Werbung* . Aug 10, 2023

FEHLSSTART: 2 (Zwei) Sterne bei Google Play! Deshalb hat die e-Rezept App vernichtende Kritiken

Geschrieben von:

Die Bewertungen von Nutzern sind oft ein entscheidender Faktor bei der Beurteilung von Apps und Dienstleistungen. In Bezug auf die e-Rezept App scheint es bei den Nutzern erhebliche Bedenken zu geben. Die durchschnittlichen Bewertungen von 1,84 Sternen auf Google Play lassen auf überwiegend negative Erfahrungen zum Start der App schließen.

Die meisten Bewertungen fallen in die Kategorie von 1 oder 2 Sternen, was auf ernsthafte Probleme hinweist. Hier sind einige Beispiele für Nutzerfeedback:

  • Anmeldeprobleme: Viele Nutzer berichten von Schwierigkeiten beim Anmelden mit PIN und NFC-Gesundheitskarte. Zum Beispiel bemängelte ein Nutzer: „Da gibt man seine Daten mit Karte und Pin ein, um dann zu erfahren, dass die Karte nicht unterstützt wird. Sehr schlechte App.“
  • Technische Fehler: Einige Bewertungen erwähnen Fehlermeldungen und Probleme mit Zertifikaten, die die Nutzung der App erschweren. Ein Review beschrieb: „Nach PIN-Eingaben Absturz. Habe 3x versucht, meine Karte zu registrieren, aber jedes Mal stürzt die App ab. So ist sie unbrauchbar.“
  • Komplexität und Nutzlosigkeit: Es gibt Kommentare, die die App als „völlig nutzlos“ und „digitalen Müll“ bezeichnen. Ein Nutzer schrieb: „Frage mich, wie man eine so umständliche App programmieren kann. Unbrauchbar und unnötig kompliziert.“
  • Fehlende Informationen: Manche Nutzer fanden unzureichende Informationen, wie ein privat Versicherter anmerkte: „Und wie kann ich mich anmelden, wenn ich privat versichert bin? Es fehlt die Information, wie dies funktioniert.“

Die e-Rezept App hat auf Google Play einen schwierigen Start hingelegt, mit einer Flut von negativen Bewertungen und ernsthaften Bedenken der Nutzer. Die Entwickler müssen diese Probleme dringend angehen, um das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen und die Funktionalität der App zu verbessern. Die aktuelle Bewertung lässt auf gemischte oder sogar überwiegend negative Erfahrungen schließen, und es ist klar, dass Verbesserungen erforderlich sind, um die Nutzerzufriedenheit zu erhöhen.

Hier sind einige der zitierten Reviews, die die oben genannten Probleme und Bedenken veranschaulichen:

  1. „Da gibt man seine Daten mit Karte und Pin ein, um dann zu erfahren, dass die Karte nicht unterstützt wird. Sehr schlechte App.“ (Rating: 1 Stern, Datum: 2023-07-05)
  2. „Frage mich, wie man eine so umständliche App programmieren kann. Unbrauchbar und unnötig kompliziert.“ (Rating: 1 Stern, Datum: 2021-07-10)
  3. „Nach PIN-Eingaben Absturz. Habe 3x versucht, meine Karte zu registrieren, aber jedes Mal stürzt die App ab. So ist sie unbrauchbar.“ (Rating: 1 Stern, Datum: 2022-08-13)
  4. „Und wie kann ich mich anmelden, wenn ich privat versichert bin? Es fehlt die Information, wie dies funktioniert.“ (Rating: 2 Sterne, Datum: 2022-09-06)
  5. „Zwar kann ich per Bankkarte, NFC und BankAPP leicht bezahlen, aber die Gesundheitskarte und Pin werden nicht erkannt. Da bleibe ich lieber beim Papierrezept.“ (Rating: 1 Stern, Datum: 2022-01-30)

Diese tiefgreifende Analyse bietet eine klare Vorstellung von den Herausforderungen, denen sich die Nutzer der e-Rezept App gegenübersehen, und hebt die Bereiche hervor, in denen dringend Verbesserungen erforderlich sind.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert