„Call of Duty: Warzone Mobile“ hat einen eher holprigen Start hingelegt. Das Spiel, das für mich wie eine lieblose Kopie von PUBG Mobile anmutet, hat mit einer grauenvollen Grafik und einer Reihe von technischen Problemen zu kämpfen. Wir sind nicht die Einzigen, die diese Meinung vertreten – das Spiel hat derzeit nur 3 Sterne auf Google Play. In diesem Beitrag werfen wir einen unscharfen Blick auf unseren Spieleindruck und die Gründe, warum „Call of Duty: Warzone Mobile“ nicht den erwarteten Erfolg erzielt hat.
Die Spiele-Neuerscheinung aus dem März wirkt, als wäre es direkt aus den 90ern in unsere Zeit gereist, um uns zu beweisen, dass es vor PUBG die Idee zu einem Shooter hatte. Doch statt Nostalgie auszulösen, löst es eher ein Gefühl der Verwirrung und Enttäuschung aus. Die Grafik ist so grauenvoll, dass man sich fragt, ob die Entwickler absichtlich einen „Retro-Look“ anstrebten. Man ist froh, wenn Gegner rot markiert sind, denn sonst würde man sie in der Pixelmatsch-Landschaft wohl kaum ausmachen.
Überhaupt? Warum noch ein mobiler Ableger? Langsam sehe ich nicht mehr durch! Lies von 2019: Call of Duty Mobile ist verfügbar – Check-App
Grafikstreaming bei Call of Duty Warzone Mobile Copyright Trademark C TM und Co. KG
Das Spiel verspricht, Texturen nachzuladen, doch auf vielen Geräten, einschließlich des aktuellen iPads, scheint dies ein leeres Versprechen zu sein. Stattdessen begegnet man Gegnern, die eher wie Wolken oder Pixelbrei aussehen. Man könnte meinen, man spielt in einer Welt, die von „Pixelfleisch“ bevölkert wird – eine witzige Erfindung für den Pixelblutbrei, den man hier zu sehen bekommt. Call of Duty®: Warzone™ Mobile nutzt Grafik-Streaming, eine Technologie, die Grafikdetails während des Spiels auf das Gerät streamt und speichert. Diese Technologie verspricht hochwertige Grafik und eine flexible Spielzeit, auch ohne Internetverbindung. Es scheint jedoch, dass das Grafik-Streaming in Call of Duty®: Warzone™ Mobile nicht wie erwartet funktioniert hat. Viele Spieler, einschließlich mir, haben Probleme mit der Grafikqualität festgestellt, trotz einer stabilen Internetverbindung und ausreichend Speicherplatz. Die grauenhafte Grafik und die Pixelmatsch-Gegner, die ich in meinem vorherigen Beitrag beschrieben habe, sind Beispiele dafür.
Spieler kritisieren schlechte Grafik und technische Probleme
Die Meinungen zu „Call of Duty®: Warzone™ Mobile“ sind überwiegend negativ. Auf Google Play hat das Spiel derzeit nur 3 von 5 Sternen bei über 424.000 Rezensionen. Viele Spieler kritisieren die schlechte Grafik, technische Probleme und Bugs. Ein Spieler schreibt, dass das Spiel nach jedem Performance-Update unspielbar sei, mit unsichtbaren Gegnern, fliegenden Waffen und Texturen, die nicht laden. Ein anderer Spieler berichtet, dass das Spiel ständig abstürzt und im Hauptmenü verzögert reagiert. Ein weiterer Spieler kritisiert, dass die Grafik selbst auf High-End-Smartphones schlecht sei und das Spiel nach einer Runde überhitze. Auch die Gameplay- und Grafikbugs werden kritisiert. Einige Spieler berichten auch von Problemen mit der Steuerung und der Verbindung. Insgesamt scheint das Spiel noch viele technische Probleme zu haben, die gelöst werden müssen.
Check-App meint: Obwohl Call of Duty: Warzone Mobile viele der wichtigsten Elemente des PC- und Konsolen-Erlebnisses beibehält, gibt es einige Einschränkungen und Kompromisse, die gemacht werden mussten, um das Spiel auf mobile Geräte zu bringen. Zum Beispiel ist die Grafikqualität nicht so hoch wie auf PC oder Konsole, und die Steuerung auf dem Touchscreen kann etwas fummelig sein, insbesondere in schnellen und wettbewerbsorientierten Spielen. Auch die Tatsache, dass das Spiel auf ein kleineres Gebiet der ursprünglichen Verdansk-Karte beschränkt ist, kann für einige Spieler ein Nachteil sein. Insgesamt ist Call of Duty: Warzone Mobile jedoch eine solide mobile Version des beliebten Battle-Royale-Spiels, das viele der wichtigsten Elemente beibehält, die Fans bereits kennen und lieben. Ob es allerdings mit PUBG mithalten kann…