Berlin gilt als einer der wichtigsten Standorte für die Spieleentwicklung in Europa. Mit einer kreativen Szene, die von internationalen Talenten und innovativen Ideen lebt, wird die Hauptstadt immer wieder zur Geburtsstätte von Spielen, die weltweit Millionen begeistern. Doch die Bedeutung der hier ansässigen Studios geht weit über Unterhaltung hinaus – sie prägen die kulturelle Identität der Stadt und tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke der Region bei. Lass uns einen Blick auf sieben Spieleentwickler werfen, die in Berlin Geschichte schreiben.
1. King
King, das Studio hinter dem globalen Erfolg „Candy Crush Saga„, ist seit 2014 auch in Berlin vertreten. Das Büro im Szeneviertel Friedrichshain spiegelt den verspielten Charakter ihrer Spiele wider: bunte Designs und offene Arbeitsbereiche, die Kreativität fördern. Mit über 100 Mitarbeitenden gehört King zu den Schwergewichten der Berliner Gaming-Szene.
2. Wooga
Seit seiner Gründung 2009 hat sich Wooga auf storybasierte Casual Games spezialisiert. Titel wie „June’s Journey“ sind Paradebeispiele für ihr Talent, packende Geschichten mit zugänglichem Gameplay zu verbinden. Das Studio ist bekannt für seine enge Zusammenarbeit mit den Spielenden und zählt über 300 Mitarbeitende.
3. Ubisoft Berlin
Ubisoft Berlin ist ein vergleichsweise junger Akteur, der 2018 seine Tore öffnete. Hier arbeitet man an Co-Produktionen innerhalb der Ubisoft-Gruppe, etwa an beliebten AAA-Titeln. Die Vielfalt des Teams und die kreative Atmosphäre machen das Studio zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Ubisoft-Familie.
4. GameDuell
GameDuell gehört zu den Pionieren der Berliner Gaming-Szene und bietet eine Plattform für Online-Spiele, die Menschen weltweit verbinden. Das Studio entwickelt sowohl eigene Spiele als auch Plattformlösungen für andere Entwickler und beweist damit seine Vielseitigkeit.
5. Yager
Yager hat sich mit narrativen und grafisch eindrucksvollen Spielen wie „Spec Ops: The Line“ einen Namen gemacht. Die Studios setzen auf tiefgründige Geschichten und immersive Spielerlebnisse, die weit über das Gewöhnliche hinausgehen.
6. Kolibri Games
Kolibri Games, gegründet 2016, hat mit „Idle Miner Tycoon“ einen echten Hit im Bereich Mobile Games gelandet. Ihr Ansatz, Spielerfeedback konsequent in die Entwicklung einfließen zu lassen, hat ihnen weltweite Anerkennung eingebracht. Seit 2020 ist Kolibri Games Teil von Ubisoft, arbeitet jedoch weiterhin eigenständig an neuen Projekten.
7. Sandbox Interactive
Sandbox Interactive ist vor allem für „Albion Online“ bekannt, ein MMORPG, das Spieler in eine offene, von ihnen selbst gestaltete Welt eintauchen lässt. Das Studio legt großen Wert auf eine Community-zentrierte Entwicklung, die das Spiel kontinuierlich verbessert.
Diese Studios zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und innovativ die Spieleentwicklung in Berlin ist. Sie verbinden Kreativität mit Technologie und prägen damit nicht nur die Branche, sondern auch die Stadt selbst. Und wer weiß – vielleicht dürfen wir bald wieder zu einer Studiotour eingeladen werden, wie bei King oder zur Dachparty bei Kolibri Games. Wir stehen bereit – Einladung genügt, haha! 🚀