NetEase Games und Warner Bros. Interactive Entertainment bringen ein neues Aufbau-Strategiespiel im Setting von Herr-der-Ringe: Der Herr der Ringe: Die Schlacht beginnt (OT: Herr der Ringe: Rise to War). Es wird bereits Ende September für Android und iOS erscheinen und lockt derzeit mit einer Vorregistrierungsbelohnung mit einem „Porträt von Bilbo Beutlin“. An welche Wand wir das wohl hängen werden, Wohnzimmer? Der Titel weckt gewisse Erwartungen. Fans von LOTR werden eine Dramaturgie mit Wirrungen und Wendungen erwarten, was aber fürs Genre schwierig scheint umzusetzen. Genrekenner hingegen erwarten Neuerungen bei so einem großen Franchise, die über einen weiteren „Rise-of“-Klon hinausgehen. Lasst uns mal anhand der aktuellen Infos schauen, ob die Erwartungen getroffen werden. Sicher erfahren werden wir es dann im Ersteindruck unseres Donnerstags-Checks am Releasetag, den 23. September, wenn es soweit ist.

„Der Krieg kommt“ heißt es in den Trailern. Nicht unbedingt eine Ansage für die Pazifisten unter uns, doch die Fantasy von Tolkien zeigt ja gerade die Vor-Archaik des Chaos. Der Entwickler behält diese Symbolik in seiner Ankündigung bei und verspricht, dass sich die Spieler für die Seite des Guten oder Bösen entscheiden dürfen. Uns interessiert natürlich jetzt schon das Gameplay und nicht nur das erwähnte Geschenk für die Vorregistrierung. Wie das Spielgeschehen genau aussehen wird, ist noch unklar. Es heißt lediglich: „In dem geostrategischen, saisonalen War-Game begeben sich Spieler auf neue Abenteuer, um Eroberungsarmeen aufzubauen und ihr Territorium auf der Suche nach dem Einen Ring strategisch zu erweitern.“ Und dass die Allianzen ihre Gebiete erweitern auf einem „kachelbasierte Kartendesign“. Weiterhin ist in der Pressemitteilung von der Suche nach dem Ring die Rede.

Erwartungs-Check an die neue Herr-der-Ringe-App

Die Erwartungen sind definiert, aber was erwarten wir? Wir haben seit 2014 und Game of War gefühlt 39,5 Aufbauspiele aktiv gespielt oder mittlerweile oftmals auch an uns vorbeiziehen lassen, etwa War and Order, da sie das immer gleiche Gameplay bieten, wenn auch die Werbung ganz andere Spiele versprechen. Nach einer storyintensiven Anfangsphase, meist als Tutorial genutzt, folgt immer der gleiche Cycle von Rohstoffgewinnung-Truppenaufbau-Forschung und entweder Angriffssammlungen in aktiven Allianzen bzw. als F2P-Gamer ständig gefarmt zu werden von walhaften Reinpayern.

Die im Store genannten Features von der neuen Herr-der-Ringe-App hören sich zwar recht vertraut fürs Genre an, nämlich:

  • Erbaue eine befestigte Siedlung
  • Stelle beeindruckende Armeen auf
  • Erlebe den Ringkrieg
  • Entdecke die Wunder von Mittelerde
  • Versammle deine Gefährten
  • Erweitere Fraktionsgebiete

Aber gerade NetEase ist immer für eine Überraschung gut. Ich würde zunächst wetten, dass man eine Basis in Form einer Festung aufbaut. Hier wird sich zeigen, ob die Bauplätze fest vergeben sind oder wie bei Rise of Empires oder Rise of Kingdoms eine freiere Gestaltung zulassen. Es wird wohl Events geben für den Ringkrieg, bei welchem die Clans gegeneinander kämpfen. Die „Wunder von Mittelerde“ sind gewiss auf der Karte verteilte NPC-Gegner und Gebäude fürs Farming von Premiumcurrency und Sonderobjekte. Für diese bekommt man dann eventuell epische oder legendäre Helden, welche entweder in der Basis den Aufbau verbessern oder als Truppenanführer genutzt werden.

Von einem Dev wie NetEase darf man wie gesagt eine Überraschung erwarten. Verbesserungen ohne dieses ewige Belohnungen-abholen und stringenten Spielablauf hin zu Timern und Truhen. NetEase, bitte.

Info: Der Herr der Ringe: Rise to War erscheint am 23. September. Wer sich wie wir vorregistriert, der bekommt ein Geschenk. Hoffentlich mehr als einen Bilbo-Skin. Folge den Links zu den Stores.

Weiterlesen:

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort