Hyrox gilt als die am schnellsten wachsende Sportart – zumindest laut der Präsentation der T-Rex 3 auf der IFA, bei der sogar einer der Gründer vor Ort war, um die offizielle Wearable-Partnerschaft bekannt zu geben. Nun, da die T-Rex 3 mit einem speziellen Hyrox-Modus ausgestattet ist, habe ich mir gedacht: Warum nicht den nächsten Schritt wagen? Schließlich war die Smartwatch in den vergangenen Wochen bereits ein verlässlicher Begleiter im Training und bei meinen Laufveranstaltungen, sowohl auf 5 als auch auf 10 Kilometern.
Hyrox ist die neue Trend-Sportart, die Freizeitsportler weltweit begeistert. Diese Herausforderung kombiniert Ausdauerläufe und funktionelle Übungen zu einem intensiven 90-Minuten-Workout. Laut Dr. Tobias Weigel auf YouTube ist Hyrox besonders attraktiv, da es eine relativ niedrige Einstiegshürde hat, aber eine umfassende Fitness verlangt. Die Sportart vereint Laufen, Krafttraining und Koordination, was sie sowohl herausfordernd als auch abwechslungsreich macht – perfekt für alle, die ihre sportlichen Grenzen austesten wollen.
Nun ist bis zum nächsten Event hier vor Ort noch etwas Zeit – wahrscheinlich eine gute Gelegenheit, anzufangen und mich langsam auf den nächsten Wettbewerb vorzubereiten. Nur wie?
Ein guter Einblick, was mich erwarten könnte, ist das Rennen in Berlin 2024, bei dem Laktat Intolerant auf YouTube von seiner ersten Hyrox-Teilnahme berichtet. Und er sagt es ehrlich: Beim ersten Mal tut es weh. Trotz mangelnder Vorbereitung und Herausforderungen wie dem Schlittenziehen und den verhassten Burpees, schaffte er es dennoch ins Ziel. Das Event am Flughafen Tempelhof war hart, aber die Atmosphäre beeindruckend – mit einem unvergesslichen Finish, das Lust auf mehr macht.
Der Hyrox-Modus der Amazfit T-Rex 3: Die perfekte Unterstützung für das härteste Workout
Der Hyrox-Modus der Amazfit T-Rex 3 wurde in enger Zusammenarbeit mit Hyrox entwickelt, um Athleten optimal auf die Anforderungen der Hyrox-Wettbewerbe vorzubereiten. Der Modus ermöglicht die präzise Überwachung aller neun Disziplinen von Hyrox, darunter das Skiergometer, Schlittenübungen, Burpees, Rudern, Farmer’s Carry und Sandbag Lunges bis hin zu den finalen Wall Balls. Mit nur einem Knopfdruck startet die Smartwatch die Überwachung der nächsten Übung, wobei alle Aktivitäten in der gleichen Reihenfolge wie bei den offiziellen Wettbewerben angeordnet sind.
Die Athleten können wichtige Parameter, wie die Dauer einzelner Übungen, die Herzfrequenz oder den Kalorienverbrauch in Echtzeit anpassen und überwachen. Warnungen werden ausgegeben, wenn beispielsweise der sichere Herzfrequenzbereich verlassen wird. Der Modus unterstützt sowohl Einzelstarts als auch Doppel- und Teamstaffelstarts, was ihn besonders vielseitig macht. Nach jedem Training bietet die Uhr detaillierte Daten zum Erholungsbedarf und zur körperlichen Verfassung, sodass die Athleten ihre zukünftigen Trainingspläne individuell anpassen können.
Mit diesem speziellen Hyrox-Modus ist die Amazfit T-Rex 3 ein perfekter Begleiter für Hyrox-Athleten, da sie nicht nur während des Wettkampfs selbst, sondern auch im Training eine umfassende Unterstützung bietet – mit verschiedenen Sportmodi, darunter Cross-Training, Intervalltraining und Krafttraining, die gezielt auf die Hyrox-Stationen vorbereiten.
Hyrox-Studios in Berlin: CFM Hyrox Mitte und Kniger Gym Hyrox Performance
Das CFM Hyrox Mitte ist ein offizielles Hyrox-Gym in Berlin und bietet eine Kombination aus Hyrox-spezifischen Trainings und CrossFit an. Es gibt spezielle Basics-Kurse für Einsteiger, in denen die Bewegungsabläufe und das Equipment erklärt werden, bevor man an regulären Hyrox-Klassen teilnehmen kann. Die Mitgliedschaftsgebühren beginnen bei etwa 16,50 € für eine Probetrainingseinheit, wobei längere Abos CrossFit und Hyrox-Trainings kombinieren und somit besonders vielfältig sind.
Das Kniger Gym Hyrox Performance in Berlin Kreuzberg bietet spezialisierte Hyrox WOD-Trainings an, die alle acht Disziplinen der Hyrox-Wettkämpfe abdecken. Dieses Gym wurde von einem Profi-Athleten entwickelt und verfügt über moderne Geräte wie SkiErgs, Rudermaschinen und Belt Squats. Die Preise für eine Einheit beginnen bei 15 bis 20 €, abhängig von der Uhrzeit und dem Trainer. Mitglieder erhalten darüber hinaus Vorteile wie kostenlose Getränke, Handtücher und vergünstigte Hyrox-Artikel. Momentan findet das Training in einem temporären Studio statt, da der Hauptstandort bis September gebaut wird.
Wo trainieren, wenn das Equipment fehlt? Die Herausforderung der Hyrox-Vorbereitung
Hyrox stellt Freizeitsportler vor eine besondere Herausforderung: Viele der Übungen erfordern spezielles Equipment, das oft nicht in jedem Fitnessstudio verfügbar ist. Das macht die Vorbereitung komplizierter – aber nicht unmöglich. Es gibt Fitnessstudios, die speziell auf Hyrox-Training ausgelegt sind, und für alle anderen Übungen lassen sich oft alternative Trainingsmethoden finden. Doch gerade diese Komplexität ist auch ein Grund, warum Laufen so beliebt bleibt: Man braucht nichts weiter als ein Paar Schuhe. Es ist unkompliziert, sofort machbar und erfordert keine zusätzliche Ausrüstung – was es zum perfekten Gegenpol zur anspruchsvollen Welt des Hyrox macht. Manchmal ist das Einfachste eben auch das Beste.
Ein Kommentar
Pingback: Tief im Untergrund mit der T-Rex 3: Wie ich beim Kristalllauf die Dunkelheit und meinen inneren Schweinehund besiegte - Check-App