Kennt ihr das? Ihr lest da eine Meldung, wonach im Süden Berlins eine „historische Ruine ungeahnten Ausmaßes“ entdeckt wurde. Im
Postillon. Über den BER. Gleich danach die Meldung in der Süddeutschen Zeitung, dass sich der Flughafen München in New York engagiere. Und schon kommt das Bild von Weißwurst und Spatenbier all day long, serviert von Herren in Lederhosen in der Abfertigungshalle von Laguardia, in den Kopf. Verwirrend. Keine Satireverdrehung wird dieser App-Tipp hier, wohl aber dennoch ein klein wenig seltsam. Das Genre steht nämlich schon im Titel.
Fliegen, der Traum eines jeden Menschens? Auf den Boden der Tatsachen bleiben wir nicht. Du wolltest schon immer „Interdimensionales Reisen“ anbieten? Dann ist diese kostenfreie Spiele-App vielleicht etwas für dich. Der Idle Airport Tycoon wurde von Digital Things entwickelt und auf Google Play von Codigames, welcher bei uns ein alter Bekannter ist. Schon vor fünf Jahren gab es den App-Tipp „Infinity Space“ hier.
Gameplay von Airport Tycoon
Während ich weg war, habe ich 4 Billionen Dollar verdient. Nicht schlecht, was? Ältere Spieler seien gewarnt. Airport Tycoon ist keine jener Simulationen, welches Mirkomanagement gepaart mit Insolvenzrisiko bieten. Vielmehr wird hier erst etwas getippt und dann gewartet. Idle eben, wenn auch nur wenig Clicker.
Schautplatz der Warterei ist ein Flughafen. Und da passt die Einleitung vom BER ja wie die Probleme mit der Brandschutzanlage zum Fiasko. Naja, auch an einem normalen Flughaften wird viel gewartet, wenn er dann eröffnet ist.
Es geht darum Stufenweise einen immer besseren, d.h. gewinnbringendern Flughafen zu „bauen“. Also über Menüs der Forschung, des Fuhrparks und des Shops wird virtuell der Prozess der Passagierabfertigung beschleunigt. Je mehr Passagiere kommen, desto mehr Geld fließt. Dieses wird dann benötigt, um bessere Flugreisen anbieten zu können. Bis eben auch die Dimensionen verschwimmen. Gleichsam werden auch die Beträge des Geldes unkenntlich und inflationär, wie man das im Genre so kennt.
Das ganze Game ist natürlich mega durchmonetarisiert. Werbung hier gucken, um die Einnahmen für 2 Stunden zu verdoppeln, Werbung dort fürs goldene Ei. Das was?
Eine winzige Abwechslung stellen die Vögel am Himmel dar. Drohnen abschießen wäre nach der aktuellen Nachrichtenlage wohl auch eine Möglichkeit gewesen, fand man wohl aber in Bezug auf die Idle Game Konkurrenz von Egg Inc zu naheliegend. Dort macht man das ja. Hier sind Vögel die Opfer. Schwarze und goldene. Und die brechen auch das Game. Denn der Verdienst der goldenen Vögel und ihrer Eier ist zu hoch. Man bekommt schon in der ersten halben Stunde im Game Milliardenbeträge, die man linear erst viel später bekommt. Entsprechend beschleunigt die Vogeljagd den Fortschritt enorm.
Alles in allem ist der Idle Airport Tycoon ein gut umgesetzter Genrevertreter, welchen ihr euch laden könnt, wenn ihr jenes lahmes Spielprinzip mögt. Aber auch nicht müsst. Etwas fehlt der Humor.
9999999999999 casch 🙏🙏🙏🙏