Werbung* . Nov 13, 2023

McDonalds Monopoly 2024: Seltene Straßen und alle Infos

Geschrieben von:

Die McDonald’s Monopoly-Aktion, einst ein Kundenmagnet in der Fast-Food-Welt, ist zurück – aber nicht so, wie wir sie in Erinnerung haben. Statt der traditionellen Sammelsticker, die den Charme von Sammelalben und Tauschgeschäften hatten, hat McDonald’s das Spiel auch in diesem Jahr in die digitale Welt verlagert. Das war im Vorjahr also kein Ausrutscher. Die Aktion, die von Anfang November 2023 bis Ende Januar 2024 läuft, verspricht auf den ersten Blick spannende Gewinne in beinahe verwirrend vielen Kategorien – von Sofortgewinnen über Sammelgewinne bis hin zu Jackpot-Preisen. Klingt erstmal verlockend, oder? Doch haltet die Sticker, es gibt einen Haken.

Sicherlich interessiert euch an erster Stelle, was seltene Straßen sind. Wenn dies der Fall ist, dann habt ihr noch nicht ganz das Prinzip verstanden. Aber es sollten die gleichen sein wie im Vorjahr, da sich auch ansonsten augenscheinlich wenig geändert hat. Also konkret:

Das McDonalds Monopoly – ein Spiel, das jedes Jahr wieder Fast-Food-Liebhaber und Schnäppchenjäger gleichermaßen in seinen Bann zieht. Doch ist es wirklich so verlockend, wie es scheint? Lass uns einen genauen Blick auf die Aktion werfen, die Gewinnchancen beleuchten und herausfinden, ob der Besuch bei McDonalds tatsächlich lohnenswert ist.

Thema „Seltene Straßen“ und Gewinnchance

Wir hatten es im Vorjahr schon mehrfach thematisiert, die TikTok-Clips von Personen ausgewertet, welche teils tausende Euro in die bloßen Verpackungen investierten (ohne die Produkte zu kaufen), nur um die Jackpot-Codes einzulösen. Teilweise gewannen sie sogar. Wer nach seltenen Straßen fragt, den interessiert natürlich, wie hoch seine Chancen sind.

Das McDonald’s Monopoly ist bekannt für seine seltenen Straßen, die den Schlüssel zu den großen Gewinnen darstellen. Die seltenen Straßen sind deshalb so begehrt, weil sie in Kombination mit den häufigeren Straßen einen der größeren Preise garantieren.

Hier ist eine kompakte Liste der seltenen Straßen für das McDonald’s Monopoly 2023: McDonald’s Monopoly Madness: Die Jagd nach den Seltenen Straßen – Check-App

Wir haben die Tabelle nochmal für mehr Übersichtlichkeit überarbeitet, außerdem haben wir weitere Aussagen aus Social Media zur Häufigkeit übernommen, da diese offenbar doch nicht 1:1 wie im Vorjahr ist, lies hier das Update:

  1. Turmstraße: Die Turmstraße ist oft der fehlende Schlüssel für dieses Set, was sie sehr begehrt macht.
  2. Chausseestraße: Gehört zum pinkfarbenen Straßenset und ist auch hier der seltene und damit wertvolle Teil des Sets.
  3. Hauptstraße: Sie ist Teil des grünen Sets und ebenso wie die anderen seltenen Straßen schwerer zu finden.
  4. Parkstraße: Die Parkstraße, Teil des dunkelblauen Sets, ist traditionell eine der seltensten und wertvollsten Straßen im Spiel.
  5. Schlossallee: Als Teil des lila Sets ist die Schlossallee berühmt für ihre Seltenheit und dementsprechend begehrt.

Diese Straßen bilden das Herzstück des McDonald’s Monopoly-Spiels und sind für die Spieler von entscheidender Bedeutung. Wer eine dieser seltenen Straßen findet, hat gute Chancen, einen der größeren Preise zu gewinnen. Es ist allerdings zu beachten, dass die Verfügbarkeit dieser Straßen stark limitiert ist, was Teil des Reizes und der Herausforderung des Spiels ist.

Die Verlockung des Gewinns

Die McDonalds Monopoly-Aktion lockt mit einer Vielzahl an Preisen, die auf den ersten Blick beeindruckend wirken. Hier sind einige der hervorgehobenen Gewinnkategorien:

  1. Autos: Der Jeep Wrangler, ein Traumauto für viele, ist ein Hauptpreis, der mit der Kombination von Bad- und Turmstraße gewonnen werden kann.
  2. Technikpreise: Hierzu zählen zum Beispiel 50 iPhones der neuesten Generation, die man durch das Sammeln von Rathausplatz, Hauptstraße und Bahnhofstraße gewinnen kann.
  3. Reisen: Von internationalen Musikreisen bis hin zu Trips zu den Nordlichtern – diese Kategorie ist besonders für Reiseliebhaber interessant.
  4. Gold: Die Möglichkeit, echtes Gold zu gewinnen, ist ebenfalls ein verlockender Aspekt der Aktion.
  5. Exklusive McDonalds Produkte: Wie zum Beispiel Kühlschränke im speziellen McDonalds Design, ein echter Hingucker für Fans der Marke.

Die Realität des Spiels

Doch die Realität des Spiels ist oft weniger glamourös, als es die Werbung vermuten lässt. Die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich einen der Hauptpreise zu gewinnen, ist äußerst gering. Viele der Straßen, die für die Top-Preise benötigt werden, sind extrem selten. So berichtete beispielsweise ein TikTok-Nutzer, dass ihm trotz des Kaufs von 262 Apfeltaschen immer noch entscheidende Straßen für die Hauptgewinne fehlten.

Warum also nicht zu McDonalds gehen?

  1. Geringe Gewinnchancen: Die Wahrscheinlichkeit, einen signifikanten Preis zu gewinnen, ist ähnlich gering wie beim Lotto.
  2. Kosten vs. Nutzen: Der Betrag, den man ausgeben muss, um eine reale Chance auf einen Hauptgewinn zu haben, ist in der Regel viel höher als der Wert des möglichen Gewinns.
  3. Gesundheitliche Aspekte: Der regelmäßige Konsum von Fast-Food ist nicht unbedingt förderlich für die Gesundheit. Die Aktion könnte einige dazu verleiten, häufiger bei McDonalds zu essen, als es ihrem Körper guttut.
  4. Umweltbewusstsein: Die enorme Menge an Verpackungsmaterial, die bei einem solchen Event anfällt, ist ebenfalls ein Aspekt, den umweltbewusste Menschen in Betracht ziehen sollten.

Fazit

Während die McDonalds Monopoly-Aktion auf den ersten Blick attraktiv erscheinen mag, sollte man sich der Realität bewusst sein: Die Chancen, einen der Hauptpreise zu gewinnen, sind minimal, und die Kosten können schnell in die Höhe schnellen. Dies gepaart mit den gesundheitlichen und umwelttechnischen Aspekten lässt die Frage aufkommen, ob der Besuch bei McDonalds wirklich lohnenswert ist. Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er an der Aktion teilnehmen möchte, doch ein kritischer Blick auf die Umstände ist sicherlich angebracht.

Wenn ihr euch fragt „Lohnt sich das McDonalds Monopoly Gewinnspiel“ dann könnt ihr auch diesen verlinkten Beitrag lesen, es ist alles wie bisher. Weiterhin fragen wir noch immer: McDonalds Monopoly Recap: Hat schon mal jemand bei McDonalds Monopoly gewonnen? und suchen die Glücklichen und interessant ist noch immer das: Er hat 1000 Codes für McDonalds Monopoly gekauft und gewonnen! Wow!

Fazit zur Aktion 2023/24: Wieder löst man nur digital Codes ein, wie langweilig! Digitaler Dämpfer: Digitaler Dämpfer: Wie McDonald’s Monopoly den Spielspaß raubt – Ein nostalgischer Rückblick! – Check-App

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu McDonalds Monopoly 2024: Seltene Straßen und alle Infos

  • Die Elisenstraße ist teil des Hellblauen sets nicht des roten.

    Außerdem habe ich heute in der selben Bestellung (4 Codes) die Elisenstraße und die Hauptstraße erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen das die Selten sind wenn ich beide hintereinander bekomme.

    GRI 19. November 2023 23:42 Antworten
    • Es stimmt, die Elisenstraße gehört zum hellblauen Straßenzug, nicht zum roten. Und wenn wir mal weiter schauen, stimmt auch so die Übertragung vom Vorjahr nicht, sodass wir das nochmal komplett neu angelegt haben: https://www.check-app.de/2023/11/21/mcdonalds-monopoly-madness-die-jagd-nach-den-seltenen-strassen/

      Die Moral soll aber eigentlich ohnehin nur sein, dass man äußerst (also wirklich äußerst) selten eine der seltenen Straßen bekommt. Und da auch Tauschen nicht mehr geht, das Monopoly äußerst „seltsam“ geworden ist.

      Check-App 21. November 2023 12:50 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert