Liebe Indie-Spiel-Fans, der März 2024 verspricht ein aufregender Monat zu werden, vollgepackt mit einer Vielzahl von Spielen, die sowohl große als auch kleine Juwelen beinhalten. Von packenden Abenteuern bis hin zu strategischen Herausforderungen, die Vielfalt und Kreativität der Indie-Entwicklergemeinschaft hat wieder einmal keine Grenzen gezeigt. In dieser Vorschau nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die spannendsten Veröffentlichungen des Monats, die sowohl bewährte Genres neu interpretieren als auch ganz neue Spielerfahrungen bieten. Ob ihr nun nach tiefgründigen Erzählungen, herausfordernden Rätseln oder adrenalingeladenen Kämpfen sucht, der März hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Bereitet euch darauf vor, in Welten einzutauchen, die mit Herzblut und Leidenschaft erschaffen wurden, und entdeckt die Indie-Perlen, die diesen Monat auf euch warten.

Wir stellen euch hier auf Check-App eine Auswahl der interessantesten Indie-Spiele vor, die ihr nicht verpassen solltet.

1. Backpack Battles: Dieses Rogue-Like Auto-Battle Spiel bringt eine spannende Wendung ins Genre mit asynchronem PvP, bei dem eure Gegner in jeder Runde durch die Builds anderer Spieler repräsentiert werden. Durch das geschickte Platzieren von Gegenständen in eurem Inventar, die synergetische Effekte erzeugen, könnte dieses Spiel der nächste große Hit im Rogue-Like-Bereich werden.

2. Zoria: Age of Shattering: Ein lange in Entwicklung befindliches CRPG, das bald erscheinen wird. Der Erfolg von Baldur’s Gate 3 hat den Weg für Spiele dieser Art geebnet. Zoria bietet klassischen, partybasierten Kampf und die Möglichkeit, eine Basis aufzubauen, zu erweitern und zu verwalten. Als vollständiges Spiel ohne Early-Access-Phase ist dies ein Titel, den Liebhaber des Genres im Auge behalten sollten.

3. Goet: Von PMF Games entwickelt und von R Deer Games veröffentlicht, ist dieses Golf-RPG eine faszinierende Kombination aus Sport und Rollenspielelementen. Mit pixeliger Kunst, die einfach und sauber aussieht, ermöglicht das Spiel, durch Training und Teilnahme an Turnieren Erfahrungspunkte zu sammeln, um Fähigkeiten wie Antriebskraft, Präzision und Kontrolle zu verbessern. Ein Muss für Fans von Golfspielen, besonders mit dem attraktiven Einführungsrabatt.

4. Rebel Transmute: Ein Pixel-Art Metroidvania, das stark an Metroid erinnert, von der Kulisse über die weibliche Protagonistin bis hin zu ihrem Anzug. Die Erkundung eines lebendigen Planeten auf der Suche nach der lang verlorenen Mutter, unterstützt durch eine Vielzahl von Waffen, Upgrades und Zaubersprüchen, macht dieses Spiel zu einem Highlight für Fans des Genres.

5. Godsworn: Ein Echtzeit-Strategiespiel, das Mythologie als Inspiration nutzt und Götter und ihre Anhänger gegen Kreuzfahrer und die Armeen des Himmels antreten lässt. Es erinnert an Age of Mythology und bietet klassisches RTS-Gameplay mit einer modernen Optik. Für Fans des Genres, die mit Spielen wie Command and Conquer und Warcraft aufgewachsen sind, ist Godsworn ein spannender Titel.

6. Berserk Boy: Ein Pixel-Art Action-Plattformer, der Inspiration aus den Mega-Man-Spielen zieht, aber einen stärkeren Fokus auf Nahkampf und Bewegung legt. Die Fähigkeit des Helden, in verschiedene elementare Formen zu gehen, verspricht ein abwechslungsreiches Kampferlebnis gegen die Armee eines verrückten Wissenschaftlers.

7. Raw Metal: Ein Stealth-Action-Brawler in einer Sci-Fi-Welt, der zwischen Stealth-Abschnitten mit einer Draufsicht und Drittperson-Kampf wechselt. Mit einem einzigartigen Kunststil und einer Vielzahl von Tools und Gadgets für Stealth sowie intensiven Nahkampfaktionen ist dieses Spiel eine fesselnde Neuerung im Genre.

8. Necrosmith 2: Die Fortsetzung eines Rogue-Like-Strategiespiels, das die Ideen des ersten Teils erweitert. Ihr spielt einen Nekromanten, der untote Diener aus den Körperteilen gefallener Feinde erschafft, um die Welt zu erobern. Mit einem prozedural generierten Universum und der Neuerung von Titanen verspricht dieses Spiel ein Highlight des Jahres zu werden.

9. Outpost: Infancy Siege: Ein nicht ganz typisches Tower-Defense-Spiel, das aus der Egoperspektive gespielt wird. Die Aktionen finden rund um einen massiven, mehrstöckigen Außenposten statt, von dem aus Truppen entsandt werden und auf dem alle Arten von Geschütztürmen und automatischen Waffen installiert werden können, um anrückende Wellen von Feinden abzuwehren. Die Erste-Person-Aktion und die Möglichkeit, einen Mech zu rufen, verleihen dem Spiel eine besondere Dynamik.

10. Goblin Stone: Ein Spiel, das die Perspektive umkehrt und euch als die typischen schwachen Feinde spielen lässt, die in RPGs ohne Nachdenken getötet werden. Die Goblins, die von mächtigen Abenteurern und Monstern fast ausgerottet wurden, müssen ihren Unterschlupf wieder aufbauen. Mit XCOM-ähnlichem Basisbau und einem kampfbasierten System im Stil von Darkest Dungeon bietet Goblin Stone eine einzigartige Mischung aus Strategie und Rollenspiel.

Diese Auswahl an Indie-Spielen zeigt die Vielfalt und Kreativität kleiner Entwicklerstudios und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob ihr nun tiefgründige Rollenspiele, strategische Herausforderungen oder actiongeladene Abenteuer sucht, der März 2024 hält eine spannende Palette an Indie-Spielen bereit, die ihr nicht verpassen solltet.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort