Das Simulationsspiel Good Coffee, Great Coffee von TapBlaze ist seit Kurzem verfügbar und hat bereits eine breite Nutzerbasis erreicht. Doch die Bewertungen der Spieler fallen je nach Plattform sehr unterschiedlich aus. Während iOS-Nutzer das Spiel insgesamt solide bewerten, ist die Resonanz auf Android verheerend. Woran liegt das?

iOS-Bewertungen: Solider Start mit Verbesserungspotenzial

Bewertung: 3,9 von 5 Sternen (456 Bewertungen)

Viele iOS-Spieler sind mit dem Grundprinzip des Spiels zufrieden und loben das Gameplay als entspannend und liebevoll gestaltet. Besonders hervorgehoben werden:

  • Detailreiche Animationen und hochwertiges Charakterdesign
  • Bekannte Figuren aus Good Pizza, Great Pizza, was für nostalgische Momente sorgt
  • Spaßiges Kaffee-Brauen, das durch verschiedene Geschmacksrichtungen und Herausforderungen abwechslungsreich bleibt

Kritikpunkte auf iOS:

  • Unklare Fehlerbewertung: Spieler berichten von „falschen“ Bestellungen, obwohl sie exakt nach Rezept zubereitet wurden.
  • Mangel an Story-Inhalten: Im Vergleich zum Vorgänger Good Pizza, Great Pizza fehlt vielen Nutzern die erzählerische Tiefe.
  • Technische Bugs: Insbesondere Sound-Probleme mit AirPods oder plötzlich verschwundene Bestellungen stören das Spielerlebnis.
  • Energie-System: Manche Nutzer kritisieren, dass man nach einer gewissen Zeit warten muss, bis sich die Energie wieder auffüllt.

Trotz dieser Mängel zeigen sich viele Spieler optimistisch, dass kommende Updates die Probleme beheben werden.

Android-Bewertungen: Ein technisches Desaster

Bewertung: 2,3 von 5 Sternen (32.600 Bewertungen)

Android-Spieler hingegen sind regelrecht frustriert. Die meisten Rezensionen drehen sich um massive technische Probleme, die das Spiel teilweise unspielbar machen:

Hauptprobleme auf Android:

  • Spiel startet nicht oder stürzt sofort ab: Hunderte Spieler berichten, dass sie gar nicht erst ins Spiel kommen.
  • Hohe Absturzrate: Selbst wenn das Spiel startet, friert es oft ein oder crasht mitten im Gameplay.
  • Fehlende Optimierung: Viele Nutzer berichten von extremen Rucklern und Verzögerungen, selbst auf leistungsstarken Geräten.
  • Verlust der Vorregistrierungsbelohnungen: Mehrere Spieler haben ihre erwarteten Belohnungen nicht erhalten, was für Enttäuschung sorgt.
  • Aggressives Energie-System: Wie auf iOS bemängeln Spieler, dass man nach einer gewissen Anzahl an Tassen warten muss, bevor man weiter spielen kann.

Einzelne positive Aspekte auf Android:

Einige wenige Nutzer loben das grundsätzliche Spielkonzept und das Design, geben aber an, dass sie das Spiel aufgrund der technischen Mängel nicht bewerten können.

Entwickler-Reaktionen und Fazit

TapBlaze hat auf Google Play bereits auf viele Beschwerden geantwortet und versprochen, die Probleme mit Updates zu beheben. Version 1.0.5 soll bereits einige Fehlerbehebungen enthalten.

Fazit:

  • iOS-Spieler haben ein spielbares, aber noch unausgereiftes Spiel mit kleineren Bugs und inhaltlichen Schwächen.
  • Android-Spieler kämpfen mit massiven technischen Problemen, die das Spiel fast unspielbar machen.

Es bleibt abzuwarten, ob künftige Updates die gravierenden Mängel auf Android beheben und ob das Spiel an die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers Good Pizza, Great Pizza anknüpfen kann.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Ein Kommentar

  1. Pingback: Good Coffee, Great Coffee: Das neue Barista-Erlebnis auf iOS und Android - Check-App

Hinterlasse eine Antwort