Bequem scheinen sie ja zu sein, aber wie kann man mit der Hand an der Maus schlafen? Diese Gamer zeigen im TikTok-Live nicht ihre Reaktionsgeschwindigkeit am Steuer oder dem Schläger, sondern schlafen schlicht. Vermehrt tauchen solche Streams auf und der Zuschauer fragt sich mit einem müden Auge wahrscheinlich: Warum tun sie das?

Live zu gehen ist für viele ein Traum auf TikTok, vor allem da es leicht Follower bringt. Sobald sie die Voraussetzungen erfüllen, tun sie es auch ideenlos, sitzen davor und schminken sich oder schauen die Wand an. Gähn. Und da es so viele tun, ist offenbar jede Handlung erlaubt und findet seine Zielgruppe. Wir haben schon alles gesehen. Neu ist dies: Gamer sitzen in ihren bequemen Sesseln, den Stream sieht man da und mehr passiert nicht. Ist dies ein Protest gegen die mittlerweile immer gleichen Sessions mit Ballerei und Gewalt?

Motivation der Schlaf-Streamer

Die Frage nach der Motivation dieser sogenannten „Schlaf-Streamer“ ist in der Tat berechtigt. Zunächst einmal kann man sagen, dass das Phänomen des Schlafens während eines Streams ein einzigartiges Statement im überfluteten Streaming-Markt ist. Es ist etwas, das sich von der Masse abhebt und daher Aufmerksamkeit erregt. In einer Zeit, in der sich viele Streamer durch laute und aufregende Inhalte bemerkbar machen wollen, bietet das Schlafen eine ruhige und entspannte Alternative. Man könnte sogar sagen, dass es eine Art Protest oder Kritik an der hektischen und oft oberflächlichen Welt des Streamings ist. Es geht nicht mehr darum, wer am lautesten schreit oder die verrücktesten Dinge tut, sondern darum, einen Moment der Ruhe und des Friedens zu teilen.

Darüber hinaus gibt es auch praktische Gründe für das Schlafen während eines Streams. Einige Streamer nutzen dies als eine Möglichkeit, sich von der Erschöpfung und dem Stress des Alltags zu erholen, während sie gleichzeitig ihre Präsenz auf der Plattform aufrechterhalten. Es kann auch als eine Form des „Real-Life-Streamings“ angesehen werden, bei dem die Zuschauer einen authentischen Einblick in das Leben des Streamers erhalten – ungeschönt und ungeschnitten.

Streamideen für Frauen jenseits des Schminkens

Nun aber nochmals zu den Damen, welche offenbar keine andere Idee haben als die Produkte der Petrochemie in ihr hübsches Hinterteil Gesicht zu schmieren. Hier Ideen, was ihr noch machen könntet:

1. DIY- und Bastelprojekte: Eine kreative Möglichkeit, den Zuschauern etwas Neues beizubringen. Dies kann von einfachen Papierbastelprojekten bis hin zu komplexeren Heimwerkerprojekten reichen.

2. Koch- und Backsessions: Hier können Rezepte vorgestellt und live zubereitet werden. Zuschauer können Fragen stellen und Tipps erhalten.

3. Buchclub oder Literaturdiskussion: Eine hervorragende Gelegenheit, über verschiedene Bücher zu sprechen, Meinungen auszutauschen und Literaturempfehlungen zu geben.

4. Fitness- und Yoga-Sessions: Eine gesunde und aktive Alternative, bei der Zuschauer sogar mitmachen können.

5. Musik- und Gesangssessions: Zeige deine musikalischen Talente, spiele ein Instrument oder singe. Dies kann von entspannenden Akustiksessions bis hin zu energetischen Tanznummern reichen.

6. Kunst und Malen: Zeige den Zuschauern, wie du zeichnest, malst oder andere Kunstformen kreierst. Dies kann auch als Tutorial oder Workshop gestaltet werden.

7. Reisevlogs oder virtuelle Touren: Wenn du gerne reist oder an einem interessanten Ort lebst, teile deine Erfahrungen und zeige den Zuschauern die Welt aus deiner Perspektive.

Abschließend kann man sagen, dass es im Streaming-Bereich unendlich viele Möglichkeiten gibt, sich kreativ auszudrücken. Es geht nicht nur darum, sich vor der Kamera zu schminken oder zu schlafen. Es geht darum, authentisch zu sein, seine Leidenschaften zu teilen und eine Verbindung zu seinen Zuschauern aufzubauen.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort