So simpel und doch so schwierig – bei Agar.io erfolgreich zu sein ist wesentlich schwieriger als bei vielen anderen Apps. Denn während man anderswo nur gegen sich selbst um den Highscore läuft oder springt, muss man in dem Zellenspiel ständig auf die Aktionen der Mitspieler reagieren. Trotzdem ist es natürlich möglich ganz oben mitzuspielen. Bereits vor ein paar Tagen hatte ich euch die App zum Release vorgestellt udn erste Tipps gegeben. Seitdem spiele ich fast täglich und habe mir einige Taktiken erfolgreicher Fresser angeeignet. Dadurch ist es mir regelmäßig möglich ganz oben mitzuschwimmen. Mehrfach hatte ich schon Platz 1 in der Highscore inne und konnte diese über lange Zeit halten. Wie das geht? Hier trage ich Tipps und Tricks zu Agar.io zusammen. Der Guide soll euch helfen das Spiel zu meistern und neue Highscores zu erreichen. Natürlich gilt das alles sowohl für die App Version von Agar.io auf Android und iOS als auch die Webvariante im FFA-Modus.

Größer und mächtiger werden. Nicht nur, weil das irgendwie Spielziel ist, sondern auch weil man als Nummer 1 endlich sicher ist. Richtig sicher? Gefressen kann man dann nicht mehr werden von anderen Zellen, aber wie immer ist Sicherheit relativ, da bei Agar.io auch gilt: Stillstand ist der Tod. Anstatt euch nun mit den Anfängertipps zu langweiligen, die es überall an den Blogwänden des Netzes zu lesen gibt, teile ich mal meine Tipps in drei Phase ein: Babyzelle, Teenager und erwachsener Big Fish. Denn neben den allgemeinen Tipps, gibt es doch für jede Wachstumsphase spezielle Regeln. Bei allen gilt aber, dass es viele Taktiken gibt, die zum Sieg führen. Das liegt schlicht und einfach daran, dass jede Partie Agar.io etwas anderes ist. Mal triffst du auf ein Spiel, bei welchem relativ viel Luft da ist und sich die Großen in einer Spielhälfte aufhalten, mal startest du bereits direkt Mittem im heftigsten Kampfgebiet. Gehen wir also mal vom Idealfall aus, dass du überhaupt eine Chance hast zu wachsen und zur Nummer 1 zu werden.

Agario_Nummer_1

Phase 1: Baby-Wachstum

Eure Zelle ist gerade frisch geschlüpft und ihr wollt loslegen? Halt. Lasst uns nochmal einen Schritt weiter Vorn anfangen. Nämlich bei der Namens- und Skinwahl. Viele Spieler scheinen die Skins nur so als Verschönerung und Abwechslung zu sehen. Der eine will seine Nationalität ausdrücken, ein anderer ist großer Fan von Reddit oder der NASA. Frage 1 also: Was ist der perfekte Skin?

Ich beobachte regelmässig, dass sehr provokative Namen wie „Eat Me“ oder „Let me eat you“ schnell von der Bildfläche verschwinden und fast nie in den Top 10 zu finden sind. Auch wenn man sich selbst nach einem Land benennt, wird man merken, dass einige Spieler direkt Jagd auf einen machen, auch wenn sie nicht viel größer sind und das gegen eine vernüftige Wachstumsstrategie ihrerseits spricht. Am besten ist es also sich einen neutralen Namen zu geben, manchmal hat es auch schon funktioniert sich einen Namen zu geben, der auf Ungefährlichkeit hindeutet, wie Tiernamen. Kurz und gut – der Name darf entweder ausdrücken, dass du ungefährlich bist, aber auch kein Opfer. Denn eine wichtige Regel ist, dass man so lange wie möglich „unterm Schirm“ bleiben sollte und nicht auffallen. Nur so ist es möglich ungestört zu wachsen.

Agario_Nummer_1_Phase_1

Anfangs wirst du lediglich fressen. Also die bunten Kugeln, die wie Futter aus dem Nichts erscheinen auffressen. Wir spielen in der App, also gibt es nicht die orangen Futterkugeln, welche so schön die Kugel auswerfen. Such dir einen Bereich im Spiel, in welchem du ungestört fressen kannst. Wenn du dich am Anfang bedroht fühlst, dann flüchte unter eine der grünen NPC-Zellen. Doch Vorsicht – manche andere Spieler sind durchaus Kamikaze und opfern lieber sich selbst als dich überleben zu lassen. Sie steuern also ihre großen Zellen trotzdem auf die spitzkantigen Grünen, hinter denen du dich versteckst, auch wenn sie dadurch gesplittet werden und selbst zum Opfer.

In der Baby-Phase kannst du auch versuchen deinen Schutz durch die grünen Zellen zu erhöhen. Wenn du eigene Zellmasse an sie verfütterst, dann splitten sie sich. Da sie sich immer in die entgegengesetzte Richtung splitten, in welcher du sie fütterst, ist das auch eine mächtige Waffe, dazu später mehr in Phase 2.

Generelle Regeln für die Phase 1 lautet: Nicht versuchen andere zu fressen. Es entstehen meist wilde Jagden, bei denen du den Überblick verlierst und schnell selbst zum Opfer wirst. Versuche ungestört zu wachsen und bleibe defensiv. Warte ab und habe Geduld.

Phase 2: Teenager

Wachse – wachse – wachse und habe keine Angst vor Rückschlägen. So könnte man diese Phase bezeichnen. Du hast jetzt eine Größe, welche dich noch attraktiver für Feinde macht. Zudem bist du wesentlich langsamer als in Phase 1, sodass du nicht mehr so schnell fliehen kannst. Verstecken geht auch nicht mehr, zumindest nicht in der grünenen NPC-Zelle. Wenn du jedoch in Phase 1 mehrere dieser Zellen vermehrt hast, dann kannst du dich trotzdem noch wie hinter einer Mauer dieser Stachelzellen verbergen, um ganz große abzuhalten dich zu fressen.

Agario_Nummer_1_Phase_2

Wichtigste Taktik in der Phase ist das absichtliche Teilen, um andere kleinere Zellen zu fressen. Es ist extrem wichtig, dass du diese schwierige Teenangerzeit so schnell wie möglich hinter dir lässt. Die Futterkugeln fressen wir nun nur noch, um eine Teilung wieder schneller rückgängig zu machen. Ansonsten lohnt es sich nicht. Wichtig ist es den größten Zellen weiterhin mit viel Sicherheitsabstand auszuweichen solange es geht. Sie werden dich vor allem dann per eigener Teilung fressen wollen, wenn du selbst eine kleinere Zelle jagst. Denn dann ist die Beute der größeren noch viel größer.

Nutze ab dieser Phase die grünen Zellen als Waffe. Füttere sie mit eigenem Material, damit sie sich teilen und in eine größere Zelle fliegen. Diese werden dadurch zersplittert, sodass sie eine leichte Beute werden für dich.

Phase 3: Erwachsen

Du bist auf Platz 1 bis 3 und willst das auch bleiben. Größte Gefahr ist, dass die Plätze 4+ nachrücken wollen. Selbst wenn du konstant deine Größe halten magst, kannst du schnell absacken in der Highscore, da andere schneller Wachsen. Du musst also weiter jagen. Achte darauf, dass du dich nur dann splittest, wenn keine größeren Zellen in der Gegend sind. Sie warten nur darauf einen Teil von dir zu fressen. Achte auch darauf dich von den grünen Zellen fernzuhalten. Da diese jedoch auch zufällig entstehen, ist es beinahe zwangsläufig, dass so nach einer Stunde auf den vorderen Plätzen so eine Katastrophe passiert. Daran kannst du nicht viel ändern.

Agario_Nummer_1_Phase_3

Wichtig auf der Top-Position ist vor allem das Verhalten deiner Nachplatzierten zu studieren. Versuchen sie dich gemeinsam einzukesseln? Auch wenn es bisher in der App keine offiziellen Teams gibt, bilden sich oftmals Interessengemeinschaften, welche z.B. gemeinsam jagen.

– weitere Tipps zu Agar.io werden ständig ergänzt-

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

3 Kommentare

  1. leider nutzen viele dieses Spiel aus und gehen gleich mehrmals auf einen gleichen Server um dort sich gegenseitig zu „füttern“. Dies hat zufolge, dass diese Spieler schnell sehr groß werden und kaum noch zu bezwingen sind. LEUTE DAS IST JEDER GEGEN JEDEN!!!! Dann geht auf den TEAM-Server ihr noobs

Hinterlasse eine Antwort