Smart Menü?! Dieser Titel scheint nicht geschützt zu sein. Trotzdem wirkt es etwas seltsam, dass Burger King nun sein eigenes Deal-Angebot beinahe identisch benennt wie vormals die Kette mit dem goldenen M und dem Clown. Burger King, der selbsternannte Monarch der Fast-Food-Branche, hat kürzlich sein neues „King Smart Menü“ vorgestellt. Für einen Preis von 5,99 € bietet das Menü zwei Burger, eine mittlere King Pommes und einen 0,4l-Softdrink. Das klingt zunächst nach einem verlockenden Angebot, doch ist es wirklich so „smart“, wie es der Name suggeriert?
Burger King-Liebhaber, es gibt Neuigkeiten! Ab Mitte Juni 2023 könnt ihr euch auf das brandneue King Smart Menü freuen. Für schlappe 5,99 EUR bekommt ihr ein 0,4l Softgetränk, mittlere King Pommes, einen Cheeseburger und einen Chicken Nugget Burger. Damit zieht Burger King mit McDonald’s gleich, das seit Februar 2023 ein ähnliches Angebot, das McSmart Menü, zum selben Preis anbietet.
Bereits seit dem Frühjahr bewirbt McDonalds sein Smart-Menü eifrig und viele haben sich gefragt, ob sich das lohnt. Wir hatten hier bereits die ausführliche Antwort mit Preisen, Kalorien und allen Optionen: Lohnt sich das neue McSmart Menü? Hier gab es ja auch eine gewisse Wahlfreiheit.
Ein königliches Angebot? Nachgerechnet!
Auf den ersten Blick scheint das King Smart Menü ein attraktives Angebot zu sein. Für weniger als 6 Euro erhält man eine Auswahl an Fast-Food-Klassikern. Doch wie „smart“ ist dieses Menü wirklich? Ist es ein cleverer Schachzug, um Kunden anzulocken, oder nur ein weiterer Versuch, den Verkauf von Fast Food zu fördern?
Rechnen wir mal nach, so kosten:
- Cheeseburger: 1,59€
- Chicken Nugget Burger: 2,29€
- King Pommes (mittlere Größe): 3,29€
- 0,4l Softdrink: 3,24€
Wenn wir diese zusammenrechnen, ergibt sich ein Gesamtpreis von 1,59€ + 2,29€ + 3,29€ + 3,24€ = 10,41€. Das Angebot kostet jedoch nur 5,99€, daher spart man 10,41€ – 5,99€ = 4,42€.
Pflanzenbasiert: Ein grüner Daumen oder nur grünes Marketing?
Interessant ist auch die Option, sowohl den Cheeseburger als auch den Chicken Nugget Burger als pflanzenbasierte Versionen zu bestellen. Ist dies ein ernsthafter Versuch von Burger King, auf den Zug der Nachhaltigkeit aufzuspringen, oder handelt es sich hierbei lediglich um einen cleveren Marketingtrick, um sich ein grünes Image zu verleihen?
Verfügbarkeit: Ein exklusives Angebot?
Zu beachten ist auch, dass das King Smart Menü nur in teilnehmenden Restaurants und nur solange der Vorrat reicht, erhältlich ist. Dies könnte bedeuten, dass das Angebot nicht für alle Kunden gleichermaßen zugänglich ist. Ist es also wirklich ein „smartes“ Angebot, oder handelt es sich hierbei um eine exklusive Aktion, die nur wenigen Kunden zur Verfügung steht?
Abschließend lässt sich sagen, dass das King Smart Menü von Burger King auf den ersten Blick ein attraktives Angebot zu sein scheint. Doch bei genauerer Betrachtung stellen sich einige Fragen bezüglich der Nachhaltigkeit, der Verfügbarkeit und des tatsächlichen Wertes dieses Angebots. Wie bei vielen Dingen im Leben, ist es auch hier ratsam, das Kleingedruckte zu lesen und sich nicht nur von großen Versprechen blenden zu lassen.
2 Kommentare
Pingback: Lohnt sich das neue McSmart Menü? - Check-App
Pingback: BBPC und das McSmart Menü: Preis, Kalorien und die Frage nach dem echten Wert bei McDonald's - Check-App