Hach, ist der süß! Der kleine Eisbär hat wohl einen Schnupfen und muss furchtbar niesen. Sogleich legt er den Schriftzug von Nitrome vom Pulverschnee frei, dem Entwickler dieser App. Ich muss schon sagen, dass ich lange nicht so niedlich in einem Spiel begrüßt wurde, zumal es von den Screenshots und dem Icon als arcadartiges Minimal-Game herüberkam. Genau so ein „Suchtspiel“ wie die Flappys, Copter & Alternativen ist Roller Polar auch. Doch der Appeal der wackelnden Eisbär-Ohren lässt die Sympathien wachsen. Der kleine Arcade-Hopser mit dem König der Arktis ist gratis für Android und iOS erschienen. Es gibt lediglich Werbung, nervige Werbung, welche für 1,26 Euro (Andriod) bzw. 1,79 Euro (iOS) entfernt werden kann.

Roller_Polar_App

Roller Polar von Nitrome wird mit einer einzigen Tippgeste gesteuert, so kennt man das. Doch der Eisbär, nennen wir ihn Knut, fliegt nicht durch Röhren, sondern balanciert auf einer großen Schneekugel. Was Schneekugeln so machen, ist aus diversen Comics bekannt: sie rollen den Berg herab. Und wer von ihr nicht begraben werden möchte, der sollte wie ein Tanzbär auf ihr laufen. Genau das macht Knut auch. Doch das ist nicht alles, da es auf dem Abhang viele Steine, Bäume und andere Tiere gibt, die nicht so klug sind wie unser Roller Polar. Diese werden von der Schneekugel mitgenommen und stellen nun ein Hindernis dar. Überspringe sie mit einem Sprung oder einer doppelten Pirouette. Hört sich einfach an, ist es verdammt nochmal nicht!

Roller_Polar

Der Lauf wird schneller, schwieriger. Erst gibt es nur Steine für einfache Sprünge, dann gibt es Bäume für den Doppelsprung. Schließlich fliegen Vögel durch die Luft und weitere Überraschungen warten auf dich. Als ob es nicht schon schwierig genug wäre, muss man dann auch noch von Kugel zu Kugel springen. Entsprechend finden einige Spieler die App „einfach nur schwierig und dumm“. Andere neigen zu einem ausgewogeneren Urteil und finden nur die erste Lernphase frustrierend. Hohe Punktzahlen wollen hart verdient werden.

Roller_Polar_Level

Was mich an der App begeistert ist die witzige Eisbären-Animation mit dem wirren Blick und den wackelnden Ohren. Auch macht es beinahe Spaß zu verlieren, da man beim Neustart ein komisches Brüllgeräuch zu hören bekommt. Doch die Lawine rollt und so will man schnellstmöglich wieder auf dem Ball stehen und einen neuen Highscore angehen. Da die Level zufällig generiert werden, ist es nicht möglich sich die Sprünge zu merken. Allerdings gibt es Startkombinationen aus Steinen, welche besser geeignet sind erstmal auf 20-50 Punkte zu kommmen.

Fazit: Roller Polar ist ein tolles Reaktionspiel mit einer Prise Humor und Retrografik.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort