Star Wars, man kann das Heldenepos mögen, lieben oder einfach nur aus als Unterhaltung zum Popcorn im Kino ansehen. Und dann gibt es natürlich auch noch diejenigen, welche die Weltraumoper nur als Remix vorheriger Produktionen betrachten. Heute, am Star-Wars-Day soll uns die Diskussion aber egal sein und wir als App Blog wollen die Gelegenheit nutzen, euch Spiele vorzustellen, die in diesem Popkultur-Phänomen angesiedelt sind. Star Wars Apps für Android, iOS und Windows Phone werden präsentiert von „The Force“ – May the fourth be with you am heutigen #StarWarsDay! Nettes Wortspiel. Übrigens hat Star Wars heute, in Vorbereitung auf Star Wars Episode VII, auch einen offiziellen Twitter-Account eingerichtet.
Star Wars Apps, das müsste doch was mit Weltraum-Shootern und Schwertkampfspielen sein, oder? Die App-Entwickler sind aber wesentlich einfallsreicher und haben vom Aufbauspiel bis zum Slingshot-Klon einiges für euch auf Lager. Ihr könnt unser App Blog hier durchsuchen oder dem Tag Star Wars folgen, um immer informiert zu sein, wenn es ein neues Spiel zum Thema gibt. Einfacher ist natürlich die nachfolgende Auflistung, welche euch vier Spiele auf einen Blick vorstellt, die es sowohl für Android und iOS als auch Windows Phone gibt. Es sind selbstverständlich noch mehr Apps verfügbar und auch bei uns vorgestellt worden, aber wir listen hier nur die auf, die es wirklich für alle drei Plattformen gibt.
Star Wars Apps für Android, iOS und Windows Phone
Star Wars Assault Team
Einen interessanten Mix aus Kartensammeln, Strategie, Levels, rundenbasierten Kämpfen und leichtem Kinofeeling bietet Lucas Arts mit der Star Wars: Assault Team-App für gleichermaßen Fans der Star Wars-Reihe und solche, die es noch werden wollen. Die App ist zunächst einmal Free-to-play, mit optionalen In-App-Kaufinhalten. Stefanie hat sie sich für euch angesehen und hier ihre Eindrücke wiedergeben, die während der ersten Kampagne entstanden sind.
Star Wars Tiny Death Star
Tiny Death Star – dieser Titel dürfte nicht nur Fans von Star Wars ansprechen. Wer möchte schon nicht einen kleinen Todesstern in seiner Tasche managen? Das Spiel, basierend auf dem NimbleBit-Hit Tiny Tower, ist ein Freemium-Aufbauspiel im Empire-Theme. Spielt „Star Wars: Tiny Death Star“ kostenfrei auf allen drei Plattformen und freut euch über eine schöne 8-Bit-Retrografik. Natürlich haben wir hier einen Guide mit Tipps für Tiny Death Star für euch.
Angry Birds Star Wars
Captain Picard und seine Crew können neidisch sein. Auch wenn Star Trek das eindeutig bessere Weltraum-Abenteuer ist, wurde die Star Wars Version der Angry Birds zu einer der beliebtesten „Spezialausgaben“ des Spiels und verhalf damit einem der erfolgreichsten Filmprojekte aller Zeiten zu noch mehr Auftrieb. Hier geht es zu den Lösungen.
Angry Birds Star Wars II
Wenn Vögel mit Laserschwertern durch die Luft fliegen und grüne Schweine grunzend sich verstecken, dann ist Angry Birds Star Wars auf dem Smartphone installiert. Die Slingshot-App von Rovio bietet den aus dem ersten Teil bekannten Katapultspaß im Star Wars Universum. Das Thema und ein paar witzige Einfälle wie die Angry Birds Telepods dürften auch jene nochmal locken, die Angry Birds eigentlich nicht mehr hören können. Für Android gibt es übrigens als einzige Plattform eine kostenfreie Version mit Werbung, die ihr hier downloaden könnt. Im Artikel gibt es auch Infos zu den Angry Birds Telepods für euch.
Das war unsere kleine feine Auswahl an Star Wars Apps für Android, iOS und Windows Phone anlässlich des heutigen #StarWarsDay. Wußtet ihr eigentlich, dass Yoda ursprünglich von einem Affen mit Maske gespielt werden sollte und der Satz „I have a bad feeling about this“ in jeder Episode vorkommt?
Update: Star Wars Commander
In einem Sammelartikel zu Star Wars Apps darf natürlich der Clasher-Clone mit dem Titel „Commander“ nicht fehlen, welcher neu im Sommer 2014 erschienen ist. Baut eine Basis auf, führt Angriffe aus und verbündet euch in Allianzen. Hier gehts zum Review von Star Wars Commander.