus mehr Features vertragen und ich bin unzufrieden mit ihr. Soweit dass ich erst Comdirect nebenbei wieder nutze und dann meine Nutzung von TR stark zurückging, lies: Warum ich Trade Republic gekündigt habe und wie du es auch tun kannst – Check-App. Es fehlt an einer guten Wertpapiersuche, mehr Informationen, aber ein Designupdate stand nicht an erster Stelle meiner Wünsche.

Fairerweise wollen wir auch noch die Nutzer hier zu Wort kommen lassen, die mit TR zufrieden sind.

Die längeren positiven Bewertungen bieten wertvolle Einblicke in das, was den Nutzern an der App besonders gut gefällt. Hier sind einige zitierte Beispiele:

  1. „Kann all die negativen Bewertungen bisher nich…“
  2. „Sehr schöne trading App. Leichte Bedienung, sc…“
  3. „Die App sehr übersichtlich aufgebaut und beinh…“
  4. „Trade Republic ist in meinen Augen derzeit der…“
  5. „Ich bin sehr zufrieden mit der App. Sie ist ei…“

In diesen Zitaten loben die Nutzer vor allem die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit der App. Begriffe wie „leichte Bedienung“, „sehr übersichtlich“ und „sehr zufrieden“ deuten darauf hin, dass die Nutzer die App als einfach zu bedienen und gut strukturiert empfinden. Einige Bewertungen sprechen sogar direkt die Kritikpunkte der negativen Reviews an und widersprechen diesen, was darauf hindeutet, dass die Meinungen zur App geteilt sind.

Dieser positive Rückklang könnte für die Entwickler ein Zeichen sein, dass bestimmte Aspekte der App gut ankommen und beibehalten werden sollten, auch wenn andere Bereiche verbessert werden müssen. Die Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit scheinen hierbei Schlüsselfaktoren für die Zufriedenheit vieler Nutzer zu sein.​

Also schauen wir mal, vielleicht bringt ja das Update 2.5 oder 3 von Trade Republic schon spürbare Verbesserungen und mehr zufriedene Nutzer. Die Entwickler werden sich beim Update ja auch was gedacht haben.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Ein Kommentar

  1. Pingback: - Check-App

Hinterlasse eine Antwort