Deine Affenbande soll bei diesem Spiel für Android, iOS und Windows Phone von GameHouse (z.B. Sally’s Spa) über Abgründe hinweg gelangen. Dabei ist sie nicht auf sich allein gestellt, sondern du bist ganz wörtlich genommen der Architekt ihres Glücks. Denn du baust ihnen Brücken und andere bewegliche Gerüste, über welche die pfiffigen Affen springen. Sei aber nicht zu nachlässig bei der Konstruktion, denn sonst bleiben die Affen ängstlich sitzen.
Bei Tiki Towers sitzen links die Affen, rechts ist das Ziel. Anders als bei einem „normalen“ Bridge Constructor baust du nun keine gerade Brücke nach den Gesetzen der Physik. Okay, die Regeln der Gravitation und Dynamik gelten hier auch. Du baust aber eher Türme und wilde Klettergerüste für die Affen. Diese besitzen nämlich die Fähigkeit relativ intelligent über dein Bauwerk zu springen. Wenn ein Haltepunkt defekt ist, greifen sie z.B. einen anderen. Dummerweise treten sie aber in einer Horde auf, sodass dein Bauwerk, deine Tiki Towers, stark zu leiden haben und mitunter nach der Hälfte der Affen erst einbricht.
Deshalb macht Tiki Towers auch viel Spaß. Man baut nicht nur, sondern bangt auch ums Gelingen. Man spielt in fünf Welten mit 45 Levels. Immer geht es darum möglicht perfekt zu bauen und die fünf Bananen einzuheimsen. Auch wenn das Spiel als Klone von World of Goo angesehen wird, bringt das Affen-Theme frischen Wind ins Spielprinzip.