Werbung* . Nov 11, 2023

Vertrauen und Verantwortung: Die erstaunliche Geschichte einer unbeaufsichtigten Bibliothek in Göteborg und ihre Parallelen zu deutschen Bücherschränken

Geschrieben von:

Schon gehört, was diese Woche in der Bibliothek on Göteburg passierte? Vielleicht nicht, da diese Nachricht einfach schön ist und nicht so negativ wie das übliche Geschehen. Willkommen also bei einem weiteren Beitrag aus der Kategorie „Gute Nachrichten“, welche wir nutzen auf eine tolle Insitution auch hier in Deutschland aufmerksam zu machen, welche wir alle nutzen und schützen sollten.

Das Stadsbibliotek in Göteborg erlebte kürzlich eine unerwartete Situation: Obwohl es während der Allerheiligen-Feiertage geschlossen sein sollte, blieb eine Tür versehentlich unverschlossen. Diese Panne führte dazu, dass über 400 Personen das Bibliotheksgelände betraten und dabei 245 Bücher ausliehen – alles ohne die offizielle Öffnung der Bibliothek. Die Besucher, die nicht bemerkten, dass die Bibliothek eigentlich geschlossen war, verhielten sich, als ob es ein regulärer Betriebstag wäre: Sie lasen Zeitungen, suchten Bücher in der Datenbank und besuchten die Kinderabteilung.

Erstaunlicherweise wurde während dieser Zeit nichts beschädigt. Anna Carin Elf, die Leiterin des Stadsbiblioteket, zeigte sich von dem verantwortungsbewussten Verhalten der Göteborger tief beeindruckt. Sie betonte, dass es „ganz fantastisch“ sei, dass die Menschen das Bibliotheksgelände so sorgfältig behandelten. Dieser Vorfall wurde von Fredrik Thambert in einem Artikel für Dagens Nyheter am 7. November 2023 detailliert beschrieben und verdeutlicht das hohe Maß an Vertrauen und Verantwortung innerhalb der Gemeinschaft.

Und in Deutschland?

Der lebende Ozean des Planeten Solaris, der eine eigene Intelligenz besitzt ist nicht nur eine massive, fremdartige Lebensform, sondern er hat auch die erstaunliche Fähigkeit, die tiefsten, oft verborgenen Gedanken und Gefühle der menschlichen Besucher zu erforschen und zu materialisieren.

Der Golem mit einem Ballon würde wohl erscheinen, wenn ich auf dem Planeten Solaris lande. Meine Dämonen von Clash Royale damals, deren Push-Taktik nur schwer beizukommen war. Das faszinierende Buch von Lem hätte ich wohl nie gelesen, wenn ich nicht in einer Buchzelle darüber gestolpert wäre und es kostenlos mitnehmen konnte. Es steht mittlerweile schon wieder in einer anderen oder wurde längst ausgeliehen. 3348 von den Bücherschränken gibt es. Eine Karte aller gibt es beim Projekt https://openbookcase.de/map, schaut mal rein! Natürlich kannst du auch Momox nutzen, um gebrauchte Bücher zu kaufen und zu verkaufen, aber wir empfehlen die App nur so halbherzig, lies: Warum sich die Momox App nicht lohnt und man sie trotzdem nutzen sollte

Warum diese positive Nachricht aus Schweden nicht nur gute Kommentare brachte…

Die Reaktionen auf den Vorfall in der Bibliothek von Göteborg, wo trotz geschlossener Türen über 400 Personen die Einrichtung besuchten und Bücher ausliehen, spiegeln eine breite Palette von Meinungen und Vergleichen wider. Einige Nutzer betonen die Positivität und das Vertrauen, die in solchen Gemeinschaften vorherrschen, während andere auf ähnliche Situationen in anderen Ländern verweisen, um kulturelle Unterschiede hervorzuheben.

Ein Kommentar hebt hervor, dass diejenigen, die Bibliotheken besuchen, im Allgemeinen nicht dieselben Personen sind, die zum Stehlen neigen. Dies spiegelt eine weit verbreitete Wahrnehmung wider, dass Bibliotheken Orte des Lernens und der Gemeinschaft sind, die von Menschen besucht werden, die diese Werte teilen. Ein anderer Nutzer weist jedoch darauf hin, dass in Deutschland öffentliche Bücherregale, die in alten Telefonzellen untergebracht sind, oft beschädigt werden, was auf das gegenteilige Verhalten in einigen Gemeinschaften hinweist.

Die Diskussion enthält auch humorvolle und sarkastische Kommentare, die die unerwartete Rückgabe mehr Bücher als ursprünglich ausgeliehen wurden, oder die Reinheit und Aufrichtigkeit der schwedischen Gesellschaft ironisch kommentieren. Andere Nutzer ziehen Parallelen zu ähnlichen Vorfällen in Kanada, wo Kunden in einem unbeabsichtigt offenen Lebensmittelgeschäft für ihre Einkäufe zahlten.

Der Kern dieser Diskussion liegt in der Erkenntnis, dass es in jeder Gesellschaft Menschen gibt, die Gemeinschaftseinrichtungen respektieren und schätzen, und andere, die das nicht tun. Der Vorfall in Göteborg hebt das Beste im menschlichen Verhalten hervor – Respekt, Verantwortung und Vertrauen – Eigenschaften, die in einer idealen Gesellschaft gefördert und geschätzt werden sollten. Es zeigt, dass trotz der negativen Tendenzen, die in manchen Teilen der Welt zu beobachten sind, immer noch Orte und Gelegenheiten existieren, wo positive soziale Werte herrschen und gefeiert werden.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert