Die Fans der Bau-Simulator-Reihe dürfen sich freuen, denn ein neues Kapitel steht bevor: Bau-Simulator 4, entwickelt von Independent Arts Software, wird ab dem 28. Mai 2024 für eine Vielzahl von Plattformen erhältlich sein, darunter iPhone, iPad, Android-Geräte und Nintendo Switch. Diese Veröffentlichung markiert nicht nur die Fortsetzung einer erfolgreichen Spielserie, sondern auch einen bedeutenden Schritt, da das Spiel erstmals auf Nintendo Switch und mobilen Geräten erscheint.
Eine der aufregendsten Neuerungen von Bau-Simulator 4 ist die Einführung eines kooperativen Multiplayers, der es Spielern ermöglicht, gemeinsam Bau-Missionen zu absolvieren. Diese neue Dimension des gemeinsamen Spielens eröffnet spannende Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Teamarbeit. Mit über 10 umfangreichen Bau-Aufträgen können Spieler nun Seite an Seite arbeiten, sowohl parallel als auch gemeinschaftlich an den Herausforderungen auf der Baustelle.
Doch auch im Singleplayer-Modus bietet Bau-Simulator 4 ein umfangreiches Spielerlebnis. Eine fesselnde Kampagne und mehr als 100 Jobs warten darauf, gemeistert zu werden. Von der Errichtung von Häusern und Straßen bis hin zum Bau eines ikonischen Leuchtturms bietet das Spiel eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben, die es zu bewältigen gilt.
Eine der herausragenden Eigenschaften der Bau-Simulator-Reihe ist die Authentizität und Vielfalt der Maschinen, die den Spielern zur Verfügung stehen. In Bau-Simulator 4 können Spieler aus über 80 Maschinen von 21 weltweit bekannten Herstellern wählen. Diese umfassende Auswahl an Fahrzeugen und Geräten ermöglicht es den Spielern, sich optimal auf jede Baustelle vorzubereiten und jede Herausforderung anzunehmen.
Die Spielumgebung von Bau-Simulator 4 entführt die Spieler in die malerische Landschaft von Pinewood Bay, inspiriert von der Schönheit der kanadischen Natur. Hier erwarten die Spieler endlose grüne Wälder, gemütliche Holz-Hütten und ruhige Buchten. Doch hinter der idyllischen Kulisse verbergen sich auch besondere Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Um die Vielfalt an Aufgaben zu erweitern, bietet Bau-Simulator 4 die Möglichkeit, neue Gebiete, Aufträge und Maschinen freizuschalten, indem verschiedene Baustellen abgeschlossen werden. Dadurch können die Spieler ihr Bauimperium weiter ausbauen und sich neuen Herausforderungen stellen.
Die bevorstehende Veröffentlichung von Bau-Simulator 4 wird auch auf der PAX East in Boston präsentiert, wo Spieler erstmals eine Demo-Version des Spiels ausprobieren können. Für diejenigen, die es nicht zur Messe schaffen, wird es jedoch auch die Möglichkeit geben, einen ersten Blick auf das Spiel im astragon-Showcase zu werfen, der live gestreamt wird.
Mit einem geplanten digitalen Release im Apple App Store und auf Google Play sowie einer Box-Version für Nintendo Switch bietet Bau-Simulator 4 eine Vielzahl von Möglichkeiten für Spieler, das Spiel zu erleben. Die Vorregistrierung auf Google Play wird in Kürze verfügbar sein, sodass die Fans schon bald in die Welt des Bau-Simulators eintauchen können.
Bau-Simulator 4 verspricht ein aufregendes und authentisches Spielerlebnis für Bau-Enthusiasten und Simulation-Fans gleichermaßen. Mit seinem kooperativen Multiplayer, der vielfältigen Auswahl an Maschinen und Aufträgen sowie der malerischen Spielumgebung wird das Spiel sicherlich die Erwartungen der Fans erfüllen und neue Spieler in seinen Bann ziehen.
Update, August 2024: Nun ist auch eine Lite-Version des Spiels erhältlich!
Ein Kommentar
Pingback: Bau-Simulator 4 Lite: Kostenloser Einstieg in die Welt der Baustellen - Check-App