Werbung* . Sep 4, 2023

Die mysteriöse Hassliebe: Warum „Infinity Clan“ trotz Millionen von Downloads nur 2,3 Sterne hat

Geschrieben von:

Mergen, expandieren, kämpfen. Das hört sich als Setting fürs Gameplay einer kostenfreien Spiele-App doch recht stabil an. Daraus kann man etwas machen, so wie aus Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und Mehl mitunter ein guter Kuchen wird. Aber dann das: 2,3 Sterne im Playstore hat Infinity Clan von TG (Evony) nur. Selten sieht man ansprechende Spiele-App mit eine so niedrigen Bewertung in den Stores, höchstens mal direkt nach dem Launch, wenn die Server dem Ansturm nicht standhalten oder sonstige Bugs auftreten. Aber hier sind schon 5 Millionen Downloads und über 13K Reviews aufgelaufen. Was ist da los, meine Damen und Herren? Hassliebe wie bei der schlechtesten App aller Zeiten etwa?

Wer die Werbung mit diesem Baseball-Cap-Typen oder der Frau zu Infinity Clan gesehen hat, der riecht schon den Braten. Denn wild die Versprechungen, letztlich aber seltsam die Einblendung zum Download, wo man die schlechte Bewertung sieht. Süßlich wie der Duft von Rosen, welcher einem verführen will zu einem spannenden Gameplay und pieksig wie die Stacheln ebenjener, scheint das Spiel zu sein. Aber bei Vermutungen lassen wir es hier auf Check-App wie immer nicht. Als echte App Blogger spielen wir Infinity Clan nun schon seit einer Woche und haben die Reviews genauestens analysiert.

Insgesamt haben wir 3.622 Reviews auslesen können von Google Play. Die Verteilung der Bewertungen sieht wie folgt aus:

  • 1 Stern: 1.408 Reviews
  • 2 Sterne: 210 Reviews
  • 3 Sterne: 220 Reviews
  • 4 Sterne: 280 Reviews
  • 5 Sterne: 1.504 Reviews

Es ist interessant zu bemerken, dass die Bewertungen entweder sehr niedrig (1 Stern) oder sehr hoch (5 Sterne) sind, mit weniger Bewertungen in den mittleren Bereichen. Dies könnte ein Zeichen für eine polarisierte Meinung innerhalb der Spielercommunity sein. Es könnte auch darauf hinweisen, dass trotz der technischen Probleme und anderer Mängel einige Aspekte des Spiels die Spieler ansprechen.

Ah, „Infinity Clan“! Ein Spiel, das mit seiner verführerischen Werbung und schillernden Charakteren Millionen auf die Download-Schaltfläche lockt. Aber halt, bevor du in die Welt der epischen Kämpfe und Clan-Fusionen eintauchst, solltest du einen Blick auf die Bewertungen im Play Store werfen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von nur 2,3 Sternen bei über 13.000 Reviews und 5 Millionen Downloads wirft das Spiel einige Fragen auf. Was ist also bei „Infinity Clan“ schiefgelaufen?

Der Elefant im Raum: Technische Probleme

Lass uns gleich mit dem größten Übeltäter beginnen: den technischen Problemen. Ein User schreibt: „So nun ein Sterne Bewertung U es wird gelöscht…“. Ein anderer fügt hinzu: „Absturz, Bug, Fehler“. Tatsächlich taucht das Thema technischer Probleme in einem überwältigenden Anteil der negativen Bewertungen auf. Wir reden hier von 141 Erwähnungen! Ob es Abstürze sind, die dich mitten im epischen Kampf rauswerfen, oder Bugs, die deine hart erarbeiteten Ressourcen verschwinden lassen – es scheint, als wäre „Infinity Clan“ in technischer Hinsicht eine Katastrophe.

Die Seele des Spiels: Problematische Spielmechanik

Natürlich, was ist ein Spiel ohne seine Kernmechanik? Leider scheint „Infinity Clan“ auch in dieser Hinsicht zu enttäuschen. Ein User schreibt: „Ein dummes Kauf Spiel man muss nur echtgeld reinstecken“. Es ist schwer, sich auf den epischen Kampf zu konzentrieren, wenn das Spiel selbst langweilig, schlecht gestaltet oder einfach nur nervig ist. Mit 25 Erwähnungen in den Reviews ist die Spielmechanik ein weiterer wichtiger Kritikpunkt.

Ein Loch im Geldbeutel: Pay-to-Win

Einige Spieler beschweren sich auch über die Pay-to-Win-Aspekte des Spiels. „Man muss nur echtgeld reinstecken“, heißt es in einem Review. Das ist ein schmerzhafter Schlag für jeden, der dachte, ein kostenloses Spiel zu spielen. Mit 5 Erwähnungen scheint es jedoch, dass Pay-to-Win für die meisten Spieler nicht das Hauptproblem ist, aber dennoch eine Rolle spielt.

Der Rosenduft, der stinkt: Irreführende Werbung

Schließlich gibt es noch die irreführende Werbung. „Das Spiel ist nicht wie in der Werbung“, schreibt ein enttäuschter Spieler. Die schillernde Werbung mit dem Baseball-Cap-Typen und der Frau scheint mehr Versprechen zu machen, als das Spiel halten kann. Obwohl dies mit nur 4 Erwähnungen nicht der Hauptkritikpunkt ist, ist es dennoch ein weiterer Nagel im Sarg für „Infinity Clan“.

Und hier setzt unsere Spielerfahrung. Denn so die erste halbe Stunde spielt sich eigentlich schon wie die Werbung. Seltsam wird es sobald der Wachturm als Gebäude steht und man sozusagen weitergeleitet wird auf eine Spielkarte, wie man sie schon seit 15 Jahren von Game of War und Konsorten geht. Basis, NPC und viele Gegner mit Bezahlsucht. Nun ja, schauen wir mal, wie wir Infinity Clan weiterspielen: Infinity Clan: Ein Spiel voller Widersprüche zwischen Versprechen und Realität

Fazit

„Infinity Clan“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Spiel trotz großer Versprechen und Millionen von Downloads scheitern kann. Die Kombination aus technischen Problemen, mangelhafter Spielmechanik und irreführender Werbung hat das Potenzial dieses Spiels gründlich untergraben. Es bleibt abzuwarten, ob die Entwickler die Kritik ernst nehmen und das Schiff noch herumreißen können. Bis dahin bleibt nur die Frage: Ist „Infinity Clan“ wirklich das Spiel, in das du deine Zeit und vielleicht sogar dein Geld investieren möchtest?

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· ·
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert