Werbung* . Mrz 14, 2023

Vom Tisch auf den Bildschirm: UNO als App sorgt für endlose Unterhaltung! Wäre da nicht…

Geschrieben von:

Die Karten sind rot, gelb, blau und grün mit Zahlen und manchmal Symbolen drauf und gespielt wird auch mit Freunden. Das wird jetzt hier kein Quiz, schließlich erkennt man Uno als App auf den ersten Blick als das solche. Die kostenfreie Version, welche einfach nur UNO! (Ausrufezeichen) heißt, gibt es für Android und iOS vom Rechteinhaber Mattel sogar in den Stores und die ist äußerst beliebt. Klar, sas Spiel ist nicht nur physisch als Kartenspiel aus Pappe ein Klassiker. Wir haben die erste App damals hier als Uno & Friends vorgestellt, sogar noch für Windows Phone. Hier also ein App-Review der aktuellen Version, zumal diese nicht mehr von Gameloft stammt.

Uno als App? Na klar! Die App lockt mit dem klassischen Gameplay, aber auch zahlreichen abwechslungsreichen Modi. In der Uno-App gibt es dieselben Regeln wie beim klassischen Kartenspiel. Ziel des Spiels ist es, alle Karten abzulegen, indem man eine Karte auf den Ablegestapel legt, die entweder dieselbe Farbe oder dieselbe Zahl wie die oberste Karte auf dem Stapel hat. Es gibt auch Sonderkarten wie zum Beispiel Aussetzen, Farbwahl oder Plus-2-Karten, die dem Spiel mehr Spannung verleihen. Die Uno-App bietet jedoch noch weitere Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, gegen Freunde oder andere Spieler weltweit zu spielen oder sogar an Turnieren teilzunehmen. Außerdem kann man in der App verschiedene Spielmodi auswählen, wie zum Beispiel Schnellspiel, Teamspiel oder individuelle Einstellungen für die Regeln.

Guck mal, Uno – das Kartenspiel, das rockt!

Uno wurde von dem amerikanischen Friseur Merle Robbins in den 1970er Jahren erfunden. Das mal als Trivia und Hintergrund zur Uno App. Robbins wollte ein einfaches Kartenspiel für seine Familie schaffen, das leicht zu erlernen war und für alle Altersgruppen geeignet war. Er hatte die Idee, als er feststellte, dass es kein Kartenspiel gab, das er mit seinen Kindern spielen konnte. Robbins entwickelte das Spiel aus einer Vielzahl von verschiedenen Kartenspielen, die er kannte, und verfeinerte es, um es noch einfacher und unterhaltsamer zu machen. Seine Familie und Freunde liebten das Spiel und er beschloss, es zu veröffentlichen. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Varianten und Erweiterungen des Spiels veröffentlicht, darunter spezielle Decks für Kinder, Themen-Decks und sogar eine digitale Version des Spiels. Heute wird Uno von Mattel vertrieben und ist immer noch eines der beliebtesten Kartenspiele der Welt. Die Uno-App bringt das klassische Spiel auf mobile Geräte und bietet noch mehr Spielmodi und Funktionen, um das Spielen noch unterhaltsamer zu machen.

Kleeblatt oder Uno-Sprecher, dies kann ich vor Spielstart in der Uno App auswählen als wäre ich bei Candy Crush. Und dann kostet die Partie auch noch 30 Münzen, was sich recht versteckt unten links ankündigt. Zum Thema Käufe kommen wir aber noch, damals bei der nicht mehr verfügbaren Uno & Friends war das sehr ärgerlich umgesetzt, offenbar haben beide Booster aber keinen großen Einfluss auf die Siegchancen, dahingegen plagt mich eine andere Frage:

Bots oder echte Mitspieler im Uno-Multiplayer?

Ich spiele gegen eine Monica, Molly und Allysa. Letztere sagt auch als erste Uno, weil sie dermaßen unfair spielt. LOL. Ein schlechter Verlierer sollte man nicht sein, zumal ich mir nicht 101 Prozent sicher bin, dass die Mitspieler wirklich echt sind und ich vielleicht nur um meine Münzen abgezockt werden soll. Molly etwa ist übertrieben emotional und sendet ständig Emojies, das wirkt künstlich wie von einem Bot. Allerdings ist die Uno App sehr beliebt, bekanntlich hat Mattel über 300 Millionen Spieler in allen mobilen Titeln, man habe täglich Hunderttausende neue Spieler. Auch hat man 2022 ja die UNO! Wildcard Series: All Stars veranstaltet, wo man 20 Millionen Zuschauer hatte. Wow. Wie auch immer, wer auf Nummer sicher gehen will, der sollte den Modus „Mit Freunden“ nutzen, wenn es da keinen Haken gäbe.

Nur 10 Gratis Spiele mit Freunden

Die Erstellung eines Raums ist nur zehn Mal kostenlos, danach werden 5 Diamanten aka 50 Cent pro Partie als Host fällig oder man wartet 15 Stunden für einen kostenlosen Raum. Ich habe es ausprobiert:

Übrigens wird die Bot-Befürchtung von eben hier im Modus verstärkt. Denn man kann „Roboter“ hinzuschalten und die spielen sehr gut. Prinzipiell ist es also möglich, dass auch im „normalen“ Multiplayer die Plätze aufgefüllt werden. Das ist aber nur eine Vermutung wie gesagt und soll keine Anschuldigung sein. Technisch ist es machbar.

Passend dazu fällt mir dies ein, gibt es eigentlich Tipps und eine Taktik für das eigentlich auf Zufall der Karten basierende Spiel?

Uno-möglich: Wie du das klassische Kartenspiel mit diesen Tipps gewinnen kannst

Bist du es leid, bei jeder Runde Uno als Verlierer vom Tisch zu gehen? Keine Sorge, du bist nicht allein! Aber bevor du deinen Frust auf die armen Mitspielern mit Emoji-Spam auslässt, solltest du unsere Tipps lesen, um dein Spiel zu verbessern und endlich als Sieger hervorzugehen. Ob du die Strategie des Spielens beherrschst oder einfach nur ein paar Tricks lernen möchtest, wir haben alles für dich in diesem Leitfaden zusammengestellt. Also schnapp dir deine Karten und lass uns loslegen!

  1. Verwende deine Karten klug: Wenn du eine Karte ausspielst, denke darüber nach, welche Karten du noch hast und welche Karten deine Gegner wahrscheinlich haben. Vermeide es, Karten auszuspielen, die deine Gegner leicht blockieren können.
  2. Nutze die Sonderkarten: Die Sonderkarten wie „Aussetzen“, „Zieh zwei“ und „Zieh vier“ können dir helfen, das Spiel zu deinen Gunsten zu drehen. Verwende sie jedoch nicht zu früh, da du sie später möglicherweise dringender benötigst.
  3. Behalte die Farben im Auge: Wenn du eine Farbe hast, die du häufig ausspielst, behalte sie im Auge. Wenn du bemerkst, dass deine Gegner diese Farbe nicht ausspielen, kannst du sie später verwenden, um deine Gegner zu blockieren.
  4. Halte Karten zurück: Wenn du eine Karte hast, die du nicht sofort ausspielen musst, behalte sie zurück. Dadurch kannst du später flexibler reagieren, wenn du eine bessere Option hast.
  5. Täusche deine Gegner: Wenn du eine Karte hast, die du ausspielen möchtest, aber deine Gegner vermuten, dass du sie hast, spiele eine andere Karte aus, um sie in die Irre zu führen. Dadurch können sie eine falsche Entscheidung treffen und dir einen Vorteil verschaffen.
  6. Beobachte deine Gegner: Beobachte deine Gegner und ihre Spielzüge. Dadurch kannst du ihre Strategien und Vorlieben erkennen und deine eigenen Spielzüge entsprechend anpassen.
  7. Sei geduldig: Uno ist ein Spiel des Wartens und der Geduld. Vermeide es, hektisch zu spielen oder deine Karten zu früh auszuspielen. Warte auf den richtigen Moment, um zu handeln.
  8. Sei flexibel: Verfolge nicht immer dieselbe Strategie. Passe deine Spielweise an die aktuellen Gegebenheiten an und reagiere flexibel auf die Spielzüge deiner Gegner.

Und hier noch der ultimative Cheat für Uno, welcher aber leider nicht in der App funktioniert: Was macht man, wenn man bei UNO immer gewinnen will? Man tanzt wie Michael Jackson! Warum? Weil man dann das Glück beeinflussen kann! Aber pass auf, dass du nicht zu sehr im Moonwalk-Fieber steckst und deine Mitspieler vor lauter Ablenkung gar nicht bemerkst, wie du alle Karten ablegst.

Ultra krasser Uno-Shop

Das Kartenspiel gibt es für wenige Euro auf Amazon oder dem Kartendealer deines Vertrauens. Aber was sehe ich in der App?

Na, da haben wir ja tolle In-App-Käufe bei der UNO-App! Für nur einen Bruchteil des Preises eines echten Kartenspiels können Sie hier Diamanten und Münzen kaufen, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern. Wer möchte schon selbst spielen und sich an den Regeln des Spiels erfreuen, wenn man stattdessen für 4,99 € die „Coin Bank“ kaufen kann? Und warum sollte man sich auf das Öffnen von Kartenpackungen und das Sammeln von Punkten und Diamanten beschränken, wenn man für nur 11,99 € das „Protege Pack“ kaufen und alle Karten sofort freischalten kann? Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist die UNO-App möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie. Aber hey, wer braucht schon Geld für lebenswichtige Dinge, wenn man für nur 7,99 € den „Golden Pass“ kaufen und stattdessen in der Welt von UNO schwelgen kann?

Natürlich kann man sich den Sieg in UNO nicht direkt erkaufen. Aber die In-App-Käufe wie die „Coin Bank“ dienen dazu, mehr Münzen zu kaufen, um mehr Spiele spielen zu können, anstatt darauf zu warten, dass sich der Münzvorrat von selbst auffüllt. Einige Spieler könnten also versucht sein, Geld auszugeben, um schneller mehr Matches spielen zu können und dadurch mehr Gewinnchancen zu haben. Letztendlich bleibt es jedoch jedem Spieler selbst überlassen, ob er bereit ist, Geld für solche Käufe auszugeben oder nicht.

Uno als App hier downloaden

Die mobile App Uno! bietet neue Regeln, Turniere, Spielmodi und vieles mehr für Fans des beliebten Kartenspiels. Spieler können klassisches Uno! spielen oder aus verschiedenen Hausregeln wählen. Es gibt auch die Möglichkeit, in Turnieren und Events anzutreten, um Belohnungen zu gewinnen und auf der Bestenliste aufzusteigen. Mit dem 2v2-Modus können Spieler ein Team mit Freunden oder Familie bilden. Uno! Clubs ermöglichen es Spielern, sich mit anderen Spielern weltweit zu verbinden. Die App ist für jeden geeignet, egal ob Neuling oder alter Hase. Die App ist kostenlos verfügbar und bietet optionale In-App-Käufe. Spieler können die offizielle Webseite besuchen oder auf Facebook für Updates folgen. Downloade Uno! jetzt und erleben Sie das wettbewerbsfähige, familienfreundliche Kartenspiel auf Ihrem mobilen Gerät!

‎UNO!™
‎UNO!™
Entwickler: Mattel163 Limited
Preis: Kostenlos+
UNO!™
UNO!™
Entwickler: Mattel163 Limited
Preis: Kostenlos

Uno-App im Review: Was sagen Spieler über die virtuelle Version des beliebten Kartenspiels?

In seiner negativen 1-Sterne-Bewertung äußert der Spieler Bulloc im Schweizer App-Store seine Frustration über die UNO-App und beschreibt, dass er enttäuscht ist, dass das klassische Spiel in der App so lange dauert, dass man ständig Geld ausgeben muss, um weiterzuspielen. Er bemängelt auch, dass es schwierig ist, einfach nur normales UNO zu spielen, ohne ständig aufgefordert zu werden, Geld für In-App-Käufe auszugeben. Insgesamt scheint Bulloc mit der Monetarisierung der App und der Art und Weise, wie das klassische Spiel in der App angeboten wird, unzufrieden zu sein.

Anvlgös scheint in ihrer 5-Sterne-Bewertung der UNO-App gemischte Gefühle zu haben. Einerseits findet sie sie in Ordnung, aber andererseits bevorzugt sie die ältere App „UNO Friends“, die sie besser aufgebaut und mit einer besseren Spielauswahl empfindet. Anvlgös kritisiert auch, dass die UNO-App eher auf Kinder ausgerichtet zu sein scheint, insbesondere aufgrund der Profilbilder und Effekte. Sie wünscht sich, dass hier noch weitere Verbesserungen vorgenommen werden könnten. Anvlgös scheint auch frustriert zu sein über den Mangel an Münzen, die man benötigt, um Spiele zu spielen, und kritisiert, dass man beim Verlieren eines Spiels sowohl den Eintrittspreis als auch die Münzen verliert. Dies führt dazu, dass man entweder gezwungen ist, mehr Münzen zu kaufen oder gar nicht zu spielen.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Vom Tisch auf den Bildschirm: UNO als App sorgt für endlose Unterhaltung! Wäre da nicht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert