Mit „Here goes your sleeve!“ begrüßt mich das kleine Faltblatt, das der iPhone SE Hülle beigelegt wurde, die ich heute nicht nur vorstellen möchte, sondern die ihr auch gewinnen könnt. Bereitgestellt wurde sie mir von Kancha, einem Start-up, bestehend aus einem Team in Berlin und Bishek, das hauptsächlich Produkte aus Leder und Filz in seinem Online-Shop anbietet. Das können Smartphone/Tablet/Reader/Laptop Hüllen sein, aber auch Handtaschen, Wallets, Pantoffeln, Hüte oder Kameragurte. Überall auf der Seite lese ich etwas von urbanen Nomaden. Was meinen die denn damit?

Here goes my review!

Kancha = Urban Nomad Lifestyle

Wenn du bei Kancha etwas bestellst, kaufst du also etwas von urbanen Nomaden. What? Kancha

definiert es so für sich:

Urbaner Nomade ist…
…wer sein Büro im Rucksack tragen kann.
…wer überall zu Hause ist.
…wer in der Gegenwart lebt, um die Zukunft zu prägen.

Ich lese mich etwas ein und erfahre, dass sie gern draußen arbeiten, die Produkte aus Kirgisistan (Kirgistan/Kirgisien) kommen, sie sich als Social Design Business (Stichwort: faire Wertarbeit) verstehen, das Unternehmen 2013 aus einer Crowdfunding-Kampagne hervorgegangen ist, was so für 2016 geplant ist und noch vieles mehr. Generell ist alles sehr transparent und persönlich geschrieben und ein Blick auf die Seite lohnt sich, schon allein wegen der Bilder. Doch zurück zu meinem Sleeve.

Ein blauer Zettel „Find out who made this for you“ steckt in der Schutzhülle und als ich ihn herausziehe, steht darin „handcrafted in Kyrgyzstan by Lidiya“ in Handschrift. Auf der Homepage von Kancha hatte ich unter „Nomaden“ bereits gesehen, dass die Kancha-Mitarbeiter (Handwerker und Büroakrobaten), die auf der ganzen Welt verstreut sind, dort jeweils mit einem Foto vorgestellt werden. Ich schaue also gleich mal nach, ob auch Lidiya dort zu finden ist und tatsächlich wird sie als die „dichtende Näherin“ vorgestellt. Nach einem Klick auf ihr Foto erfahre ich sogar noch mehr über sie und kann ihr eine persönliche Message hinterlassen. Wen das ebenfalls interessiert, sollte hier weiterlesen.

Kancha_Naked_iPhoneSE_02

Material des Sleeves

Das Modell der iPhone SE Hülle nennt sich „Naked“. „Naked“ wohl deshalb, weil es ohne Stickereien auskommt, mit denen die meisten anderen angebotenen Kancha Hüllen versehen sind. Die Rückseite das Sleeves wurde aus braunem Leder gefertigt, genauer Rindsleder. Die Vorderseite besteht aus schwarzem natürlichen Filz, genauer Merino Wollfilz, welcher sehr weich ist. Oben an der Öffnung wurde nochmals Leder appliziert. Die beiden Stoffe werden mit einer ockerfarbenen Naht zusammengehalten. Oben links und auf der Rückseite mittig wurde das Kancha Logo aufgebracht.

Im Faltblatt ist noch vermerkt, dass es ein paar Tage dauern kann, bis die Hülle perfekt passt, da es sich um ein natürliches Produkt handelt.

Kancha_Naked_iPhoneSE_03

Kancha_Naked_iPhoneSE_04

Das Knick-Prinzip

Ich habe mein iPhone in die Hülle gesteckt und einfach mal umgedreht und geschüttelt. Da fällt nichts raus! Woran das liegt? Am smarten Klappverschluss: dem “KANCHA Cut”. D.h. die Öffnung / der Schlitz befindet sich nicht wie normalerweise ganz oben am Abschluss des Materials, sondern ein Stück weiter unten (siehe Foto). Den obersten Teil der Hülle vor dem Einschieben des iPhones einfach nach unten knicken, Smartphone rein und wieder nach oben klappen lassen. Damit ist das Sleeve zwar etwas länger als andere, dafür habt ihr aber ein interessantes Design-Highlight an der Hülle. Beim Herausholen des iPhones wird das Knick-Prinzip wieder genauso angewendet.

Da das iPhone SE die identischen Maße wie das iPhone 5 und iPhone 5S hat, könnt ihr natürlich auch diese Geräte reinstecken, wenn ihr möchtet.

Kancha_Naked_iPhoneSE_01

Preis und Promotion Code

Das Naked Sleeve kostet €29,00 inkl. grünem Versand und kann hier gekauft werden. Der Versand erfolgt dabei weltweit gratis und „grün“, da die Smartphone Hülle in einer einfachen Pappverpackung ankommt. Meiner Lieferung lag noch ein 15€ Gutschein bei für Photocircle, eine Plattform, auf der man sich Fotokunst kaufen kann.

Es gibt bei Kancha auch Hüllen mit anderen Motiven, von Modell „awesome“ bis „Cube“. Klickt euch mal durch. Die Sleeves sind natürlich auch für viele andere Geräte wie z.B. das Fairphone 2 erhältlich, also nicht nur für Apple Produkte. Wer 10% sparen will, der gibt den Code KANCHALOVESYOU bei seiner Bestellung ein.

Und wer ein Produkt von Kancha gekauft hat, der kann sein persönliches Portrait per Email einschicken und erscheint dann auch auf der oben erwähnten Seite der urbanen Nomaden. Das trifft natürlich ebenfalls auf denjenigen/diejenige zu, der/die bei unserer Verlosung gewinnt!

iPhone SE Kancha Hüllen Gewinnspiel:

Neben unserem haben wir von Kancha ein zweites nigelnagelneues „Naked“ Sleeve zur Verfügung gestellt bekommen und dies kannst du jetzt gewinnen! Was du tun musst, damit es den Weg zu dir nach Hause findet? Schreibe einen Kommentar hier unter den Beitrag, wieso du diese Hülle von Kancha für dein iPhone 5, iPhone 5s oder das neue iPhone SE brauchst. Ist es die Nachhaltigkeit, das Design, das soziale Arbeiten des Start-ups etc.? Natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr den Artikel twittert oder in anderen sozialen Netzwerken teilt.

Einsendeschluss ist der 01.05.2016 um 20 Uhr, ihr habt also noch bis Sonntagabend Zeit! Viel Glück!

Update: Wir haben ausgelost und Bonsaischlumpf ist der glückliche Gewinner, der sich über eine neue iphone SE Hülle freuen darf!

Kancha_Naked_iPhoneSE_05

Disclaimer: Der Gewinner / die Gewinnerin wird von uns per Mail benachrichtigt und hier veröffentlicht. Indem ihr uns einen Kommentar schreibt, erklärt ihr euch automatisch damit einverstanden. Es werden nur Teilnahmen berücksichtigt, die die Gewinnspielfrage beantworten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

15 Kommentare

  1. Ich finde Firmen, die auf Nachthaltigkeit setzten prinzipiell gut und würde mich über ein Case für mein iPhone 5 freuen!

  2. Wer will schon sein Smartphone mit einem Gadget kleiden, das von ausbeuterischen Firmen hergestellt wurde, die eventuell sogar Kinderarbeit durchführen? Dann lieber ein Kancha Produkt, wo man noch was über den Hintergrund der Firma weiß.

  3. Bonsaischlumpf am

    Das Produkt sieht schick und schlicht zu gleich aus. Und wenn dann noch die Produktionsbedingungen stimmen.
    Ein tolles Produkt.

  4. Alle Dinge, die ihr selbst schon genannt habt sprechen mich an, weshalb vielmehr Leute bei sowas kaufen sollten. Ich kann dies nur unterstützen und wünsche mit für mein neues iPhone se diese Hülle, zumal mir diese sowieso am besten gefällt.

  5. Gerne würde ich dieses vor Originalität nur so strotzende, von Hand gefertigte Designhighlight für den sicheren Schutz des iPhones nutzen!

  6. Hallo liebes CheckApp Team,
    wir sollten alle mehr an Nachhaltigkeit denken und das fängt auch bei kleinen Dingen wie einer iPhoneHülle an. Würde mich sehr darüber freuen. <3
    Lieb Grüße, Hanneli

  7. Herr David am

    Ideal! Echt sauber von Apple die Neuauflage. Mein iphone 5s läuft schon lange und soll es auch weiter. Deshalb möchte ich die Hülle gewinnen.

  8. Kerstin Jornsch am

    Kirgistan, wüsste nicht wo ich das auf der KArte suchen soll. Die Idee gefällt mir und würde gern so ein Täschchen haben wollen.

Hinterlasse eine Antwort