Werbung* . Nov 6, 2023

Musk’s neuer KI-Humor: Ist Grok großartig oder gruselig?

Geschrieben von:

Was sagt ein Alien, wenn es auf der Erde landet? Hallo, ich komme in Frieden. Und in Stücken. Mein Raumschiff ist explodiert. 🤣

Das sagt ein Alien laut Bing KI (GPT-4) und es soll witzig sein, ist es aber leider nicht. Obwohl schon etwas Ironie in der Aussage steckt, schließlich wird er gestückelt nicht mehr sprechen können. Jedenfalls hat Bing versucht einen Witz über Aliens zu finden, aber es konnte keinen guten finden. Deshalb habe es einen für uns erfunden. Es darf bezweifelt werden, dass es damit ein guter Begleiter auf der Reise zum nächsten Stern wäre.

Es ist bekannt seit den Zeiten von Alexa, dass KI keinen Humor hat und das nicht nur in Bezug auf eigene Schwächen. Woran liegt es? Hm, womöglich hat es ihr schlicht niemand erklärt. Wenn man eine längere Chatsession hat, dann kann man durchaus anhand guter Witze die Funktionsweise analysieren und mitunter dann sogar eigene Witze damit ableiten. Trotzdem sind die selbst erfundenen Flachwitze auf unserem YouTube-Kanal nicht so erfolgreich, wie die über Jahrzehnte gereiften: Was steht vor der Tür und ist grün? Klopfsalat!

Grok, betritt die Bühne der künstlichen Intelligenz

Auf der Plattform X kündigt Musk an, nein verspricht er, das Groß humorvoll und informativ sei. Aber wie realistisch ist das eigentlich? Erfahrungen mit Vorgängern wie Alexa zeigen: KIs und Humor sind eine heikle Kombination.

Einige erste Tests mit Grok waren nicht ohne Tücken. Bei einer Frage zur Herstellung einer verbotenen Substanz zeigte Grok zwar Humor – aber war das angebracht? Fehlerfreier Humor sieht anders aus. Generative KIs wie Grok können zwar schlagfertig wirken, aber sie sind nicht frei von Patzern.

Eine Minute KI-NEWS: Elon Musks GROK ist da

Hinter Grok steht das Team von xAI, gegründet im Juli. Es hat zwar Verbindungen zu Musks anderen Unternehmen, aber das garantiert noch keine Qualität. Ein angepriesenes Feature von Grok ist der Zugang zu aktuellen Infos von der X-Plattform. Doch wie nützlich ist das in der Praxis?

Der Name „Grok“ stammt aus der Science-Fiction. Er suggeriert tiefgehende Verbindungen und Verständnis. Aber kann Grok wirklich „grokken“? Und warum bezieht sich xAI auf den „Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“? Ist das nur Marketing?

Zum Schluss: Grok ist interessant, aber noch in der Beta-Phase. Ob KIs jemals echten Humor haben werden, ist fraglich. Grok ist ein Versuch, aber sicherlich nicht die finale Antwort. Musk mag ambitioniert sein, doch auch er hat keine Zauberkugel.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
Kategorien
Soziale Netze
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert