Werbung* . Aug 19, 2021

Corona-Warn-App prüft Impfzertifikate (V 2.7)

Geschrieben von:

Das Impfzertifikat direkt auf dem Smartphone, wir praktisch. Man spart sich die Suche nach einer Impfbasshülle und kann das Smartphone auch am Strand einfach so aus dem Bikini zaubern, wie damals in der VISA-Werbung. Die Verarbeitung von Impf- und Genesenenzertifikaten in der Corona-Warn-App war bisher dennoch Anlass für kritische Reviews auf Google Play und iTunes. Deshalb stehen diese in der heute veröffentlichen Version 2.7.x wohl im Zentrum der Notes. In der App selbst werden die neuen Features mit „Signaturprüfung“ und „Prüfung technische Gültigkeit“ relativ kryptisch beschrieben, sodass wir hier die Änderungen zum Release der 2.7 nochmals kurz kommentieren wollen.

Die Corona-Warn-App ist längst nicht nur nützlich, um sich sein Kontaktrisiko anzeigen zu lassen und die lokale Inzidenz zu checken. Auch der Digitaler Impfnachweis per App ist hier hinterlegbar, wenn auch lange Zeit mit einem Nachteil im Vergleich zur speziell dafür entwickelten CovPass-App. Kein Klickköder, man konnte bis zur Version 2.5 nur eine Person hinterlegen, lies im verlinkten Beitrag deshalb, warum wir Luca nicht empfehlen.

Feature 1 erklärt: Die Signatur Ihrer Zertifikate wird nun beim Hinzufügen in der App auf Gültigkeit und Echtheit geprüft.

Wenn der Prüfende des Zertifikats keine Internetverbindung hatte, war die Echtheit des Zertifikats nicht prüfbar per CovPass Check-App. Deshalb wird es nun beim Upload auf seine Echtheit überprüft sowie bereits gespeicherte Zertifikate nochmals gecheckt per Signatur. Wie genau, dazu schweigt der Entwickler natürlich, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Feature handelt.

Feature 2: Die App zeigt Ihnen nun das technische Ablaufdatum der hinzugefügten Impf- und Genesenenzertifikate an

Das ist von Seiten der App her eher selbsterklärend, auch wenn „technisches“ Ablaufdatum etwas wyld ausgedrückt ist. Die Gültigkeitsdauer des Zertfikats kannst du einsehen, indem du in der App auf den Reiter „Bescheinigung“ gehst. Anschließend muss das entsprechende Zertifikat ausgewählt werden. Schließlich musst du erneut auf das Feld „Impfbescheinigung“ im unteren Bereich des Bildschirms klicken. Easy.

Doch wann ist das Zertifikat denn technisch abgelaufen? Der Impfschutz ist davon unabhängig, man werde 28 Tage vor dem technischen Ablauf informiert.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· ·
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert