Werbung* . Feb 1, 2021

TikTok Konto gehackt – Wie zurück bekommen?

Geschrieben von:

Nix mehr los auf dem Profil von Dixie D’Amelio. Das war kürzlich mal der Fall, auch wenn die Schwester von Charli auf meiner FY war, hörte ich davon. Die TikTok-Queen selbst und ihr Vater (welcher allerdings kein König ist) waren auch selbst schon Opfer von Hackern. Ihre Accounts waren weg, für kurze Zeit freilich bis das Netzwerk sie wiederherstellte. Für uns Normalnutzer mit 10K oder auch 100K Followern ist das natürlich etwas ärgerlicher, obwohl es um nicht soviel Geld geht. Vielmehr ist so ein gehacktes TikTok Konto für uns aus einem Grund besonders gefährlich.

Plötzlich konntest du dein TikTok-Profil nicht mehr aufrufen. Es gibt viele solche Hilferufe im Netz und auch bei uns in den Kommentaren. Nein, du kamst gar nicht mehr in die App rein. Meist bekommt man eine Meldung, wonach der Account aufgrund eines Verstoßes gegen die Richtlinie gesperrt wurde. In unserem Beitrag hier „TikTok gesperrt? Support-Kontakt und Vorbeugung“ haben wir einen Hinweis dazu, welcher sich mit „Vorsicht ist die Mutter der gut zusammenfassen lässt. Diese wird auch hier gleich gelten, denn der besagte Grund für das besonders große Ärgernis lautet natürlich, dass es ausgesprochen schwierig ist das ins Wasser gefallene Entlein wieder rauszufischen.

TikTok Konto gehackt oder gesperrt?

Du kommst in deinen Account nicht mehr rein. Wurde dein TikTok Account gehackt und danach gesperrt? Ja, diese Kombo gibt es auch noch. Denn wer eine App neben TikTok nutzt, um etwa Analytics zu bekommen, der kann so mitunter seine Daten verlieren. Und diese Nutzung kann mitunter ein Verstoß gegen die Community-Richtlinien darstellen.

Der Verlust der Accountdaten hat meist recht „banale“ Gründe.

Phising ist natürlich ein Grund für den Verlust von Accountdaten aller Art. Vom Bankkonto über TikTok bis zum Zwiebelmettbestelldienst. Ein anderer Grund mit P wäre ein Prank eines Bekannten oder Familienmitglieds, vielleicht auch mit leicht zynischer Absicht, da du der Gefahr von TikTok unterlegen bist – der Suchtgefahr. Dann ist mitunter abernur dein Passwort geändert.

Kläre das ab, etwa indem du mit einem anderen Account dein Profil besuchst oder selbst im Browser aufrufst (wenn es nicht privat gestellt war/ist). Du kannst etwa auf https://www.tiktok.com/@DEINNUTZERNAME gehen.

Wenn dein Name oder Benutzername (im Profil oben bzw. unterm Profilbild angezeigt) bzw.Clips gelöscht wurden, dann kannst du davon ausgehen, dass Dritte Zugriff haben oder hatten.

Falls du gehackt wurdest, dann empfiehlt TikTok selbst das Passwort zu ändern, sodass der Hacker aus dem Account geworfen wird. Unter Konto-Konto verwalten soll man seine Daten checken, also Telefon und E-Mail.

Hack-Vorbeugung

Es gibt drei Vorsichtsmaßnahmen gegen Hack-Versuche:

  • sicheres Passwort
  • unterschiedliche E-Mail-Konten für verschiedene Zwecke
  • keine Follower-Webseiten oder Drittanbieter-Tools nutzen

Das hört sich doch recht einfach an? Es gibt dann natürlich noch allgemeine Regeln für jegliche Aktivität im Netz wie oben schon mit dem Phising genannt wurde. Stichwort z.B. offene WLAN-Zugangspunkte und Smartphone-Sicherheit.

Im Netz gibt es noch eine Reihe von Tipps, wie etwa die Supportadresse aus den Stores anzuschreiben. Spart euch das, ist nur sinnlose Hoffnung, denke ich.

Zuletzt sollte man immer im Bewußtsein haben, dass man auf solchen Plattformen nur zu Gast ist. Der eigene Account und alle Inhalte gehören einem nicht selbst, sondern letztlich hat TikTok alle Macht.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Soziale Netze · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert