Kürzlich war es noch eine Vermutung und so schnell ist die Gewissheit und das Angebot da. Die Rede ist nicht vom Herbst und dem heißen Apfelsaft mit Zimt, sondern Instagram und Facebook per Abo.

Es hat sich angedeutet (lies Instagram Premium kommt: Der Wandel der Sozialen Netzwerke und das Dilemma der Kostenpflichtigkeit – Check-App), und nun ist es offiziell: Instagram und Facebook bieten werbefreie Abonnements an. Aber wirst du dafür zahlen? Die Meinungen sind gemischt, und das Interesse scheint unterschiedlich zu sein.

Was bieten die Abonnements? Instagram und Facebook haben kürzlich angekündigt, werbefreie Abonnements für ihre Plattformen einzuführen. Während die kostenlose Version beider Plattformen weiterhin verfügbar bleibt, beinhaltet sie Werbung und damit das Potenzial für den Gebrauch persönlicher Daten durch die Unternehmen. Das neue Angebot ermöglicht es den Nutzern, gegen eine monatliche Gebühr von 9,99 €, Werbung komplett zu vermeiden. Dieser Schritt scheint eine Reaktion auf die europäische Datenschutzgesetzgebung zu sein, die in den letzten Monaten zu mehreren rechtlichen Herausforderungen für die Plattformen geführt hat.

Was sagen die Nutzer? In einer nicht repräsentativen Umfrage, die wir auf TikTok durchgeführt haben, war die Reaktion gemischt. Viele Nutzer gaben an, dass sie sich an Werbung gewöhnt haben und diese akzeptieren, da sie auf vielen Plattformen präsent ist. Hier stellt sich die Frage, ob auch auf der Plattform bald so ein Angebot kommt: TikTok Premium kommt und stellt die Frage nach dem Preis der Unterhaltung – Check-App

Einige schienen sogar der Meinung zu sein, dass Werbung notwendig ist und ihnen hilft, über Produkte und Dienstleistungen informiert zu bleiben. Auf der anderen Seite gibt es Nutzer, die den ständigen Werbebannern überdrüssig sind und bereit wären, für ein werbefreies Erlebnis zu zahlen. Sie empfinden das Angebot als attraktiv und sehen darin einen Mehrwert.

Lohnt sich das Abonnement finanziell für die Unternehmen? Die Zahlen sind interessant. Facebook wird von etwa 7 Millionen Menschen in Belgien genutzt, während Instagram mehr als 4,5 Millionen Nutzer hat. Dennoch wird geschätzt, dass weniger als 1% der Nutzer bereit wären, 10 € pro Monat für ein werbefreies Erlebnis zu zahlen. Ein durchschnittlicher Nutzer generiert für die Plattformen Einnahmen von etwa 15 € durch Werbung. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Unternehmen ihre werbebasierten Modelle in absehbarer Zeit vollständig aufgeben werden. Das werbefreie Abonnement könnte eher als zusätzliche Einnahmequelle oder als Reaktion auf Datenschutzbedenken gesehen werden.

Fazit Während die Einführung von werbefreien Abonnements auf Instagram und Facebook interessant ist, bleibt abzuwarten, wie viele Nutzer tatsächlich bereit sind, dafür zu zahlen. Die Meinungen sind gemischt, und es scheint, dass die Mehrheit der Nutzer Werbung als einen akzeptablen Preis für die Nutzung der Plattformen ansieht. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich diese Angebote in der Zukunft entwickeln werden.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort